Seite 56 von 100
Re:Hühner
Verfasst: 3. Okt 2011, 09:44
von *Ute*
es geht :DOh, ist die Krähe frech.Da werdet ihr wohl noch viel Spaß miteinander haben, wenn selbst die Puten vor ihm flüchten. Hast du eigentlich noch andere (erwachsene) Hähne außer Alfred.
Re:Hühner
Verfasst: 3. Okt 2011, 09:46
von Pewe
Erstaunlich, was die anderen Viecher sich alles gefallen lassen.
Re:Hühner
Verfasst: 3. Okt 2011, 09:54
von Jepa-Blick
Kesser Rudi!!! Will alle weghaben. Nicht ganz ungefährlich was er da treibt! :-[Kann er denn fliegen? Wirkt wie eine handaufgezogene Krähe.....
Re:Hühner
Verfasst: 3. Okt 2011, 10:39
von fromme-helene
So ein Giftzwerg!

Re:Hühner
Verfasst: 3. Okt 2011, 16:46
von cimicifuga
@jepa-blick: ja er ist handaufgezogen, fliegen kann er erst nach der nächsten mauser im mai

ich hab ihn von jemandem übernommen, der ihn mit katzenfutter aufgepäppelt hat. das hatte deformiertes und brüchiges flug-gefieder nach sich gezogen. seit er bei mir ist wird er gut ernährt und die mauser des kleingefieders (war gerade erst) hat wunderschön schwarz-glänzende federn bewirkt. nur die langen federn mausern eben nicht im herbst

von fachleuten hab ich mir sagen lassen, dass man die federn auch unter narkose ziehen lassen könnte, aber das will ich dem vogel ehrlich gesagt nicht antun. er soll einfach warten

für ihn ist es ja auch kein wirklicher nachteil, ausser dass er sich vielleicht im ernstfall nicht schnell genug in sicherheit bringen kann. so ist er eben ein laufvogel wie die hühner - wer weiß was ihm erspart bleibt wenn er nicht durch die gegend fliegen kann. ich freue mich zwar wenn er dann endlich richtig fliegen wird, aber mir graut irgendwie auch davor
Re:Hühner
Verfasst: 4. Okt 2011, 00:35
von thegardener
Ich hatte als Jugendlicher eine zahme Dohle , Rudis Generve kommt mir sehr bekannt vor

. Lustig , wie unterschiedlich Hühner und Puten reagieren !
Re:Hühner
Verfasst: 4. Okt 2011, 13:12
von cimicifuga
bei den puten reagiert nur das männchen so ängstlich, das weibchen geht auch schon mal auf rudi los, allerdings (bisher) nur scheinangriffe.bei den hühnern gibts auch solche und solche. manche rennen hysterisch weg, wenn rudi kommt (in dem video zu sehen) und andere gehen sofort auf konfrontationskurs, wenn er nur in ihre richtung guckt.
Re:Hühner
Verfasst: 5. Okt 2011, 10:12
von Jepa-Blick
Na dann wirds allen Tieren wenigstens nicht langweilig mit Heinz Huckebein, pardon, Rudi!

Re:Hühner
Verfasst: 7. Okt 2011, 19:53
von cimicifuga
maxwell und die letzten strahlen der abendsonne (gestern)
Re:Hühner
Verfasst: 7. Okt 2011, 22:53
von Nina
Einfach prächtig!

Und toll die dunklen Kanten an den Federn!
Re:Hühner
Verfasst: 13. Okt 2011, 22:33
von Albizia
Schön, wie das Rot in der schrägstehenden Sonne leuchtet!
Re:Hühner
Verfasst: 17. Okt 2011, 19:18
von cimicifuga
wer möchte mich auf meinem morgendlichen rundgang begleiten? inklusive einblick in stallungen und generelle haltungsbedingungen?
video
Re:Hühner
Verfasst: 18. Okt 2011, 08:29
von *Ute*
:DEin wahres Geflügelparadies und so grün. Meine Auslauffläche ist komplett zerscharrt. Sortieren sie sich abends eigentlich von selbst in die jeweiligen Stallungen? Schön sind auch die Enten, ich wußte gar nicht, dass sie so farbenprächtig sind.
Re:Hühner
Verfasst: 18. Okt 2011, 09:08
von cimicifuga
ja sie sortieren sich halbwegs selbständig - das liegt daran, dass es vor kurzem nachts noch eine trennung der ställe gab. da haben sich die jeweiligen schlafplätze wohl schon so eingebürgert ....ich nehme aber an, dass es in nächster zeit einige umschichtungen in der stall- und stangenbesetzung geben wird....jetzt kann nämlich theoretisch jeder dorthin wo er/sie will. und morgens sitzen sowieso nicht alle dort auf der stange, wo sie abends eingeschlafen sind. ich bin gespannt wie die gruppendynamik weitergeht
Re:Hühner
Verfasst: 26. Okt 2011, 11:21
von Jepa-Blick
Danke für den Einblick in die morgendliche Runde. :DAber mir wären das zu viele Tiere. Haben die alle Namen? Unser Kleeblatt war durch den Schnee erst mal geplättet und trauten sich kaum mehr auf die "Weide". Die braunen scheinen mir kälteempfindlicher. Sie zogen immer wieder ein Beinchen hoch unter die wärmenden Federn. Gut dass der Schnee nun nochmal weg ist. Dafür ist heute Dauerregen angesagt!
