Seite 55 von 85

Re: Tomaten 2023

Verfasst: 9. Aug 2023, 11:17
von lucullus_52
tomatengarten hat geschrieben: 7. Aug 2023, 19:50
Ich war gespannt auf die Sorte mit dem etwas irren Namen Gunmetall Grey.

Das Fazit ist etwas durchwachsen. Die Pflanzen sind sehr klein und tragen nur wenige Früchte, die man durchaus als Fleischtomaten bezeichnen kann. Sie platzen aber bei diesem Wetter recht stark (nicht alle Pflanzen sind bei mir überdacht). Deshalb kann ich nur hoffen, dass ich noch ein paar reife Früchte für das Tomatenfestival in Oldenburg (19./20.08.) durchbringen kann.

Das erste Foto zeigt die extravagante Farbgebung und -streifung der Gunmetal Grey.


Eine farblich ähnliche, aber große Tomate (im Schnitt 200-300g) habe ich aus Samen einer "Tomate Ancienne" mit der Hilfsbezeichnung "Ancienne5" im Garten. Im Bereich der Blüte ist sie tiefror, im Bereich des Steils bleibt sie grün. Dazwischen verläuft die Farbe. Das Aroma ist intensiv und nur ganz dezent süßlich.

Re: Tomaten 2023

Verfasst: 9. Aug 2023, 11:20
von lucullus_52
Im Schnitt sieht man, daß das Fruchtfleisch der "Ancienne5" vom Zentrum zur Peripherie dunkler wird. Der Fruchtfleischanteil ist groß. Auch diese Tomate weist trotz Regenschutz immer wieder rissige Hautstellen auf.

Re: Tomaten 2023

Verfasst: 9. Aug 2023, 11:22
von lucullus_52
Im Bereich der Blüte finden sich oftmals "Krater" und - über die Frucht verteilt - treten oft schorfige Streifen auf.

Re: Tomaten 2023

Verfasst: 9. Aug 2023, 11:24
von lucullus_52
Von Größe und Farbspiel her ähnelt diese Tomate m.E. am ehesten der "Black Krim".

Re: Tomaten 2023

Verfasst: 9. Aug 2023, 22:23
von Soili
Bei mir sind ein paar weitere Naschtomaten reif geworden, von oben rechts im Uhrzeigersinn:
Gardener's Delight, Wintertomate, Sunrise Bumblebee und Reinhard's Goldkirsche.

Re: Tomaten 2023

Verfasst: 10. Aug 2023, 11:24
von Apfelbaeuerin
Apfelbaeuerin hat geschrieben: 13. Jul 2023, 11:05
Bastelk hat geschrieben: 12. Jul 2023, 22:26
@Apfelbaeuerin,
die Bajaja wird hier sehr ertragreich und die Nachbarn sind auch von ihren Pflanzen
begeistert. Ob sie dann auch schmecken wird, kann ich erst in einigen Tagen sagen.


Danke Klaus! Da bin ich mal gespannt auf deinen "Geschmacksbericht" :D.


Klaus, wie sieht's aus ;)?

Re: Tomaten 2023

Verfasst: 10. Aug 2023, 19:37
von Bastelkönig
Ach ja, die Bajaja. Bei einer Nachbarin waren es geschätzt 600 Früchte an einer
Pflanze. Bei mir in einem kleineren Topf deutlich weniger. Die Pflanze ist schon fast
abgeerntet und es kommen keine neuen Blüten mehr und sie hat hier schnell gelbe
Blätter bekommen trotz Dünger. Und sie steht hier praktisch im Freiland und hat sehr
platzfeste Früchte.
Das Aroma ist sehr gut. Die Tomaten sind sehr süß und haben eine gute Säure, also
soweit recht perfekt. Nur bei den Kindern in der Nachbarschaft ist sie wegen der
harten und recht dicken Schale komplett durchgefallen.
Die Mohamed loht sich da mehr und bekommt ständig neue Blüten und ist besser
hitzeverträglich.

