Seite 55 von 108
Re: Galanthussaison 22/23
Verfasst: 14. Feb 2023, 19:51
von planthill
mir fällt es mit den "Schimmernden Wesen" deutlich leichter ...
Re: Galanthussaison 22/23
Verfasst: 14. Feb 2023, 19:59
von RosaRot
Die sind wieder was schön... :D
Re: Galanthussaison 22/23
Verfasst: 14. Feb 2023, 20:26
von pearl
planthill hat geschrieben: ↑14. Feb 2023, 19:50RosaRot hat geschrieben: ↑14. Feb 2023, 19:32Echt? Der dicke Junge ist so empfindlich?
.
Vielleicht kann ich ja nur nicht mit ihm umgehen ...
muß ja nicht immer an den Pflanzen liegen, oder ...?
.
tja, ist eben ein
Galanthus elwesii. Haben teils irre große Blüten und mögen die sonnigen Stellen mit Jurakalksplitt. Mein größtes Exemplar von Dehner hat leider keine grüne Spitzen. Staudenfan will 60 € für Big Boy. Für ein Experiment ist mir das zu teuer.
Re: Galanthussaison 22/23
Verfasst: 14. Feb 2023, 21:14
von kaieric
rocambole hat geschrieben: ↑14. Feb 2023, 15:29SCHORBUSER LAMPION hat gut zugelegt ;D
solche horste sind die reinste freude :D
hier sind es chrome yellow und trym,allerdings auf einer kleineren skala ;)


aaaaaaaaaaber - wie hast du es geschafft, walrus zu solcher höchstleistung hochzupuschen? ;D ;D ;D hat es spezielle standortansprüche? meins ist irgendwas zwischen zögerlich, einblütig oder kaum noch da :P
Re: Galanthussaison 22/23
Verfasst: 14. Feb 2023, 21:19
von kaieric
@norna - könntest du mir vielleicht mit informationen zu celadon aushelfen? ich vermisse es seit langen jahren, vermutlich, weil ich es einfach nicht erkenne 8) und habe da einen tuff, bei dem es sich eventuell darum handeln könnte. hast du vielleicht schöne, charakteristische bilder davon und angaben zu der grösse des glöckchens? ist es wirklich eher eine ueirliche gestalt? :-* :-* :-*
Re: Galanthussaison 22/23
Verfasst: 14. Feb 2023, 21:19
von zwerggarten
Hausgeist hat geschrieben: ↑14. Feb 2023, 18:13… Und dann war heute noch die Post da. :D
mit ganz schön handbeschriebenen steckern? ist da kryptonite dabei?
Re: Galanthussaison 22/23
Verfasst: 14. Feb 2023, 21:22
von kaieric
richtig hübsch ist auch wendy's gold, in dessen nähe sich nach längeren jahren hyemalis schlyters orange zusehends entwickelt, seit ich in der ecke nicht ständig am rumbuddeln bin ;) ;) ;) ;D ;D ;D

Re: Galanthussaison 22/23
Verfasst: 14. Feb 2023, 21:23
von mentor1010
Wendy,s Gold macht faxen 8)
Re: Galanthussaison 22/23
Verfasst: 14. Feb 2023, 21:24
von kaieric
und fly fishing ist ein richtig stattliches elegantes geschöpf, das munter im wind schaukelt. so hatte ich es mir auch immer vorgestellt :D
Re: Galanthussaison 22/23
Verfasst: 14. Feb 2023, 21:26
von kaieric
Ulrich hat geschrieben: ↑14. Feb 2023, 17:03Belvedere Gold :D
auch chic. und eine tolle aufnahme zum geniessen!
Re: Galanthussaison 22/23
Verfasst: 14. Feb 2023, 21:30
von Hausgeist
zwerggarten hat geschrieben: ↑14. Feb 2023, 21:19Hausgeist hat geschrieben: ↑14. Feb 2023, 18:13… Und dann war heute noch die Post da. :D
mit ganz schön handbeschriebenen steckern? ist da kryptonite dabei?
Ja und ja. 8)
Re: Galanthussaison 22/23
Verfasst: 14. Feb 2023, 21:51
von Norna
kaieric hat geschrieben: ↑14. Feb 2023, 21:19@norna - könntest du mir vielleicht mit informationen zu celadon aushelfen? ich vermisse es seit langen jahren, vermutlich, weil ich es einfach nicht erkenne 8) und habe da einen tuff, bei dem es sich eventuell darum handeln könnte. hast du vielleicht schöne, charakteristische bilder davon und angaben zu der grösse des glöckchens? ist es wirklich eher eine ueirliche gestalt? :-* :-* :-*
Ein Foto wollte ich machen, aber wegen des untypischen Aussehens sein lassen. Mich hatte das Jadegrün zum schwarzen Schlangenbart gereizt, dieses Jahr klappt das Zusammenspiel aber nicht wie gewünscht. Es ist sicher kein großer Plicatustyp, und ohne die bleichgrüne Färbung schlicht unauffällig. Die Hitze und Trockenheit letztes Jahr hat wohl zu Anomalien in der Grünfärbung geführt. Mit ´Walrus´ kann ich Dich gerne bedienen, davon habe ich (zu)viel. Liebt vermutlich einen etwas feuchteren Standort.
Re: Galanthussaison 22/23
Verfasst: 14. Feb 2023, 21:51
von Norna
mentor1010 hat geschrieben: ↑14. Feb 2023, 21:23Wendy,s Gold macht faxen 8)
Hat aber was! :)
Re: Galanthussaison 22/23
Verfasst: 14. Feb 2023, 21:56
von Norna
@ pearl: Mit G. elwesii habe ich sehr unterschiedliche Erfahrungen gemacht: einige vermehren sich sehr gut, andere fast gar nicht, einige haben erst nach vielen Jahren losgelegt. Allgemein wächst G. e. monostictus bei mir besser als G.e. elwesii.
Re: Galanthussaison 22/23
Verfasst: 14. Feb 2023, 22:13
von rocambole
kaieric hat geschrieben: ↑14. Feb 2023, 21:14aaaaaaaaaaber - wie hast du es geschafft, walrus zu solcher höchstleistung hochzupuschen? ;D ;D ;D hat es spezielle standortansprüche? meins ist irgendwas zwischen zögerlich, einblütig oder kaum noch da :P
Meins war immer schon gut am Wachsen, es muss mein lockerer, humoser Sandboden sein. Ich mache nichts besonderes, nicht mal Dünger außer den Hornspänen mit dem Laubhäcksel im Herbst.
Deine doppelte Wendy ist klasse!