Seite 55 von 84

Re: Bart-Iris bestimmen

Verfasst: 4. Jun 2021, 23:30
von Ingeborg
Hausgeist hat geschrieben: 3. Jun 2021, 21:55
Nova hat geschrieben: 30. Mai 2021, 22:49
Hausgeist hat geschrieben: 30. Mai 2021, 21:12
Ich meine, die brachten mir Gartenbesucher mal mit. Vermutlich was älteres, gängiges?
Vielleicht 'Sultan's Palace' oder 'Red Zinger'? Beide haben im Dom eine Andeutung von gelblicher Mittelrippe am Grund.Beide gängig und schon älter.
Ich bin eher bei Sultan's Palace.


Heute nochmal ein Bild mit mehr Blüten.

Bild

also Sultans Palace sieht bei mir so aus:

Re: Bart-Iris bestimmen

Verfasst: 4. Jun 2021, 23:32
von Nox
Jetzt oute ich mich mal, mir sind die Irisbilder von AndreasR aufgefallen.
Eigentlich viel zu hübsch, um ohne Namen zu bleiben. Scheint's gibt es noch verborgene Schönheiten aus alten Gärten.

Re: Bart-Iris bestimmen

Verfasst: 4. Jun 2021, 23:36
von oile
Ja klar gibt es die. Manchmal sogar mitten in einer Wiese. Hier gibt es viele alte Gärten, in denen nur eine Sorte blüht, die aber in hoher Zahl, und jedesmal etwas anders aussehend.

Re: Bart-Iris bestimmen

Verfasst: 4. Jun 2021, 23:53
von Ingeborg
ich hab auch noch eine die gerne einen Namen hätte. Eigentlich eine pallida wenn sie denn nicht rosa wäre. Ich denke es ist was älteres.

Re: Bart-Iris bestimmen

Verfasst: 5. Jun 2021, 09:49
von Nova Liz †
Hausgeist hat geschrieben: 3. Jun 2021, 21:55
Nova hat geschrieben: 30. Mai 2021, 22:49
Hausgeist hat geschrieben: 30. Mai 2021, 21:12
Ich meine, die brachten mir Gartenbesucher mal mit. Vermutlich was älteres, gängiges?
Vielleicht 'Sultan's Palace' oder 'Red Zinger'? Beide haben im Dom eine Andeutung von gelblicher Mittelrippe am Grund.Beide gängig und schon älter.
Ich bin eher bei Sultan's Palace.


Heute nochmal ein Bild mit mehr Blüten.

Bild
Ich werfe noch 'Vitafire'in die Ratekiste. ;) Wenn meine blüht ,mach ich Fotto.

Re: Bart-Iris bestimmen

Verfasst: 5. Jun 2021, 09:50
von Nova Liz †
Suchiris
Die Farbe ist gut getroffen.Eine ziemlich hohe Sorte.
Bild

Re: Bart-Iris bestimmen

Verfasst: 5. Jun 2021, 09:51
von Krokosmian
Lent-A-Williamson-Grp., oder?

Re: Bart-Iris bestimmen

Verfasst: 5. Jun 2021, 10:34
von Krokosmian
Ingeborg hat geschrieben: 4. Jun 2021, 23:53
ich hab auch noch eine die gerne einen Namen hätte. Eigentlich eine pallida wenn sie denn nicht rosa wäre. Ich denke es ist was älteres.


Ich denke bei sowas immer zuerst an `Rheingauperle´ (zum Vergleichen wäre was übrig...). Und dann sofort an ihre eine, möglicherweise zwei Fast-Zwillingsschwestern aus der Namenlos-Kiste. Wobei die die Hängeblätter nicht so einklappen. Aber es gibt/gab hier ein paar wilde Sämlinge, die von einer Pallida-Mutter abstammen müssen. Davon tun das manche und haben auch eine rosige Farbe.

Re: Bart-Iris bestimmen

Verfasst: 5. Jun 2021, 10:56
von Ingeborg
Krokosmian hat geschrieben: 5. Jun 2021, 10:34
Ingeborg hat geschrieben: 4. Jun 2021, 23:53
ich hab auch noch eine die gerne einen Namen hätte. Eigentlich eine pallida wenn sie denn nicht rosa wäre. Ich denke es ist was älteres.


Ich denke bei sowas immer zuerst an `Rheingauperle´ (zum Vergleichen wäre was übrig...). Und dann sofort an ihre eine, möglicherweise zwei Fast-Zwillingsschwestern aus der Namenlos-Kiste. Wobei die die Hängeblätter nicht so einklappen. Aber es gibt/gab hier ein paar wilde Sämlinge, die von einer Pallida-Mutter abstammen müssen. Davon tun das manche und haben auch eine rosige Farbe.


Da es sich hier um einen abgeschnittenen Stiel in verschiedenen Phasen des Vergehens handelt sind die Bilder vielleicht nicht so 100% typisch. Hier noch ein Bild wo sie die Sepalen nicht so einrollt. Aber ich habe mal Rheingauperle in die Liste der Verdächtigen aufgenommen.

Re: Bart-Iris bestimmen

Verfasst: 5. Jun 2021, 10:57
von Ingeborg
Krokosmian hat geschrieben: 5. Jun 2021, 09:51
Lent-A-Williamson-Grp., oder?

genau Grp!
Können wir nicht auch eine Indian Chief Grp aufmachen ;D

Re: Bart-Iris bestimmen

Verfasst: 5. Jun 2021, 11:59
von Nova Liz †
Krokosmian hat geschrieben: 5. Jun 2021, 09:51
Lent-A-Williamson-Grp., oder?
Ok! Das ist schon mal eine Richtung. ;)

Re: Bart-Iris bestimmen

Verfasst: 5. Jun 2021, 12:10
von pearl
Krokosmian hat geschrieben: 5. Jun 2021, 09:51
Lent-A-Williamson-Grp., oder?

.
ganz klar Lent A. Williamson.

Re: Bart-Iris bestimmen

Verfasst: 5. Jun 2021, 12:28
von Krokosmian
Von dem Du, oder jemand Anderes mal geschrieben hast, dass es nicht mehr feststellbar ist, welche die wirklich wahre Richtige ist. Da es mehrere sehr Ähnliche unter diesem Namen gibt. So oder so ähnlich, jedenfalls daraus folgend keine hundertprozentig einheitliche Sorte mehr. Ich habe drei.

Re: Bart-Iris bestimmen

Verfasst: 5. Jun 2021, 15:58
von pearl
das war ich nicht. Was ich ausbuddel und wegschmeiß hat immer dieselbe Farbe, Form, Zeichnung, Haltung, Aderung ... Lent A. Williamson ist eindeutig zu bestimmen. Die Rhizome, die ich an den Rand der Wiese geschmissen hatte, haben wunderbares Laub und werden bestimmt nächstes Jahr blühen und in den Pflanzungen habe ich eine Stelle, da darf sie dann sein.
.
Bei Indian Chief ist es was ganz anderes. Der Sortenname wird auf jede, die entfernt ähnlich ist, draufbebappt. Auch wenn es eindeutig Ambassadeur ist. Wir haben also einen Indian Chief Komplex. ;D Zig Sorten, die ähnlich aussehen und in meinen Augen überflüssig sind.

Re: Bart-Iris bestimmen

Verfasst: 5. Jun 2021, 15:59
von Hobelia
Kennt jemand von euch diese weiße Iris?