Seite 55 von 101
Re: Schafe halten VII
Verfasst: 20. Sep 2024, 09:17
von frauenschuh
Weisen sie die angebaute Kulturart nach. Bis auf die Engelkewiese sind alle aufgezähltenFlächen dieses Jahr schon durchbeweidet worden. Nur wenn das im Mai war, sieht man davon jetzt logischer Weise nicht mehr viel. Jetzt frage ich Euch: Wozu machen die Satellitenbilder???? Die müssen ja Schafe gesehen haben. Mindestens doch den Farbumschlag der Flächen. Und da triezt man mich so, dass ich hier heulend sitze?
Re: Schafe halten VII
Verfasst: 20. Sep 2024, 10:00
von tarentina
frauenschuh hat geschrieben: ↑20. Sep 2024, 09:09
I... Jetzt sehe ich die Aufträge. Aber weiß nicht bis wann die Frist ist. Das muss ich wissen weil ich kann das ganz sicher nicht und Lena arbeitet. Und die nächste Frage: Wenn die Engelkewiese dabei ist stellt sich mir doch die Frage.... WTF, es hat geheißen ich habe noch Zeit. Ich komme da mangels Weg ja nicht mal hin mit den Tieren!
Besteht denn nicht die Möglichkeit sich bzgl. der Erledigungsfrist und der betroffenen Schläge an die zuständige Bewilligungsstelle zu wenden?
Das Servicezentrum für Landentwicklung und Agrarförderung (SLA, Mitentwickler der FANI-App) empfiehlt eine regelmäßige Synchronisation der eingestellten Aufträge, weil diese "verschwinden" können und dann nicht mehr bearbeitet werden müssen.
Quelle
https://www.sla.niedersachsen.de/fani/f ... 01314.html
Re: Schafe halten VII
Verfasst: 20. Sep 2024, 10:49
von frauenschuh
Der Glasfaseranbieter buddelt übrigens en halben Ort erneut auf. Und wir sollen Besuch bekommen
Re: Schafe halten VII
Verfasst: 20. Sep 2024, 10:52
von Waldschrat
Kein Bild, kein Ton - Vodafone?
Re: Schafe halten VII
Verfasst: 20. Sep 2024, 10:55
von frauenschuh
Ich finde da nirgendwo die Frist. Die Hilfe ist dazu ein Witz. Öffnen sie und verschaffen sie sich einen Überblick und laden sie die Fotos hoch.
Ich bin kurz davor zum Arzt zu fahren und die Moneten für ein Attest auszugeben. Ich kann das nicht mehr. Man kann auch nirgends anrufen. Dauerbesetzt. Ich scheiter schon an dem Minimalwissen bis wann das gemacht werden muss und ob ich Zeit habe bis Lena ansaust. Die das dann hoffentlich kann?!
Re: Schafe halten VII
Verfasst: 20. Sep 2024, 11:13
von frauenschuh
So. Habe endlich jemanden erreicht. Frist endet am 15.10. Dann hoffe ich, dass Lena das kann.
Nee ist Götel. Eine dieser kleinen Firmen die den hiesigen ländlichen Raum erschließen sollen
Synchronisieren. Werde ich mir merken!
Re: Schafe halten VII
Verfasst: 20. Sep 2024, 11:24
von Waldschrat
Jetzt erstmal tief durchschnaufen
Re: Schafe halten VII
Verfasst: 20. Sep 2024, 11:38
von frauenschuh
Ja.
Übrigens bekam ich gestern die Info, dass so Sachen wie der Zukunftstag auf tierhaltenden Betrieben nur noch mit Seuchenmanagementplan möglich ist. Muss dazu erstmal den LSV befragen
Re: Schafe halten VII
Verfasst: 20. Sep 2024, 11:45
von Waldschrat
Es lebe die Bürokratie
Re: Schafe halten VII
Verfasst: 20. Sep 2024, 12:37
von Schnefrin
*schickt ein virtuelles Kilo Schokolade, einen Eimer Kaffee und einen Liter Schnaps Deiner Wahl in den Solling*
Re: Schafe halten VII
Verfasst: 20. Sep 2024, 17:05
von frauenschuh
Ist angekommen

ich hatte was im Internet bestellt. Lag eine Packung "Schokolinsen zur Nervennahrung" bei.
Im Moment bin ich großartig im vor mir her schieben

