Seite 56 von 57
Re:Galanthus Saison 09/10
Verfasst: 4. Apr 2010, 19:55
von sarastro
Und hier ein Saison-Abschlussbild der besonderen Art: Galanthus nivalis 'Aprilröckchen'. Eine von mir benannter Findling, welcher erst blüht, wenn schon alle anderen Schneeglöckchen verblüht sind. Das kann je nach Witterung bis zum 15. April erfolgen!
Re:Galanthus Saison 09/10
Verfasst: 4. Apr 2010, 23:57
von zwerggarten
bitte weiter auslesen! ich will irgendwann 'sarastros sommerschneekleid' pflanzen!
Re:Galanthus Saison 09/10
Verfasst: 5. Apr 2010, 00:27
von sarastro
'Berliner Maiglöckchen'

Re:Galanthus Saison 09/10
Verfasst: 5. Apr 2010, 11:56
von partisanengärtner
Bild von heute. Die fangen als erste nivalis bei mir an und blühen am längsten. Von Februar bis April

G. enduro
Re:Galanthus Saison 09/10
Verfasst: 5. Apr 2010, 18:18
von partisanengärtner
Hinter meinem Atelier sieht es heute so aus.
Re:Galanthus Saison 09/10
Verfasst: 5. Apr 2010, 20:27
von Galanthus
Bild von heute. Die fangen als erste nivalis bei mir an und blühen am längsten. Von Februar bis April

G. enduro
Ist wahrscheinlich einfach Galanthus nivalis Flore Pleno. Gefüllt hält halt am längsten da meist steril. Sarastros Aprilblüher scheint nicht gefüllt zu sein. Ist wahrscheinlich interessant ...
Re:Galanthus Saison 09/10
Verfasst: 10. Apr 2010, 08:58
von partisanengärtner
Bevor sie auch dahingehen, denn Maiglöckchen glaub ich ja eher nicht. Vollblüte in Hollfeld gemischt plena und normale nivalis. Gestern abend fotografiert.
Re:Galanthus Saison 09/10
Verfasst: 10. Apr 2010, 09:07
von partisanengärtner
Re:Galanthus Saison 09/10
Verfasst: 10. Apr 2010, 19:13
von Orientstern
diese Schneeglöckchen sind ca. 60 cm lang! Etwas lang, oder?
Re:Galanthus Saison 09/10
Verfasst: 10. Apr 2010, 20:33
von raiSCH
Handelt es sich zufällig um die Sorte 'Magdeburger Riesen'?
Re:Galanthus Saison 09/10
Verfasst: 10. Apr 2010, 20:45
von Danilo
Glaub ich nicht, G. nivalis ist abgeblüht auf gutem Boden etwa genauso lang.
Re:Galanthus Saison 09/10
Verfasst: 10. Apr 2010, 20:56
von raiSCH
60 cm? Also meine abgeblühten G. 'S. Arnott' messen gerade 40 cm, und das sind meine größten Schneeglöckchen.
Re:Galanthus Saison 09/10
Verfasst: 10. Apr 2010, 21:02
von partisanengärtner
Re:Galanthus Saison 09/10
Verfasst: 10. Apr 2010, 21:06
von Danilo
Je tiefer die Zwiebeln sitzen, desto länger scheinen die Blätter zu werden. Insgesamt ergeben sich dann bei 20cm unterirdischem Wachstum und den jetzt nach der Blüte doch sehr langen Blättern durchaus diese 60cm, das fällt mir auch jedes Jahr von neuem auf. Diese Längen werden hier aber wirklich nur an besonders nährstoffreichen Stellen erreicht, z.B. in der Nähe von Starkzehrern und Großstauden, die viel Kompost bekommen. Die normalen G. nivalis sind ingesamt nur etwa 30cm lang.
Re:Galanthus Saison 09/10
Verfasst: 10. Apr 2010, 21:07
von Danilo
Das war ja dem obigen Bild auch deutlich zu entnehmen
