Seite 56 von 140

Re:Allium

Verfasst: 28. Jul 2013, 15:41
von *Ute*
Vor der Frage stehe/stand ich auch gerade... ;DBild Ich nehme mal an, es ist der Gleiche([size=0]Allium carinatum ssp. pulchellum[/size]). Ich finde ihn sehr hübsch, erst mit seinen geschwungenen Knospen , dann den gelben Hüllblättern und jetzt den "Springbrunnenblüten".

Re:Allium

Verfasst: 28. Jul 2013, 22:09
von Starking007
Seit 15 Jahren bekämpfe ich den,es geht dem Ende zu..................

Re:Allium

Verfasst: 29. Jul 2013, 08:51
von *Ute*
..... und ich habe dafür Geld ausgegeben ;D Ich finde ihn immer noch schön, mag er sich erst einmal ausbreiten.

Re:Allium

Verfasst: 29. Jul 2013, 09:33
von knorbs
Kann jemand diesen Allium identifizieren? Der Tauchte irgendwann vor ein paar Jahren am Fuße einer Robinie auf, im trockensten Gartenteil und hat sich dort ganz gut etabliert. Etwa kniehoch. Bild
andreasNB hat geschrieben:Ist sicher Allium carinatum ssp. pulchellum .Knorbs hat ihn wohl hier mal im Forum verteufelt, weil er sich mit seinen Brutzwiebelchen so schön auszubreiten vermag ;D Also besser im Trockrasen belassen und nicht in ein Beet mit lauter kleinen Kostbarkeiten setzen.
das dürfte die unterart Allium carinatum ssp. carinatum sein. diese unterart produziert brutknöllchen. die unterart carinatum ssp. pulchellum dagegen nur blüten + ist daher sehr zivil. vom carinatum ssp. pulchellum gibt's auch eine weißblühende form. blüht derzeit bei mir. *utes* exemplar ist die unterart carinatum ssp. pulchellum

Re:Allium

Verfasst: 6. Aug 2013, 22:38
von dreichl
carinatum var. pulchellum ist für mich einer der schönsten Lauche überhaupt, der wird bei mir sicher noch mehr werden (gewollt). Ich fürchte, die weiße Form hat es lieder nicht über den Winter geschafft.Und für var. carinatum gilt, was für die alle Brutknollenlauche gilt: sie sind die Pest..., und zum Essen leider meist zu klein, so gäbe die Eliminierung wenigstens Sinn.

Re:Allium

Verfasst: 7. Aug 2013, 05:16
von partisanengärtner
Auf ein Butterbrot gebröselt sollte das durchaus kulinarischen Wert haben. Im Quark kann ich mir das auch gut vorstellen, oder kurz in Olivenöl heiß gemacht über Nudeln. Kleine Geschmacksexplosionen. ;)

Re:Allium

Verfasst: 7. Aug 2013, 11:55
von HappyOnion
Immer diese Partisanen unter den Gärtnern ;)

Re:Allium

Verfasst: 10. Aug 2013, 10:55
von dreichl
Auf ein Butterbrot gebröselt sollte das durchaus kulinarischen Wert haben. Im Quark kann ich mir das auch gut vorstellen, oder kurz in Olivenöl heiß gemacht über Nudeln. Kleine Geschmacksexplosionen. ;)
Ich werde es ausprobieren, habe da genug Vergleichsmaterial ;D ;D Speziell der A. vineale behauptet sich ausdauernd.

Re:Allium

Verfasst: 9. Sep 2013, 10:42
von Venga
Ich habe gestern 2 große (24cm) Alliumzwiebeln geschenkt bekommen. Leider wurde vergessen zu fragen, welche Art - Allium giganteum? Angeblich sollen sollen sie selten sein und weiß... Ich soll sie bis Oktober im Kühlschrank aufbewahren und dann erst auspflanzen. Warum sollen die in den Kühlschrank?Wäre es nicht bessser sie gleich in die Erde zu setzen, damit sie noch Wurzeln bilden können oder treiben sie dann zu früh aus und verfrieren?

Re:Allium

Verfasst: 9. Sep 2013, 11:50
von Staudo
Ich würde sie auch rauspflanzen.

Re:Allium

Verfasst: 13. Sep 2013, 14:06
von Martina777
Ich bin verwirrt - ich hab dieses Allium auch im Garten - wurde der Name getauscht?
Ich kannte ihn früher als Allium bulgaricum und kann mich nur schwer an den Zungenbrechernamen gewöhnen.
Ja genau!

Re:Allium

Verfasst: 23. Nov 2013, 14:18
von chris_wb
Ist das korrekt, wenn vor einigen Wochen gesteckte Allium jetzt austreiben? ??? Ich kann nicht genau sagen, welche Sort es ist, da ich etliche - gemischt - versenkt habe.

Re:Allium

Verfasst: 24. Nov 2013, 10:25
von ninabeth †
Ist das korrekt, wenn vor einigen Wochen gesteckte Allium jetzt austreiben? ??? Ich kann nicht genau sagen, welche Sort es ist, da ich etliche - gemischt - versenkt habe.
Meine firsch gesteckten Allium machen das auch. die Allium die ich im Herbst 2012 gesteckt habe, machten das auch, haben aber 2013 geblüht.

Re:Allium

Verfasst: 24. Nov 2013, 10:36
von chris_wb
Danke. ;)

Re:Allium

Verfasst: 27. Nov 2013, 10:24
von Mediterraneus
Hat wer schon den Allium "Forelock" und "Summer Drummer"? Forelock wird auf der Verpackung mit 60 cm Höhe angegeben, im Netz steht aber teilweise 1,4 m :-\Weiß jemand, welche Arten das sind?