Seite 56 von 156

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 23. Apr 2017, 17:57
von Gartenplaner
Danke für deine Mühe, ich hab inzwischen eine Empfehlung bekommen und werd die bei der Pflanzenbörse nächste Woche dann abholen.
Ob die Empfehlung die beste für mein Anliegen ist, bleibt dann abzuwarten, wenn die Pflanzen nicht blühend sein sollten - deshalb schätze ich auch so Erfahrungsberichte/Empfehlungen im Forum, weil diese dort dann auch immer ein bisschen "gemittelt" werden aus den Geschmäckern und Ansprüchen der einzelnen Schreiber.

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 23. Apr 2017, 18:01
von partisanengärtner
Ich habe mir bei Sarastro einige blau blühende besorgt. Die Blautöne waren alle sehr ähnlich. Ein wenig dunkler als die Robinsoniana war schon dabei. Aber schöner war keine. An diese Blütengröße/reichblütigkeit und Wüchsigkeit kam keine ran.
Robinsoniana hatte ich aber von meinem Freund Charly.
Royal Blue war auf jeden Fall dabei bei Sarastros. Die anderen Namen müsste ich raussuchen. Ich wollte die dunkelsten die er hat.
Sie waren nicht in Blüte als ich sie kaufte. Schöne Portionen vor dem Umtopfen.

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 24. Apr 2017, 09:54
von kap-horn
Ich habe über die Jahre immer mal wieder blaue gekauft und gepflanzt.
Die einzige die mich überzeugen konnte ist eine große , späte silbrigblaue die ich von Bäuerlein als Lismore Blue bekommen habe.
Die Pflanze ist höher als normale nemorosa und die Blüte ist auch größer.
Blütenrückseite sehr hell.
Blütezeitpunkt: kurz vor der Vestal oder alba plena, bin mir nicht sicher was ich habe, ist jedenfalls die späteste.
Superwüchsig!

Karin

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 24. Apr 2017, 10:14
von Gartenplaner
Danke euch beiden!
@partisanengärtner: wie findest du die 'Royal Blue'?

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 24. Apr 2017, 11:03
von Staudo
kap hat geschrieben: 24. Apr 2017, 09:54Die Pflanze ist höher als normale nemorosa und die Blüte ist auch größer.
Blütenrückseite sehr hell.
Blütezeitpunkt: kurz vor der Vestal oder alba plena, bin mir nicht sicher was ich habe, ist jedenfalls die späteste.
Superwüchsig!


Genauso ist meine 'Caerulea'.

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 24. Apr 2017, 12:06
von zwerggarten
hast du deine daher oder lieferst du deine dahin? 8)

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 24. Apr 2017, 12:13
von Staudo
Ich habe meine von dort. ;)

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 24. Apr 2017, 12:34
von lord waldemoor
ich habe gestern R0SEA gekauft, für mich hat sie auch blaustich
vlt sinds schon X

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 24. Apr 2017, 15:01
von Irm
Diese wurde mir heute früh um 10 Uhr in die Hand gedrückt :D :D

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 24. Apr 2017, 15:03
von Irm
Und diese hier hat sehr große Blüten und vermehrt sich auch gut. Gekauft als Dee Day bezweifelt pumpot diesen Namen. Also no-name ;)

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 24. Apr 2017, 15:30
von zwerggarten
wo gehst du denn morgens um zehn so herum, das scheint sich zu lohnen. ;)

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 24. Apr 2017, 15:42
von Irm
Mini-Pur-Kurztreffen halt ;D

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 24. Apr 2017, 21:34
von Henki
Die kommt mir doch bekannt vor. ;)


Ohne Sonne öffnen die Buschwindröschen nicht und bei Sonne lassen sie sich nicht gut fotoknipsen. ::) Trotzdem mal ein Versuch mit den gefüllten.

'Vestal'

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 24. Apr 2017, 21:34
von Henki
'Alba Plena'

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 24. Apr 2017, 21:35
von Henki
'Lehna'