Seite 56 von 72
Re:Tomaten 2013
Verfasst: 17. Aug 2013, 21:28
von Most
Ich koche sie genau gleich , wie ninabeth, einfach ohne Wasser. Drehe sie aber durch die "flotte Lotte", damit die Haut raus kommt.
Re:Tomaten 2013
Verfasst: 17. Aug 2013, 21:57
von uliginosa
Mit der flotten Lotte habe ich das auch gemacht, dieses Jahr, und danach noch eine Weile kochen lassen, damit es etwas eindampft. Das Ergebnis ist dann immer noch eher dünn, aber sehr süß. Liegt wohl an den Sorten oder vielleicht an der Hitzewelle? Dann in mit kochenden Wasser ausgespülte Gläser gefüllt. Mal sehen, wie lange es hält. Frank, das Stierherz muss ich dann wohl auch mal ausprobieren.

Orange Tomatensorten: Letztes Jahr hatte ich eine orange, die aussah wie das orange Ochsenherz - bekommen habe ich sie als Kellog's Breakfast, aber da muss es eine Verwechslung gegeben haben - die war wunderschön, aber fad. Dieses Jahr habe ich Carabetta: knallorange, wunderschön, geradezu eine Dekotomate, auch süß, aber ohne Aroma.

Ähnlich Orange Russian, scheint auch eher etwas fad, aber die muss ich noch mal richtig kosten. Orange Bourgoin ist fast so schön orange und schmeckt ganz gut, bisher meine beste in orange.

aber ich suche weiter: eine richtig gute orange Sorte.
Re:Tomaten 2013
Verfasst: 17. Aug 2013, 22:09
von Wiesentheo
Die gibts umsonst.....

Re:Tomaten 2013
Verfasst: 17. Aug 2013, 22:12
von uliginosa

, kannst du behalten. So etwas habe ich zum Glück hier noch nicht, nur ziemlich viele geplatzte.

Frank, kennst du eine richtig gute orange Sorte?
Re:Tomaten 2013
Verfasst: 18. Aug 2013, 11:01
von ninabeth †
Ich gebe die Tomaten, große werden halbiert/geviertelt, etwas Wasser dazu- nur soviel das nichts anbrennt, koche die Tomaten auf, dann wird pürriert. Alles ohne Gewürze und friere das ganze Portionsweise ein.Gewürzt wird erst entsprechend dem was gekocht wird, Tomatensuppe, Pasta, Letscho, Cilli con carne usw. Vergessen ich mach das Ganze mit der Schale

Hab ich auch mal versucht, aber ich glaube irgendwas mache ich falsch ???Obwohl ich überhaupt kein Wasser dazu gab war es immer eine dünne Brühe und so lange kochen bis es eindickt, das dauert ja Stunden....Ketchup auch mal ausprobiert

, danach hab ich lieber wieder welches gekauft

Dickflüssiger wird es wenn man einen Teil Fleischtomaten dazu gibt, so mache ich es.
Re:Tomaten 2013
Verfasst: 18. Aug 2013, 13:06
von rosetom
Oder wenn man etwas Pfeilwurzmehl unterrührt. Das verkürzt die Kochzeit und hat keinen Eigengeschmack. Mindestens 1 Stunde koche ich die passierten Tomaten aber auf jeden Fall ein - je länger, desto intensiver wird der Geschmack.Auch noch eine Möglichkeit: eine kleine Zucchini mitkochen und -mixen - verleiht dem Püree ebenfalls spürbar mehr Konsistenz.
Re:Tomaten 2013
Verfasst: 18. Aug 2013, 14:01
von Dicentra
[...] neulich gab es die erste Cherokee Purple, die ist wirklich lecker! Nur leider nicht sehr ertragreich - oder könnte das daran liegen, dass sie zuviele Triebe hat?
Nein, das ist normal, die trägt wie die meisten großen Fleischtomaten nicht so üppig. Aus bisheriger Erfahrung kann ich sagen: je größer die Frucht, desto geringer die Fruchtanzahl.
Mit der flotten Lotte habe ich das auch gemacht, dieses Jahr, und danach noch eine Weile kochen lassen, damit es etwas eindampft. [...]Dann in mit kochenden Wasser ausgespülte Gläser gefüllt. Mal sehen, wie lange es hält.
Hab ich vor zwei Jahren so gemacht, sind immer noch topp. Der Inhalt eines Gläschens (ich habe die kleinen mit 212 ml benutzt) macht sich gut als Untergrund für den Pizzabelag.
uliginosa hat geschrieben:aber ich suche weiter: eine richtig gute orange Sorte.
Ich habe mal Samen der Sorte 'Arancia' bekommen, die hat uns sehr gut geschmeckt. Bei Bedarf kann ich Dir gern ein paar Körnchen überlassen.LG Dicentra
Re:Tomaten 2013
Verfasst: 18. Aug 2013, 16:06
von Wiesentheo

