Seite 56 von 99
Re: Rosensämlinge - unser Hobby
Verfasst: 10. Jun 2015, 22:26
von Hortus
Hier die ersten Blüten eines Sämlings aus ´Ayrshire Splendens´ x ´Hapura´(Gallica-Rose).
Und - ist schon zu erahnen, wem von beiden sie im Wuchs ähneln wird?
Gegenwärtig ist die zweijährige Pflanze 170 cm hoch und zeigt erste Anzeichen eines Ramblers, allerdings mit Gallica-ähnlichem Laub.PS: Die helleren Blüten im Hintergrund stammen von einem Geschwistersämling.
Re: Rosensämlinge - unser Hobby
Verfasst: 10. Jun 2015, 22:33
von sonnenschein
Ich habe einen Spontansämling von der guten 'Ghislaine...' entdeckt.Jäten oder abwarten?
JÄTEN?? Na, also, sach ma

.Ist er denn von Ghislaine? Wäre sehr selten und sehr interessant. Oder Vogelschiß von was anderem/Multiflora normalo oder so?
Re: Rosensämlinge - unser Hobby
Verfasst: 10. Jun 2015, 22:37
von EmmaCampanula
Jäten würde ich den Ghislainesämling auch nicht. Aber so selten sind Sämlinge wohl nicht, ich habe hier zwei Kisten Ghislainesämlinge von diesem Jahr stehen. Oder meintest Du Spontansämlinge, welche im Garten auftauchen, sonnenschein?Übrigens finde ich, dass hier sehr schöne Rosensämlinge in den letzten Tagen gezeigt worden sind & ich freue mich mal wieder was von freiburgbalkon zu sehen!

Re: Rosensämlinge - unser Hobby
Verfasst: 10. Jun 2015, 22:44
von troll13
Er ist in einem kleinem Beet aufgetauch, wo nur 'Ghislaine...' steht. Vogelsch... wäre sehr gezielt.Er kommt also getopft in die Kuckuckseierecke und weiter beobachtet.
Re: Rosensämlinge - unser Hobby
Verfasst: 11. Jun 2015, 07:33
von sonnenschein
Jäten würde ich den Ghislainesämling auch nicht. Aber so selten sind Sämlinge wohl nicht, ich habe hier zwei Kisten Ghislainesämlinge von diesem Jahr stehen. Oder meintest Du Spontansämlinge, welche im Garten auftauchen, sonnenschein?
Ja, bei mir ist (leider...) noch niemals einer aufgetaucht und ich habe etliche Ghislaines seit vielen Jahren in Garten und Park. Ich vermute, daß "Callis" ein Sämling von Ghislaine sein könnte, aber wer weiß ;-). Ich möchte gern noch 2 weitere Sämlinge der Antonia d´Ormois zeigen.
Re: Rosensämlinge - unser Hobby
Verfasst: 11. Jun 2015, 07:34
von sonnenschein
Und ein weiterer, auch weiß und überraschend ungefüllt, da sie ansonsten ganz Gallica ist...
Re: Rosensämlinge - unser Hobby
Verfasst: 16. Jun 2015, 21:54
von Hortus
Heute ein öfterblühender Sämling aus ´Pur Caprice´ (o.P.). Die gelbe Blütenmitte kann auch kräftiger ausgefärbt sein. Beetrose.
Re: Rosensämlinge - unser Hobby
Verfasst: 25. Jun 2015, 20:07
von Hortus
Diesen ofterblühenden Ramblersämling (´Prinz Henri´) hatte ich schon einmal gezeigt. In diesem Jahr blüht er besonders reich.
Re: Rosensämlinge - unser Hobby
Verfasst: 26. Jun 2015, 05:39
von Inken
Das sieht wunderbar üppig und gesund aus.

Re: Rosensämlinge - unser Hobby
Verfasst: 26. Jun 2015, 08:40
von sonnenschein
Hortus, duftet die auch noch?
Re: Rosensämlinge - unser Hobby
Verfasst: 26. Jun 2015, 09:29
von Hortus
Leider hat der Prinz nur einen schwachen Duft, was wegen der Eltern kaum anders zu erwarten war. Ich bin schon froh, daß unter ca. 20 Sämlingen aus der Kreuzung von zwei einmalblühenden ein wirklich dauernd blühende Pflanze auftauchte.
http://www.helpmefind.com/rose/l.php?l=2.67471.0
Re: Rosensämlinge - unser Hobby
Verfasst: 26. Jun 2015, 13:53
von invivo
Eine gesunde, öfterblühende Raubritter-Version geht weg wie warme Semmeln, ich würde jedenfalls ein Plätzchen finden.

Re: Rosensämlinge - unser Hobby
Verfasst: 26. Jun 2015, 15:18
von lord waldemoor
Eine gesunde, öfterblühende Raubritter-Version geht weg wie warme Semmeln, ich würde jedenfalls ein Plätzchen finden.

wenn sie die raubritterfärbung hätte dann schonaber wenn so angelapink dann wollt ich sie nicht haben
Re: Rosensämlinge - unser Hobby
Verfasst: 26. Jun 2015, 19:31
von freiburgbalkon †
Hallo,eine Bitte: Ich kann meine alten Bildanhänge - z.B. hier in diesem Faden auf Seite 1ff. nicht mehr sehen. Könnt Ihr die sehen? Als Fehlermeldung kommt: "404 - Dateianhang nicht gefunden." Ich weiss, es gibt hier im Forum eine Softwareumstellung, aber ich habe dieses Problem nicht gefunden bei den entsprechenden Themen. Hatte allerdings auch nicht die Zeit, stundenlang zu suchen, muss ja über 100 Neu-Sämlinge und einige Alt-Rosen gießen...Damit es nicht ganz OT ist hier noch ein Bild eines diesjährigen Sämlings Laika x Purple Skyliner 1: Neuhochgeladene Bilder gehen ja zum Glück.
Re: Rosensämlinge - unser Hobby
Verfasst: 26. Jun 2015, 19:40
von Irm
Bei meinen früheren Fotos ist das genauso, die, die in der Galerie sind/waren. Weiß aber auch nicht, woran das liegt.