Aber ehrlich! Bei dem Wetter möchte ich morgen eigentlich lieber noch einen Zaun abbaun. Der fällt immer weiter in das eine Grundstück.
Hab heute so beim nachpflegen gedacht: Eigentlich sind Tierschauen dann gar nicht mehr möglich. Also so wie wir früher Landschaftag organisieren? No. Oder so wie meine Kinder das in Bayern kannten: Schafe auf dem Weihnachtsmarkt: No.
Man könne sich bei der IMA Einwegschuhe und Schutzkleidung bestellen. Aaaaaah jaaaaaa.

Re: Schafe halten VII
Verfasst: 20. Sep 2024, 19:50
von frauenschuh
Uih! Wir haben eine weitere Wwoofanfrage. Das wäre ja schön, wenn der Herbst mit Unterstütung/Austausch laufen würde.
Re: Schafe halten VII
Verfasst: 20. Sep 2024, 21:40
von Schnefrin
Halten sich Gnitzen, Stechmücken und was es an Vektoren sonst noch so gibt, auch an den Seuchenmanagementplan?
Re: Schafe halten VII
Verfasst: 21. Sep 2024, 07:45
von frauenschuh
Ich fürchte... Güllewagen auch nicht
Re: Schafe halten VII
Verfasst: 21. Sep 2024, 12:51
von frauenschuh
Aber gut. Ist hier ja die andere Richtung gemeint. Dass sich ja kein Tier ansteckt, nicht umgekehrt. Ich schreibe in denManagementplan dass keine Hunde (jetzt hätte ich beinahe geschrieben Hundebesitzer

) ind die Wiesen koten dürfen. Ich rege an, dass die LWK über die Satellitenbilder und Radar (kein Scherz, auf Wunsch verlinke ich deren Seite) die Verfolgung übernimmt. Aber gut. Wenn sie noch nicht mal verifizieren können dass eine Fläche genutzt wurde.... wird das schwierig. Also warum können sie das nicht. Es sind ausnahmslos Flächen mit starken Baumüberhängen. Wie ich schon mal schrieb: Da liegen die Tiere halt am liebsten. Mir stellt sich halt die Frage wie vernünftig sich der betriebene Aufwand zum Nutzen stellt.
Und mal ganz im Ernst: Wie man in diesem Blauzungejahr mit so viel Energie hinter den Schäfern herspioniert, ist mindestens moralisch fraglich. Also die wirklich betroffenen Betriebe können ihre AUM Verpflichtungen nicht leisten. Das ist ja keine böse Absicht. Ob man finanziell so geschundene Betriebe im kleinklein durchprüfen muss, stelle ich ernsthaft in Frage. Das würde doch ausnahmsweise reichen müssen, wenn durchgemulcht würde.
Uns betrifft das nicht. Wir sind mittlerweile durch alle Flächen durch. Bis auf dieEngelke, wo es aber mehrZeit hat. Aber wir haben zwischenzeitlich enorm Gas gegeben. Härterer Weidedruck wäre besser gewesen. Konnte man sich aber mit dem Damoklesschwert Blauzunge nicht leisten. Heißt: Ich muss nachpflegen, was ich täglich tue. Was ich noch mehr könnte, wenn man nicht noch wieder den Schimmel wiehern lassen würde.
In meinen Kopf will nicht rein, dass ich mich für die schwere Arbeit meist ohne Sonntag noch rechtfertigen muss.
Aktuell laden meine Freischneiderakkus. Etwas derweil geputzt. Nun warte ich auf meinen Mann, weil wir ein verletztes Schaf haben. Das muss versorgt werden. Wie sie das gemacht hst entzieht sich meiner Kenntnis. Ich vermute Reststacheldraht auf der Fläche
Ach so: Ich muss allen Ernstes auch von den Engelkewiesen Fotobelegaufträge erfüllen. Hab das erklärt. Nein. Fotos her! Dann könne man das schon mal prüfen. Eine umgenutzte Wiese. Wollen wir wetten dass selbst die Basisprämie nicht gezahlt wird? Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man hysterisch drüber lachen