Seite 55 von 69
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 12. Jan 2024, 10:34
von Buddelkönigin
Das Problem ist ja, daß viele ' gute Quellen ' - also renommierte Staudengärtner wie Zeppelin oder Gaissmayer- offenbar gar keinen Staudenmohn mehr anbieten. Mich würde interessieren, ob der Mohn nun einfach 'weg fällt', oder ob es irgendwo züchterische Anstrengungen gibt, alte Sorten zu erhalten oder wieder neue und resistente Mohne zu erschaffen. ???
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 12. Jan 2024, 11:46
von AndreasR
Irgendwie habe ich es befürchtet, dass eine Pilzkrankheit diese herrlichen Mohne einfach hinwegrafft, früher hat man die ja noch öfter in alten Bauerngärten gesehen, und ich kann mich daran erinnern, dass meine Oma einige große Horste in ihrem Garten hatte. 2017 hatte ich mal ein kleines Töpfchen aus dem Gartencenter gepflanzt, eine einfache rote Sorte, welche weiß ich nicht mehr. Bisher treibt sie noch zuverlässig jedes Jahr aus, aber mehr als zwei, drei Blüten hat sie nie, die Pracht konnte sich also nie so recht entfalten. Gerade Deine weißen Staudenmohne sind auf den Fotos immer so herrlich, was für ein Jammer, dass die Tage von denen womöglich irgendwann gezählt sind... :(
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 12. Jan 2024, 12:22
von Krokosmian
Hier gibt es immer noch Samen zu kaufen, wenn auch mit Mengenbeschränkung. Wenns dumm läuft, werden Sämlinge auch schnell befallen und sie sind vor der ersten Blüte tot. Oft bleibt dann aber auch ein bisschen was übrig, besonders wenn man ein paar mehr pikiert hat. Vielleicht ließe sich was drauß basteln. Die Mischungen und Strains kommen natürlich nicht an die vegetativ vermehrte Vielfalt früherer Tage ran. Wäre dann aber besser als nix, wenn man nicht ohne kann.
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 12. Jan 2024, 12:53
von Buddelkönigin
Ja, klar könnte man sich schon irgendwie helfen... bevor gar nichts mehr kommt. ;)
Aber gibt es denn keinen versierten Staudengärtner( in ) mit etwas Ehrgeiz in dieser Richtung ???
Was ist mit der viel zitierten Biodiversität? Ich bin da leider nur Verbraucherin, habe also keine wirkliche Ahnung... :P
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 12. Jan 2024, 13:27
von Konstantina
Biodiversität - der lebenswichtige Reichtum der Natur.
Ich denke nicht, dass der orientalische Mohn so lebenswichtig ist für die Natur in unsere Breiten
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 12. Jan 2024, 14:09
von Hans-Herbert
Ich habe ein Papaver orientalis seit 10 Jahren ohne besonderen Pflegeaufwand.Ob der Klimawandel ihm in den nächsten 10 Jahre Schaden zufügt ?!
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 12. Jan 2024, 18:08
von rocambole
Buddelk hat geschrieben: ↑12. Jan 2024, 10:34Das Problem ist ja, daß viele ' gute Quellen ' - also renommierte Staudengärtner wie Zeppelin oder Gaissmayer- offenbar gar keinen Staudenmohn mehr anbieten.
Als gut würde ich auch den einen oder anderen bei pur einstufen ... wenn jemand nur gesunde P.o. im Garten hat und bereits ist, Wurzelschnittlinge abzugeben, sollte das passen.
Wurzelschnittlinge vermindern normalerweise auch nicht den eigenen Bestand - 1. weil der oberirdische Teil samt einem Stück Wurzel beim Spender bleibt und dort prima weigergedeiht. 2. weil vermutlich tief unten im Boden auch noch abgeschnittene Reste verbleiben, die wieder austreiben. Hat man doch oft genug gehört, dass sich dieser Papaver nicht umpflanzen lässt, sondern am alten Standort immer wieder auftaucht.
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 12. Jan 2024, 19:26
von Buddelkönigin

Mal schaun, was nach diesem nassen Jahr überhaupt noch wiederkommt. Vielleicht haben ja wirklich ein paar Würzelchen überlebt und ich könnte Stecklinge schneiden oder einige Mohnblüten lachen mich im Mai/ Juni einfach wieder an ( oder aus ?) als ob nichts gewesen wäre... ;D
.
Edit: Einen roten Mohn habe ich übrigens nie in diesem Garten gepflanzt, trotzdem war er auf einmal da! :D
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 12. Jan 2024, 20:29
von Kürbisprinzessin
Buddelkönigin, das ist jetzt zwar OT, aber verrätst du mir, was du da hübsches in lila auf deinem Mohn-Foto hast? Der lila Busch ist mir schon im Allium-Thread sehr positiv aufgefallen. Ich such noch nach passenden Partnern für meine Allümer ;D
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 12. Jan 2024, 22:47
von Buddelkönigin
Das ist Nepeta x faassenii, wahrscheinlich 'Walkers Low'. :D
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 21. Apr 2024, 21:31
von Hausgeist
Meconopsis cambrica war rein grün wohl zu langweilig. :)
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 21. Apr 2024, 21:53
von rocambole
sieht gut aus👍, hoffentlich stabil!
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 21. Apr 2024, 22:02
von Hausgeist
Das werde ich beobachten. ;) Wie es aussieht, sind alle Blätter der Pflanze panaschiert.
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 22. Apr 2024, 18:04
von rocambole
Dann hast Du da was richtig feines - und ich kann mir denken, wer jetzt sabbert ;D.
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 27. Apr 2024, 14:39
von Hans-Herbert
Der Scheinmohn,Meconopsis cambrica.