Seite 56 von 89
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Verfasst: 2. Aug 2009, 21:14
von Hans-Jo
Hallo,da gibt man sich seit Anfang März Mühe, zieht Pflänzchen vor, pikiert, päppelt, pflantzt, gießt, düngt usw. um dann zu hoffen, dass man Ernten kann, bevor eine Krankheit die Lieblinge dahinrafft.Dann findet man in mitten von Erdbeeren versteckt eine "wild" wachsende Cerrytomate. Voller Fruchtbehang, kerngesund und prachtvoll. Nur noch eine Tomatenstütze darangestellt, etwas ausgegeizt und schon steht in mitten der Erdbeeren eine prachtvolle Tomatenpflanze.Vielleicht sollte man demnächt nur noch einfach ein paar Samen auf die Erde schmeißen und den Rest macht die Natur?Viele Grüße aus Rusbend,Hans-Jo
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Verfasst: 2. Aug 2009, 21:39
von Natura
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Verfasst: 2. Aug 2009, 21:43
von Christina
kennt jemand die Black Zebra? Ich bin etwas enttäuscht, sie bleibt so klein wie eine Cocktailtomate und hat eine wahnsinnig feste Schale, dabei ist die Green Zebra eine unserer Lieblingstomaten.Das Laub ist allerdings dekorativ, sehr sehr dunkel und kräftig, aber deswegen bau ich sie ja nicht an.
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Verfasst: 2. Aug 2009, 22:03
von marygold
die black Zebra hatte ich einige Jahre lang, sie war aber normal groß, nicht wie eine Kirschtomate.Geschmacklich finde ich sie gut, enttäuscht war ich eher von der red Zebra.Am besten ist allerdings wirklich die green Zebra.
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Verfasst: 2. Aug 2009, 22:07
von Christina
Danke, die geringe Größe mag an dem seltsamen Wuchsverhalten liegen, sie hörten nach dem 2. Fruchtstand einfach auf zu wachsen. Die harte Schale stört mich am meisten.
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Verfasst: 2. Aug 2009, 22:10
von marygold
weshalb hört eine Tomate auf zu wachsen?steht sie zu eng?
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Verfasst: 2. Aug 2009, 22:13
von Christina
Ne, zu eng nicht. Ich habe welche im GH direkt in der Erde und welche im Kübel auf der Terasse, es ist an beiden Standorten der Fall. Allerdings mickern die Green Zebras auch vor sich hin. Alle anderen Tomaten stehen aber prächtig da, scheint wohl wieder so ein unlösbares Gartenphänomen zu sein.
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Verfasst: 2. Aug 2009, 23:15
von Elro
Danke, die geringe Größe mag an dem seltsamen Wuchsverhalten liegen, sie hörten nach dem 2. Fruchtstand einfach auf zu wachsen. Die harte Schale stört mich am meisten.
Die hast nicht zufällig die Black Zebra Cherry?Von der wird ähnliches berichtet.Meine Black Zebra Cherry ist zumindest vom Wuchs auch so.Essen konnte ich bis jetzt noch keine, die erste war Gestern reif und verschwand im Magen von meinem Vater. Der ißt eh alle Tomaten egal wie sie aussehen und wie sie schmecken

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Verfasst: 3. Aug 2009, 00:36
von Huschdegutzje
Da sind auch schnell mal die Kerne der verhüteten Sorten in deines Vaters Magen verschwunden, wenn du nicht aufpasst

oder? ;)Gruß Karin
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Verfasst: 3. Aug 2009, 02:04
von Elro
Genau

Samen wollte ich entnehmen, verhütet habe ich aber nicht. Bis jetzt hatte ich eigentlich noch keine Abweichungen bei den Sorten feststellen können.Wenn was neues besseres dabei rauskäme, um so besser

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Verfasst: 3. Aug 2009, 10:51
von Wiesentheo
Was kann das für eine Sorte sein.hab die Samen bekommen"alte DDR Sorte".
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Verfasst: 3. Aug 2009, 10:52
von Wiesentheo
Hier reife Frucht.
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Verfasst: 3. Aug 2009, 10:59
von Gänselieschen
Nur mal so, bei mir waren bereits als ich am 27.7. aus dem Urlaub kam alle freistehenden Tomaten komplett von der Braunfäule dahingerafft. So zeitig hatte ich es noch nie. Damit hat sichs für mich, mit Freilandtomaten.

:(L.G.Gänselieschen.
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Verfasst: 3. Aug 2009, 11:12
von Huschdegutzje
Hier reife Frucht.
Hi,der sieht aus wie das
Andenhorn 
Gruß Karin
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Verfasst: 3. Aug 2009, 11:13
von Huschdegutzje
Nur mal so, bei mir waren bereits als ich am 27.7. aus dem Urlaub kam alle freistehenden Tomaten komplett von der Braunfäule dahingerafft. So zeitig hatte ich es noch nie. Damit hat sichs für mich, mit Freilandtomaten.

:(L.G.Gänselieschen.
Oh, das ist aber schade

Bei meinen Tomaten muss ich immer öfter verdächtige Blätter entfernen und die stehen im GH oder unter Folie
