Seite 56 von 84

Re: Wolken - immer einmalig

Verfasst: 7. Okt 2017, 21:30
von zwerggarten
oh, sehr schön, perfekte harmonie zwischen unten und oben :D

bei der gelegenheit zeige ich gleich auch einen schnappschuss

Re: Wolken - immer einmalig

Verfasst: 8. Okt 2017, 00:26
von Roeschen1
Genial!

Re: Wolken - immer einmalig

Verfasst: 8. Okt 2017, 06:34
von planwerk
Altocumulus lenticularis sepiola, Föhn(tinten)fisch vom 05.10.17. ;)


Bild


Auch die Webcam hat ihn dokumentiert:

Bild

Re: Wolken - immer einmalig

Verfasst: 13. Okt 2017, 23:32
von lonicera 66
aufziehende Böenfront

Bild

Re: Wolken - immer einmalig

Verfasst: 13. Okt 2017, 23:34
von lonicera 66
der Hagelkern, saphirgrün
Bild

Re: Wolken - immer einmalig

Verfasst: 13. Okt 2017, 23:41
von lonicera 66
unter der Böenfront.
Innerhalb der Struktur bildeten sich überall kleine Wirbel.

Bild

Re: Wolken - immer einmalig

Verfasst: 22. Nov 2017, 19:21
von pidiwidi
:o :o :o :o

echte Stormchaserbilder :D

Re: Wolken - immer einmalig

Verfasst: 14. Dez 2017, 14:03
von planwerk
Mammaten eben an abziehender Schauerwolke hinter der Kalfront.

Bild

Re: Wolken - immer einmalig

Verfasst: 14. Dez 2017, 14:26
von Piccolina
Wolken - schon aus dem August - vor einem Gewitter.
Planwerk, sind das hier auch solche Mammaten?

Re: Wolken - immer einmalig

Verfasst: 14. Dez 2017, 14:48
von planwerk
Das ist ein sogenanntes Gewitternetz. Bernold Feuerstein hat das in der Wetterzentrale im Forum mal super erklärt, Zitat:

"Es handelt sich dabei um eine kompakte Wolkendecke im unteren bis mittleren
Niveau (Stratocumulus oder Altocumulus), die eine Netz- oder Wabenförmige
Struktur bei sonst stabiler Schichtung zeigt. Im Zusammenhang mit Gewittern
ist dies ein Zeichen von "elevated" Konvektion, also eine, die oberhalb der
Grundschicht ihren Ausgang nimmt. Oft zu beobachten bei alternden Gewittern
nachts oder morgens, aber auch bei beginnender Konvektion aus dem mittelhohen
Niveau."

Re: Wolken - immer einmalig

Verfasst: 14. Dez 2017, 15:49
von Piccolina
Ah, danke, interessant!

Re: Wolken - immer einmalig

Verfasst: 14. Dez 2017, 16:13
von lonicera 66
:D

Die Erklärung ist klasse, hab' ich mir gleich notiert.

Welches Wetterforum meintest Du, Planwerk?

Re: Wolken - immer einmalig

Verfasst: 14. Dez 2017, 18:05
von planwerk
http://www.wzforum.de/forum2/

Re: Wolken - immer einmalig

Verfasst: 19. Dez 2017, 09:21
von Piccolina
Sunrise, sunrise...

Re: Wolken - immer einmalig

Verfasst: 19. Dez 2017, 12:45
von Wühlmaus
Ein eindrucksvoller und schöner Tagesbeginn :D