Seite 55 von 62
Re:Chili 2006
Verfasst: 21. Jul 2006, 13:29
von Huschdegutzje
Hier hab ich ein Foto von der gelben Unbekannten in grün gemacht
Re:Chili 2006
Verfasst: 21. Jul 2006, 13:30
von Huschdegutzje
Re:Chili 2006
Verfasst: 21. Jul 2006, 13:32
von nr109
@karin: also war ich wohl auf der richtigen fährte?

Re:Chili 2006
Verfasst: 21. Jul 2006, 13:35
von Huschdegutzje
Ich weiss nicht, meine sind irgenwie nicht so dick und sind mehr gekrümmt, vielleicht ist die Sorte schon etwas verkreuzt oder es ist doch was anderes ::)Gruß Karin
Re:Chili 2006
Verfasst: 21. Jul 2006, 13:36
von nr109
@karin: bildergruss zurück. den samen dieser sorte habe ich unter dem namen dedo de moca gekauft.
Re:Chili 2006
Verfasst: 22. Jul 2006, 13:42
von Joerg
Das ist wohl, weil ich voriges Jahr und dieses Jahr, die selbe Pflanze hatte und habe (überwintert):- Man darf solche Kleinigkeiten wohl nicht verallgemeinern...(Das Bild ist natürlich nicht verdreht!

)
Re:Chili 2006
Verfasst: 23. Jul 2006, 19:33
von Aella
die bolivian rainbow ist ein echter hingucker im garten mit den verschiedenfarbigen früchten!

Re:Chili 2006
Verfasst: 23. Jul 2006, 19:34
von Aella
die hungarian yellow wax färbt sich gerade von hellgelb über orange nach rot.

Re:Chili 2006
Verfasst: 23. Jul 2006, 19:37
von Aella
außerdem habe ich noch die tequila sunrise, sie trägt wie wahnsinnig, leider sind noch alle früchte grün, dabei freue ich mich schon so auf das leuchtende orange!die burning bush trägt hunderte von früchten! schärfe 4-5 und sehr fruchtig lecker!95% sind noch grün, ein paar rote durfte ich schon verkosten.muß das toll aussehen, wenn die mal alle rot sind..nur reichen die chillies fürs essen wahrscheinlich die nächsten 10 jahre, weil mit 2-3 kleinen chillies in einem essen für 2 personen hat man gerade die richtige, leichte und angenehme schärfe, die ein essen so braucht.
Re:Chili 2006
Verfasst: 24. Jul 2006, 12:43
von Joerg
Mir will kein Foto von den Bolivian Rainbow gelingen:- die haben immer eine ganz falsche Farbe - hart!

Re:Chili 2006
Verfasst: 24. Jul 2006, 18:03
von Soni
Large Cherry ist eben errötet!

Re:Chili 2006
Verfasst: 26. Jul 2006, 12:31
von kazi
Die Samen dieser wunderschönen Tri Fetti habe ich von Wattemaus bekommen, vielen Dank nochmal. Die Pflanze begeistert mich mit ihren wunderschön panaschierten Blättern, lila Blüten und lila Fruchtansätzen.

Sie wächst ziemlich zierlich, ich werde sie jetzt mal von den anderen Sorten wegstellen, damit ich noch ein paar unverkreuzte Früchtchen für die Samenernte bekomme.
Re:Chili 2006
Verfasst: 26. Jul 2006, 17:15
von Huschdegutzje
Hallo, @ alleDa habt ihr ja alle schon wunderschöne Früchtchen an euren Chilipflanzen :Dwie kommt es, dass an einer Pflanze zwei verschiene Sorten Früchte wachsen, ist das ein Zeichen für Verkreuzung oder was?Anbei ein Bild von der Cayenne, bei der ich das beobachtet habe.Die grüne gekrümmte und die rote sind von der Pflanze und haben beide schon bei ihrer Geburt so ausgesehen

;)Gruß Karin
Re:Chili 2006
Verfasst: 26. Jul 2006, 21:17
von kazi
Hallo Karin, ich habe das auch bei einigen Chilis. Ich glaube nicht unbedingt an Verkreuzung. Vielleicht ist es wie bei den Tomaten, bei denen haben ja auch einige der ersten Blüten Minifrüchte angesetzt. Die Minifrüchte bei den Chilis sind bei mir aus den ersten Blüten entstanden.
Re:Chili 2006
Verfasst: 27. Jul 2006, 17:26
von Bas
Hallo,beeindruckend was ihr an Chilisorten alles anbaut, da wachsen bei mir die guten Vorsätze für eigene Anzuchtversuche im nächsten Jahr in den Himmel ;DIch habe letztes Jahr mal versuchsweise einige Pflanzen aus Samen von gekauften Chilis gezogen, allerdings erst mitten im Sommer. Die Pflanzen haben dann auch überwintert, setzen aber leider keine Blüten an - bloss an einer gab es vor 2 Wochen genau 2 Blüten, die dann auch aufgegangen sind, das wars dann aber leider, die sind dann nach dem verblühen abgefallen- weitere Knospen sind nicht in Sicht.

Kann man das Blütenwachstum vielleicht irgendwie anregen, besondere Dünger, wenig giessen oder ähnliches? Etwas schade finde ich es ja schon, wäre für jeden Tip dankbar...gruß Björn