Seite 56 von 111
Re:Auf den Hund gekommen
Verfasst: 14. Aug 2007, 17:31
von toto
Das soll vorkommen.
Re:Auf den Hund gekommen
Verfasst: 14. Aug 2007, 18:35
von Leanida
Re:Auf den Hund gekommen
Verfasst: 14. Aug 2007, 21:59
von Natura
Hunde liegen ja auch gerne unter Tischen, Stühlen, Bänken...
Das tut unserer auch sehr gern. Wenn er etwas entführt legt er sich damit in die Ecke unter die Eckbank in der Küche. Meine Tochter regt sich auch auf über die Leute, die zum Hundeverein gehen, 10 Minuten etwas mit dem Hund machen, ihn dann in die Box sperren und sich ins Clubhaus setzen. Das käme für sie nie in Frage.Heute Nachmittag sind wir in unseren Garten gefahren und wollten Petzi das Geschirr anziehen. Er weigerte sich aber, lief davon und sprang in seine Box. Da saß er nun und sagte:"Ich will damit fahren". Es brauchte einige Überredungskunst, bis er heraus kam und wir Hund und Box getrennt einladen konnten.
Re:Auf den Hund gekommen
Verfasst: 14. Aug 2007, 22:24
von Raphanus
Das Einladen hätte doch sicher auch mit Hund geklappt, oder? ;DWie es scheint, wird es mit Petzi immer besser?!

Re:Auf den Hund gekommen
Verfasst: 14. Aug 2007, 23:05
von Natura
@ Raphanus: hast P.M.Was die Tätowierung anbelangt, so stelle ich mir das chipen schlimmer vor. Wenn ich mir vorstelle, daß da ein Fremdkörper in den Körper eingepflanzt wird

, das möchte ich bei mir nicht

. Unsere Katze wurde, als sie noch in Narkose war vom kastrieren, tätowiert und ich fand das gar nicht schlimm, es war wirklich nur ein kurzer Moment. Menschen lassen sich ja freiwillig tätowieren, das dauert länger und bekommen die etwa eine Narkose?Meine Tochter hat jetzt Praktikum bei einem Sauenvermehrer gemacht. Dort wurden die Ferkel auch tätowiert und sie sagt, die haben höchstens mal kurz gequiekt, wenn überhaupt, dann war es vergessen.
Re:Auf den Hund gekommen
Verfasst: 14. Aug 2007, 23:09
von toto
Der Chip ist ein Stich mit der Kanüle in das lockere Nackenfell - da regt sich der Hund nicht.Das Tätowieren: 6 Zahlen/Buchstaben, jeweils bestehend aus mindestens 8-10 Nadelsticken - das Ohr wird in eine enge Zange gezogen, und dann wird zugequetscht, bis im Ohr die Löcher so tief entstehen, daß Farbe eindringen kann. Es schmerzt sehr stark und ist definitiv Tierquälerei...Wer es nicht glaubt, soll es einfach an sich selbst ausprobieren.
Re:Auf den Hund gekommen
Verfasst: 14. Aug 2007, 23:24
von Raphanus
@ Raphanus: hast P.M.Was die Tätowierung anbelangt, so stelle ich mir das chipen schlimmer vor. Wenn ich mir vorstelle, daß da ein Fremdkörper in den Körper eingepflanzt wird

, das möchte ich bei mir nicht

. Unsere Katze wurde, als sie noch in Narkose war vom kastrieren, tätowiert und ich fand das gar nicht schlimm, es war wirklich nur ein kurzer Moment. Menschen lassen sich ja freiwillig tätowieren, das dauert länger und bekommen die etwa eine Narkose?
Ganz so ist es nicht.... Es ist schon etwas heftiger als das Tätowieren, das wir von "uns" kennen... aber wie Du auch sagst, ich möchte auch keinen Fremdkörper in mir haben, mir reichen meine Brücken

Re:Auf den Hund gekommen
Verfasst: 14. Aug 2007, 23:27
von M
Zum Hunde tätowieren kann ich nichts sagen, vielleicht bist Du an einen " Metzger" geraten, meine Erfahrungen mit Zuchtwarten Wurfabnahme reichen mir, nie wieder !Bei Katzen habe ich es mehrfach erlebt, wie schon beschrieben mit einer Salbe betäubt bis alle durch sind ( waren immer Findel_Tierschutzkatzen ) tätowiert, kein Gejaule oder großes GeschreiEs gibt gute Mittel die schnell betäuben ( die Notaufname kennt uns mit Namen

)Betäubt ist es für mich ein notwendiges Übel ähnlich einer Impfung
Re:Auf den Hund gekommen
Verfasst: 14. Aug 2007, 23:30
von M
ErgänzungDie Notaufnahme für Menschen Ein Stich wird übrigens ohne Betäubung gemacht

