Seite 56 von 56

Re: Hohe Fetthennen Sorten, Farben , Neuheiten,...

Verfasst: 18. Aug 2022, 11:48
von lerchenzorn
troll13 hat geschrieben: 14. Aug 2022, 22:06
lerchenzorn hat geschrieben: 14. Aug 2022, 21:26
Ich mess in den nächsten Tagen mal nach. Viel mehr als 50 cm sind es aber sicher nicht, vielleicht auch weniger. ...


Mit 50 cm dürfte es bei Purple Emperor aber dann wohl schon eine "überoptimale" Wasser- und Nährstoffversorgung sein. Aber sollte sie dann nicht noch weniger standfest sein? :-\

Dein Sedum wird immer interessanter. :D


55 cm! Habe ich gestern gemessen. Die anderen Exemplare unter dem Schneeball haben ähnliches Format. Die Nährstoffversorgung ist nicht schlecht. Der Sandboden ist humos und die Düngung für die Frühjahrsgeophyten kommt ganz sicher auch dem Sedum zugute. Ich achte nur im Sommer darauf, dass sehr wenig Wasser dorthin kommt, um die Standfestigkeit nicht auf´s Spiel zu setzen.

Re: Hohe Fetthennen Sorten, Farben , Neuheiten,...

Verfasst: 19. Aug 2022, 13:50
von Jule69
HG:
Die dunkelblättrigen sind toll! :o

Re: Hohe Fetthennen Sorten, Farben , Neuheiten,...

Verfasst: 22. Aug 2022, 08:34
von Zwiebeltom
Krokosmian hat geschrieben: 3. Aug 2022, 12:47
Zwiebeltom hat geschrieben: 3. Aug 2022, 07:23
Kann man die einer Sorte zuordnen?


`Carl´ kann im Topf so aussehen und macht vor allem da auch solche Blindtriebe wie auf dem Bild im unteren Bereich der Pflanze zu sehen. Aber...


Carl stimmt sehr wahrscheinlich. Die Pflanzen beginnen nun pink-rosa zu blühen.

Re: Hohe Fetthennen Sorten, Farben , Neuheiten,...

Verfasst: 11. Sep 2022, 23:40
von Zwiebeltom
Heute fotografiert. So gut sehen die hohen Fetthennen nicht immer aus. Ich tippe auf Matrona (?)

Re: Hohe Fetthennen Sorten, Farben , Neuheiten,...

Verfasst: 12. Sep 2022, 00:51
von Buddelkönigin
Bild
Hier auch Matrona :)

Re: Hohe Fetthennen Sorten, Farben , Neuheiten,...

Verfasst: 12. Sep 2022, 09:18
von Jörg Rudolf
Mein Sedum ist jetzt sicher über 50 Jahre alt. Das genau Alter weiß ich nicht, da ich die Pflanze vor etwa 45 Jahren von einer Frau geschenkt bekommen habe, die aus Altersgründen ihren Garten aufgeben musste. Damals war es auf dem Dorf noch nicht üblich Stauden in einer Gärtnerei zu kaufen, sie wurden normalerweise üben Gartenzaun verschenkt. Die Pflanze wurde mehr geteilt und verpflanzt. Das letzte Mal vor 10 Jahren. Ich schätze die enorme Vitalität und die kleineren Blüten mit ungleich hohen Trieben. Das passt besser zu den anderen Pflanzen, umgefallen ist noch nie auch nur ein Trieb.

Re: Hohe Fetthennen Sorten, Farben , Neuheiten,...

Verfasst: 12. Sep 2022, 21:06
von RosaRot
Solche Geschichten liebe ich! :D
Ein schönes Sedum ist das!

Re: Hohe Fetthennen Sorten, Farben , Neuheiten,...

Verfasst: 12. Sep 2022, 21:35
von lerchenzorn
Das finde ich auch. Es hat bei Dir einen würdigen Platz gefunden. Die Beetanlage im Hintergrund ist ebenfalls wunderschön.