Seite 55 von 67
Re: Primeln 2021
Verfasst: 3. Mai 2021, 08:41
von ebbie
lerchenzorn hat geschrieben: ↑3. Mai 2021, 06:35Die (echten) Mehlprimeln sind geköpft und die Rosetten in einen größeren Topf verteilt. Ich hoffe, dass sich Kindel bilden, wenn ich Samenansatz unterbinde. Ich bin nicht sicher, dass das klappt.
Primula farinosa? Aber Dein Bild gibt mir Rätsel auf. Wieso schwimmen die Blüten im Wasser? Und wo sind die Rosetten?
Re: Primeln 2021
Verfasst: 3. Mai 2021, 08:55
von lerchenzorn
;) Ich wollte sie nicht auf den Kompost werfen.
Die Rosetten stehen im Topf, vereinzelt, mit mehr Erde als vorher. Ich hoffe auf Tochterrosetten.
Vielleicht versuche ich noch, ein oder zwei davon "auszuheben". Ob dann aus den im Substrat verbleibenden Wurzelresten neue Rosetten treiben, darauf bin ich gespannt.
Bisher habe ich das, z. B. an
P. frondosa, noch nicht beobachtet.
Ja, es ist
Primula farinosa, geliefert von Stade. Woher die sie beziehen oder sie selbst aus Samen anziehen oder ob sie selbst einen Mutterpflanzenbestand haben, weiß ich nicht. (Meistens bekommt man
P. frondosa geliefert, wenn man
P. farinosa bestellt, in ganz üblen Fällen kommt
P. rosea. :P )
Hier hatte ich das schon mal gezeigt:
lerchenzorn hat geschrieben: ↑29. Apr 2021, 20:06... Mal ein Detail-Lob für Stauden-Stade, neben den ohnehin fast durchweg toll entwickelten Pflanzen:
Primula farinosa erweist sich häufig, auch bei Liferung durch namhafte Anbieter, als
Primula frondosa. Die Pflanze von Stade sollte echt sein. Die Tragblätter der Blütenstände zeigen am Grund die typische Erweiterung. So richtig top! :D

Re: Primeln 2021
Verfasst: 3. Mai 2021, 09:01
von ebbie
Ach so - und ich dachte, Du hättest eine ganz besondere Vermehrungsmethode entwickelt. ;)
Ich habe Primula farinosa noch nie gehabt. Primula frondosa hat bei mir nicht lange gehalten. Ich glaube, die ist auch recht kalkempfindlich.
Re: Primeln 2021
Verfasst: 3. Mai 2021, 10:15
von rocambole
lerchenzorn hat geschrieben: ↑3. Mai 2021, 06:30Pearl hatte mir vor vielen Jahren drei alte Sorten gefüllter Kissenprimeln geschenkt, deren eine ich nicht mehr weiß und die ich schnell verloren hatte :-[, deren zweite ('Eugene') mir leider, leider auch irgendwann verschwunden ist. (Die fand ich am schönsten.)
Nicht zufällig Eugenie? Die hatte ich mal von Frau Stolz, ein Traum, auch weg :'(. Inzwischen haben sich ein paar Standorte als dauerhaft primeltauglich erwiesen, vielleicht komme ich an die ja noch mal ran.
Re: Primeln 2021
Verfasst: 3. Mai 2021, 11:30
von lerchenzorn
Kann sein, dass die Sort richtig 'Eugenie' heißt. Und es scheint aktuell tatsächlich keinen Anbieter zu geben. ??? Schade
So toll war sie noch 2016:

'Ken Dearmen' war die dritte Sorte, die ich bald verloren hatte. Die könnte bei Barnhaven zu haben sein.
Re: Primeln 2021
Verfasst: 3. Mai 2021, 11:49
von Jule69
Was für Hammer-Gierbilder!!!! ::)
Mehr hab ich im Moment nicht zu bieten...

Re: Primeln 2021
Verfasst: 3. Mai 2021, 12:23
von pearl
fructus hat geschrieben: ↑1. Mai 2021, 19:55im Baumarkt konnte ich sie nicht stehen lassen
waaaas? Cowichans im Baumarkt? Welcher?
Re: Primeln 2021
Verfasst: 3. Mai 2021, 12:31
von pearl
lerchenzorn hat geschrieben: ↑3. Mai 2021, 06:30Pearl hatte mir vor vielen Jahren drei alte Sorten gefüllter Kissenprimeln geschenkt, deren eine ich nicht mehr weiß und die ich schnell verloren hatte :-[, deren zweite ('Eugene') mir leider, leider auch irgendwann verschwunden ist. (Die fand ich am schönsten.)
'Captain Blood' segelt weiterhin im Beet und ist an Ort und Stelle unglaublich ausdauernd. Habe ich jetzt endlich mal geteilt. - Die Blüten öffnen sich an der schattig kühlen Stelle nicht immer so gut. In diesem Jahr erstaunlich schön, obwohl es kalt wie selten ist. Ich muss damit mehr experimentieren. - Pearl, danke!

das scheint nicht Captain Blood zu sein. Das Rot ist ohne viel Blau. Kann aber auch am Foto liegen.
.
Eugene ist dieses Jahr auch hier verschwunden. Was ich so schade finde!
Re: Primeln 2021
Verfasst: 3. Mai 2021, 13:04
von rocambole
und bei mir Strong Beer, war immerhin ein paar Jahre da und hatte zugelegt :'(. Vielleicht taucht es im Galanthuslaub noch auf ...
Dein Captain Blood sieht aber toll aus, wenn da irgendwann mal bei Gelegenheit was über ist :-*?
Ich hätte Sundae, ist ähnlich wie der gute Ken ;)
Re: Primeln 2021
Verfasst: 3. Mai 2021, 18:00
von pearl
ich schreibs auf.
Re: Primeln 2021
Verfasst: 3. Mai 2021, 18:10
von fructus
Obi Neuruppin. Im Garten eben habe ich noch welche entdeckt, ich hatte wohl schon ein paar Tage vorher drei bei Obi in Berlin nicht stehen lassen können, ich erinnere mich nur immer erst danach wieder daran, dass ich schon welche habe. Lässt sich bestimmt auch teilen...
Re: Primeln 2021
Verfasst: 4. Mai 2021, 00:09
von oile
Kölle hatte vor ein paar Jahren auch so eine schocke Primelphase.
Re: Primeln 2021
Verfasst: 4. Mai 2021, 15:08
von rocambole
pearl hat geschrieben: ↑3. Mai 2021, 18:00ich schreibs auf.
und soll ich Sundae mit einpa ken für Dich?
Re: Primeln 2021
Verfasst: 4. Mai 2021, 15:27
von pearl
nein, danke, ich bin gerade für rot.
Re: Primeln 2021
Verfasst: 4. Mai 2021, 15:53
von rocambole
ist klar ;)