Seite 56 von 256

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 26. Apr 2015, 12:02
von tarokaja
Stephan, das ist wirklich gemein und mysteriös! Ich hoffe, du erwischst den Wüstling noch...Bei mir öffnet jetzt als eine der letzten Kamelien 'Ichiko wabisuke' ihre schwarzroten Blüten. Vermutlich dürfte sie identisch sein mit 'Night Rider'.Bild

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 26. Apr 2015, 12:06
von hjkuus
Welche Camellia ist das??Camellia ??

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 26. Apr 2015, 12:08
von hjkuus
Ich habe disse Camellia als 'Desire' gekauft, aber das ist nicht richtig, aber welche ist es??Camellia unbekannt

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 26. Apr 2015, 17:20
von klunkerfrosch
Ich habe einen Schädling , der gezielt nur Camellia Kon Wabisuke-Blüten und die Blüten deren Sämlingspflanzen befällt und dies obwohl die Mutterpflanze und die Sämlinge 15m voneinander entfernt stehen. Alle andreren über 60 Kamelien sind davon nicht betroffen. Ich tippe auf eine Raupe, aber man sieht keine und warum nur Kon Wabisuke? Hier die Bilder. Erst die normale Blüte und dann die angefressenen.Was meint ihr?
hallo stephanHH,so eine kleine fiese grüne Raupe hatte ich auch an einer Wabisuke sitzen und nur zufällig entdeckt weil ich Sternrußtau abwaschen wollte ;) .... Eisenhut-Goldeule (Polychrysia moneta)

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 26. Apr 2015, 20:43
von goworo
Ich weiß, ich weiß: manche hier betrachten Kamelien in meiner Klimazone als unverzeihliches Sakrileg :(Aber auch wenn z.B. die hier gezeigte 'Black Lace' nach vielen Jahren erst 1,8 m hoch ist, so hat sie dennoch ohne Schutz und ohne zu murren manch strengen Winter überlebt. Und auch wenn sie hier viel später und weniger reichlich blüht als bei euch: mir gefällt sie dennoch!

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 26. Apr 2015, 20:52
von Torsten-HH
Sehr schön, dass Du sie uns zeigts. Ich habe schon darauf gewartet.... Black Lace ist ein Klassiker für die kalten Regionen. Meine ist auch gerade erst in Blüte und hat ungefähr die selbe Größe. Gruß, Torsten

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 26. Apr 2015, 22:37
von robinie
Das ist hier die einzige ausgepflanzte Kamelie - Masayoshi. Dies Jahr war sie übersät von Blüten und ist jetzt am Abblühen.vG robinie

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 26. Apr 2015, 23:27
von Stieleiche
Wann pflanzt man Camelien am besten aus? Habe eine für ca. € 7,50 letztes Jahr gekauft und sie im Topf, im Garten, rüber gerettet. Sie blüht jetzt wie doll. Ich will sie in den Garten setzten. Nicht jeder Winter wird so mild sein. Sollte sie eine Hauswand im Rücken haben, wie frei kann sie stehen? Kann mir bitte jemand Antwort geben?

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 27. Apr 2015, 07:59
von tarokaja
@ StieleicheAuspflanzen einer Kamelie: Möglichst geschützt, halbschattig und vor Wintersonne geschützt - vor einer Hauswand ist super und jetzt eine perfekte Pflanzzeit!Der Boden sollte leicht sauer sein, notfalls etwas Torf und Sand, ev. Lavagrus einarbeiten und die Kamelie mulchen. Wenn sie mindestens 4jährig, möglichst älter ist und das Klima stimmt, sollte sie sich gut im Garten entwickeln.@ goworoDer Erfolg und deine Freude geben dir doch Recht... ;) ® robinieDie Masayoshi ist ja auch so eine der alten Japonica-Sorten, die sich als besonders frosthart erwiesen haben. Leider trifft man diese schöne Sorte sehr selten an. Super, dass sie bei dir gut gedeiht. :D

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 28. Apr 2015, 19:52
von Torsten-HH
BildBlack Lace in voller Blüte

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 30. Apr 2015, 19:30
von StephanHH
@klunckerfrosch: danke. Inzwischen hat die Raupe ihren Fraß eingestellt und es war auch nichts zu finden. Die soll allerdings hauptsächlich an Eisenhut gehen, dessen Blätter sind aber unbeschädigt.Camellia japonica Kumagai (stimmt mit Referenzphotos Dr.Hübbers überein :D und ist von Alesch) blüht jetzt.Dr.Hübbers schreibt in voller Sonne zur leichten Chlorose neigend. Stimmt , hätte ich's gewußt , hätte ich die in den Halbschatten gepflanzt. :(BildBildBild

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 30. Apr 2015, 19:45
von StephanHH
Das Hiodoshi-problem ist gelöst. Der Higo-papst Dr.Hübbers hat Photos auf seiner Webseite veröffentlicht: http://www.higokamelie.de/Hiodoshi/hiodoshi.htmlEine bei Fischer 1991 gekaufte, falsch beschriftete Pflanze , die seit 24 Jahren in meinem Garten wächst , stellt sich jetzt dank der Referenzphotos von Dr.Hübbers als Camellia japonica Hiodoshi heraus.Sie blüht jedes Jahr überreich: 2015: BildBild

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 30. Apr 2015, 19:51
von StephanHH
Camellia japonica Nanakomachi von Savioli habe ich ausgepflanzt. Eine Blüte ist aufgegangen. Bild

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 30. Apr 2015, 20:01
von StephanHH
Camellia japonica General Leclerc ist jedes Jahr die letzte Kamelie , die aufblüht.Höhe 3m.Gekauft bei Fischer 1992.BildBild

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 30. Apr 2015, 20:11
von StephanHH
Camellia japonica Nioi Fubuki . 3m hoch.Bei Fischer 1993 gekauft.BildBildBild