Viele Grüße
Klaus

Re: Tomaten 2023

Verfasst: 10. Aug 2023, 21:58
von Bastelkönig
Paulinchen ist eine gelbe kugelrunde Naschtomate. Die Pflanze ist 40 cm groß und
sehr ertragreich. Der Geschmack ist nichtssagend. Das mag am Wetter liegen.
Die Früchte haben wenig Süße und keine Säure, sind also sehr sehr mild.
Da gibt es deutlich bessere gelbe Naschtomaten wie hier die White Cherry oder
Lollipop. Da braucht man wirklich den direkten Vergleich. Hier wachsen immer
mehrere neue Naschtomaten in gelb und rot.

Viele Grüße
Klaus

Re: Tomaten 2023

Verfasst: 11. Aug 2023, 09:42
von Apfelbaeuerin
Bastelk hat geschrieben: 10. Aug 2023, 19:37
Ach ja, die Bajaja.
...

Die Mohamed loht sich da mehr und bekommt ständig neue Blüten und ist besser
hitzeverträglich.


Danke Klaus, das ist ne klare Aussage :). Die Mohamed interessiert mich dann schon eher.

Re: Tomaten 2023

Verfasst: 11. Aug 2023, 18:17
von Bastelkönig
Adamsapfel oder auch Адамово яблоко heißt diese etwas herzförmige rote Tomate
mit makellosen Früchten. Glaubt man den Beschreibungen im Internet, dann ist sie
die eierlegende Wollmilchsau unter den Fleischtomaten.
Diese Sorte wollte ich unbedingt testen und hatte im letzten Jahr weltweit kein
Saatgut bekommen. Deshalb hatte ich Tatjana Nagle von tomatoeden.net gefragt, ob
sie Saatgut besorgen kann. Wir haben schon seit ein paar Jahren guten Kontakt und
sie ist mit ihren Tomaten bei Youtube bei einigen Tomatenausstellungen zu sehen.
In Lettland konnte sie das Saatgut auch nicht bekommen und hatte mir dann
3 Tütchen Originalsamen im März aus der Ursprungsgegend der Sorte von ihrer
Schwester geschickt. Ja, das war etwas kompliziert.
Ein weiteres Tütchen Samen hatte ich im März auch noch von Elfriede Eigenthaler
aus Österreich bekommen und nun wächst je eine Pflanze bei uns.
Die Pflanze wird 1,4 m groß und hat nur 7 Tomaten. Weitere Blüten gibt es nicht.
Die Früchte sind etwas hohl, mehlig, saftig und völlig geschmacklos, weder süß noch
sauer. Die Sorte ist nur zum Kochen und für Ketchup geeignet.
Man sollte nicht alles glauben, was im Internet steht. In diesem Jahr ist Adamsapfel
bei uns durchgefallen.

Viele Grüße
Klaus

Re: Tomaten 2023

Verfasst: 11. Aug 2023, 19:51
von Bastelkönig
Heart of Ashgabad heißt dieser Traum in orange mit komplett durchgefärbten
Früchten. Die Pflanze ist gut 2 m groß und hat einen guten Ertrag. Die Früchte sind
9 cm groß, nicht mehlig, haben wenige Kerne und müssen nicht einzeln angebunden
werden. Das Gewicht halten die Äste aus. Der Geschmack ist fruchtig obstig süß mit
wenig Säure.
Die Schale ist etwas fest aber noch angenehm zu essen. Eine richtig schöne Tomate
für den Salat oder zum Brot mit Mozzarella und Basilikum.

Viele Grüße
Klaus

Re: Tomaten 2023

Verfasst: 11. Aug 2023, 22:21
von Rieke
Annas Multiflora macht sich bei mir richtig gut. Guter Ertrag, relativ sauer, aber aromatisch. Die Sorte ist später dran als die anderen, die ersten reifen Früchte gab es vor 2 Tagen. Evt. war ich beim Ernten etwas ungeduldig und die Früchte hätten noch 1-2 Tage länger am Strauch hängen bleiben müssen.

Re: Tomaten 2023

Verfasst: 11. Aug 2023, 22:32
von Mediterraneus
Heutige Ernte. Aus dem Freiland. :D

Bild

Re: Tomaten 2023

Verfasst: 11. Aug 2023, 22:32
von Tsuga63
schöne Sorten die ihr hier zeigt :) :) :)

zur Zeit bin ich beeindruckt, nicht nur optisch, von Cherokee Lime Stripes




Re: Tomaten 2023

Verfasst: 11. Aug 2023, 22:57
von Tsuga63
Sgt. Pepper’s