, kannst du behalten. So etwas habe ich zum Glück hier noch nicht, nur ziemlich viele geplatzte.

Frank, kennst du eine richtig gute orange Sorte?
Jetzt aus dem Stehgreif Brandywine Aprikot, etwas kleinere Sorte die Liana Orangewaja.Gucke auch Mal in mein Buch.Frank
Re:Tomaten 2013
Verfasst: 18. Aug 2013, 16:17
von July
Ich habe dieses Jahr eine orange (richtig leuchtend orange) Tomate namens Orange Jätte, das Saatgut stammt aus Schweden. Sie hat mittelgroße bis große Früchte, innen fast wie eine Fleischtomate und richtig lecker, nicht mehlig wie viele gelbe und orangefarbene.Habe gerade heute Saatgut abgenommen.LG von July
Re:Tomaten 2013
Verfasst: 18. Aug 2013, 16:52
von Wiesentheo
Was mich Mal interressieren würde, ist das Krankheitsbild und den Verlauf bei Verzehrung von Braunfäule befallenene Tomaten.Kriegt Man da nervöse Zuckungen, oder Magenkrämpfe oder so.???Frank
Re:Tomaten 2013
Verfasst: 18. Aug 2013, 16:55
von July
Wolltest Du Deine Braunfäuletomaten essen???Ich weiß nur, daß man die Blütenendfäulefrüchte essen kann, das braune abschneiden und dann macht es nichts.Aber die harten Früchte mit Braunfäule habe ich immer entsorgt.LG von July
Re:Tomaten 2013
Verfasst: 18. Aug 2013, 17:18
von Nina
Wie kocht Ihr Tomaten ein? das habe ich noch nie gemacht.
Missiö Hargrand hat geschrieben:Hat jemand ein gutes Rezept für Tomaten als Nudelsoße oder Pizzatomaten?

Schaut mal in den Küchenthread.
Re:Tomaten 2013
Verfasst: 18. Aug 2013, 17:22
von Wiesentheo
Wolltest Du Deine Braunfäuletomaten essen???Ich weiß nur, daß man die Blütenendfäulefrüchte essen kann, das braune abschneiden und dann macht es nichts.Aber die harten Früchte mit Braunfäule habe ich immer entsorgt.LG von July
Bei mir fliegen die auch weg. Aber ich hab gehört, dass es gefährlich ist, wenn die Braunfäule haben.Frank
Re:Tomaten 2013
Verfasst: 18. Aug 2013, 17:35
von Brigitte12
Ich habe Braunfäule im Folienzelt, sowas habe ich noch nie gehabt 7mtr. weiter steht mein GWH da ist alles in Ordnung, ich kann mir das überhaupt nicht erklären.

Gruß Brigitte
Re:Tomaten 2013
Verfasst: 18. Aug 2013, 17:47
von Wiesentheo
Oha. das ist ja kraß. das hab ich auch noch nicht gehabt.Ich richte mich auch nicht mehr nach den Ratschlägen und so. Wie man es macht maxcht man es verkehrt. Ist es feucht bei Dir im GH?.Frank