Seite 56 von 204
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 20. Apr 2018, 13:56
von Irm
Jeffersonia diphylla hab ich grade noch erwischt, bevor die Blütenblätter abgefallen sind ;D
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 20. Apr 2018, 14:00
von Irm
und weil ich den Arum-Thread grade nicht finde ...
Arum creticum macht ne Knospe ;)
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 20. Apr 2018, 19:56
von Ulrich
Lathyrus 'Finofino' hat sich ganz toll entwickelt. Danke an Schrati
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 20. Apr 2018, 20:00
von Ulrich
Auch diese fast weisse vernus hat was
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 20. Apr 2018, 20:07
von Ulrich
Anemonella thalictroides, leider ohne Namen.
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 20. Apr 2018, 20:10
von Ulrich
Anemonella thalictroides 'Hakikumi Fu', da macht es das Laub.
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 20. Apr 2018, 20:34
von cornishsnow
Wow, alle sehr schön! :D
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 20. Apr 2018, 21:22
von Mufflon
Meine Frühlingsplatterbse, ich weiß nach 15 Jahren leider nicht mehr, welche es ist.
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 20. Apr 2018, 21:41
von thogoer
Vor 8 Tagen 2cm Schneematsch und nun Sommer....

Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 20. Apr 2018, 22:29
von malva
Ulrich: Frage, ist die weiße Lathyrus vernus die - Grauschleier- vom letzten Jahr?
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 20. Apr 2018, 22:54
von Starking007
Fast schon banal, zumindest in Wuchs und Pflege,
der Japanische Waldmohn, Hylomecon japonicum.
Hier zieht er entgegen der Literatur nicht schnell ein,
überlebt aber das baldige Rupfen gut.

In wunderschönem Gelb!!!!
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 20. Apr 2018, 22:59
von Waldschrat
Kein wunderschönes Gelb. Hier blüht er noch nicht.
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 20. Apr 2018, 22:59
von Henki
Diphyllea cymosa beginnt sich zu entfalten.
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 20. Apr 2018, 23:02
von Waldschrat
Ich fürchte, die muss ich nachkaufen. Grayii und Sinensis sind da.
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 21. Apr 2018, 07:29
von Ulrich
malva hat geschrieben: ↑20. Apr 2018, 22:29Ulrich: Frage, ist die weiße Lathyrus vernus die - Grauschleier- vom letzten Jahr?
Genau das ist sie. Da waren wir ja beide von angetan. Und jetzt hat sie einen Namen, das Schild war wech.