Unsere Kinder sind tapfer , wissen auch warum

Ansonsten ein Stich betäubt,beruhigt,m Sache erledigt
Re:Auf den Hund gekommen
Verfasst: 15. Aug 2007, 07:25
von schnecke
Menschen lassen sich ja freiwillig tätowieren
Das ist meines Erachtens der entscheidende Punkt ......
Re:Auf den Hund gekommen
Verfasst: 15. Aug 2007, 10:06
von toto
Das ist beim Tätowieren beim Tier GANZ anders!!!! Eben metzgermäßig - ist ja "nur ein Tier"....Tatoos beim Menschen sind m.E. FREIWILLIG

???Das Tier muß straff festgehalten werden ... und es schnappt nicht nur um sich - es BEIßT VOR ANGST!!! ...und meint das ernst.Ob so eine Situation während der intensivsten Prägephase des Welpen nützlich ist, kann sich wohl jeder selbst ausrechnen. Nicht umsonst weichen manche Hunde später aus, wenn man in die Ohren schauen will. So ein tiefgreifendes schmerzhaftes Erlebnis in dieser Zeit bleibt - für immer.
Re:Auf den Hund gekommen
Verfasst: 16. Aug 2007, 21:38
von Natura
Hühnchen aus meiner "eigenen Zucht", die übrigens grad mal wieder am Schlüpfen ist....
Wie wär's denn, wenn du uns die mal hierhttp://forum.garten-pur.de/index.php?board=32;action=display;threadid=19050;start=90#msg525356zeigen würdest

?
Re:Auf den Hund gekommen
Verfasst: 16. Aug 2007, 22:00
von toto
Re:Auf den Hund gekommen
Verfasst: 17. Aug 2007, 17:12
von Eva
Tätowieren ohne Narkose finde ich auch eine Schinderei, und wenn die Welpen älter als 2 Wochen sind ist es in D außerdem verboten. Das ist den Zuchtwarten nur manchmal leider scheißegal >:(Eine Plastikbox, die man in den Kofferraum heben kann ist für einen Hund in Schäferhundgröße eigentlich nicht mehr zu händeln, wenn man keinen Pickup fährt. Ich hab in England mal in einem B&B gewohnt, wo sie für die Schäferhündin des Hauses einen Kinderlaufstall als Hundebox umgewidmet hatten. Das kam bei der Hündin gut an. Ich kenne noch einen weiteren Hund, der seine Box liebt. Eine Kollegin bringt ihren Hund an zwei bis drei Tagen in der Woche mit in die Arbeit. Seine Box steht im Aufenthaltsraum, und dort schläft er gerne, bis ihm zu langweilig wird, längstens bis ca. 10 Minuten vor Feierabend (das ist mittags, denn die Kollegin arbeitet halbtags). Dann kommt er um Bescheid zu sagen, dass es Zeit zum Heimgehen ist und sammelt noch eine Runde Streicheleinheiten von allen ein. Schade, dass die Kollegin und ihr Hund jetzt nicht mehr bei uns sind.
Re:Auf den Hund gekommen
Verfasst: 18. Aug 2007, 11:26
von toto
@Eva - scheinbar ist es bei den DSH nicht verboten. Es gab nochmal lange Diskussionen darüber. Ab 12. Woche ist es nur statthaft unter Narkose. Vorher jedoch ohne - wo steht das Verbot von "ab 2 Wochen" ? Das würde ich gerne dem Verein zeigen. Oft wird es in der siebten Woche gemacht - das bedeutet aber gleichzeitig, daß die Hunde vorher geimpft sein müssen - was aber wiederum erst nach der 8.Woche empfohlen wird von einschlägigen TÄen. So schlägt sich halt jeder da "irgendwie durch".Was der "Schmerzunterschied" zw. 7. und 8. oder auch 2.LW sein soll ist mir nicht klar. Das Tier ist schmerzempfindlich, sobald es das Licht der Welt erblickt.Ich habe mich an TÄ-lichen Rat gehalten und wußte nichts davon, wie Täto tatsächlich aussieht. Es wurde mir immer beschrieben von allen Seiten: och, das ist überhaupt nichts, das vergessen sie schnell.Das kann ich so nicht bestätigen. Es dauert, bis sie es einordnen und wieder Vertrauen fassen. Und solch ein Einschnitt ist m.E. unnötig.Es ist also - wie fast immer - ein Dickicht von Vorschriften, die so oder so genutzt oder auch nicht werden. Bei 2 Wochen alten Hunden wüßte ich echt nicht, wie die 6-stellige Nummernkombi von ca. 5 cm Länge in ein Ohr von 1-2 cm Länge passen sollte. Abgesehen davon, daß diese ganze Schinderei seit des Chip´s unnötig ist. Der überwiegende Teil der Züchter verteidigt die Täto und will NICHT darauf verzichten - ich kann mir nicht erklären warum.Ich bin definitiv Gegner der Täto. Absolut.