Seite 56 von 83

Re: Wie heiße ich

Verfasst: 30. Sep 2022, 21:22
von AndreasR
Dein Wort in Gottes Ohr, Wolfgang, ich werde morgen berichten. :P

Re: Wie heiße ich

Verfasst: 30. Sep 2022, 22:07
von lerchenzorn
Wo das Gras nicht als Tierfutter verwendet wird und GärtnerInnen sich nicht von Rasenschnitt ernähren, ist Jakobskreuzkraut eine durchaus wertvolle Pflanze. Im übrigen auch heimisch und kein invasiver Neophyt, wie hin und wieder angenommen.

Re: Wie heiße ich

Verfasst: 1. Okt 2022, 09:20
von Krokosmian
Bei meinem Bruder wächst es in einer Fahr- und Rand-Wiese. Diese ist kurz gehalten, wodurch es nie hoch wird. Und deswegen eben an ein paar Zentimetern langen Notstielen blüht und fruchtet. Bisher ist dort alles im Lot, wenns im Garten kommt, dann wirds dennoch gleich wieder gegangen.
.
Btw., die gezeigte Pflanze ist doch erst die Grundrosette, blühen sollte sie imho nächstes Jahr. Bleibt also ein gutes halbes Jahr Zeit, falls es jetzt nicht geht sie auszustechen.

Re: Wie heiße ich

Verfasst: 10. Okt 2022, 21:43
von Dunkleborus
Als Rosette hat sie die Möglichkeit, aus Wurzelresten wieder auszutreiben, hier wuchs mal ein besonders hartnäckiges Exemplar in einer Pflasterritze. Nach Jahren vergeblichen Ausstechens habe ich sie fast zur Blüte kommen lassen. Liess sich rausziehen und danach war Ruhe.

Der Jakobskreuzkrautbär ist aber auch toll…

Re: Wie heiße ich

Verfasst: 31. Okt 2022, 10:39
von Herr Dingens
Könnte mir bitte jemand sagen, was das für ein Gehölz ist?

Re: Wie heiße ich

Verfasst: 31. Okt 2022, 10:40
von Herr Dingens
Noch eines

Re: Wie heiße ich

Verfasst: 31. Okt 2022, 10:52
von Krokosmian
Araucaria heterophylla? (Hierzulande) die Zimmertanne.

Re: Wie heiße ich

Verfasst: 31. Okt 2022, 11:36
von Bristlecone
In jedem Fall eine Araukarie.
Könnte gut die genannte Art sein, allein schon, weil die sehr verbreitet ist, es gibt aber noch ein paar andere, die ähnlich aussehen.

Re: Wie heiße ich

Verfasst: 31. Okt 2022, 13:16
von Herr Dingens
Vielen Dank! Meine Frau war auch schon bei der Araucaria heterophylla, so bestimmungsmäßig, aber sicher waren wir uns nicht!

Re: Wie heiße ich

Verfasst: 31. Okt 2022, 14:23
von Cryptomeria
Sicher die häufigste Araucarien-Art außerhalb ihres natürlichen Verbreitungsgebietes. Sehr ähnlich in Jugendjahren ist noch Araucaria columnaris. Diese wächst dann später sehr schmal. Alle anderen , in jungen Jahren ähnlich aussehenden , neukaledonischen Arten sind nicht im Handel.
Insofern, abwarten was später der Habitus hergibt. In USA wird häufiger columnaris angeboten, in Europa ist fast alles heterophylla.
VG Wolfgang

Re: Wie heiße ich

Verfasst: 31. Okt 2022, 14:29
von Bristlecone
In Thailand könnten ein paar mehr Arten zu kriegen sein, wer weiß.
Einige Neukaledonier gibt es übrigens gerade bei Achat Vente Palmiers. Falls jemand zuvirl Platz haben sollte.

Re: Wie heiße ich

Verfasst: 31. Okt 2022, 14:29
von Herr Dingens
Schaun mer mal, wie das Bäumchen, jetzt ca. 60 cm hoch, in 20 Jahren aussieht. Wer dann berichtet, weiß ich nicht, ich aber sicher nicht. Ich werde mir das Bäumchen, das 50 bis 70 m hoch werden soll, von unten anschauen.

Re: Wie heiße ich

Verfasst: 31. Okt 2022, 18:15
von Starking007
Ich denke eher dass dich das Bäumchen bald von oben anschauen wird....

Re: Wie heiße ich

Verfasst: 31. Okt 2022, 23:46
von Herr Dingens
Ich freu mich drauf.

Re: Wie heiße ich

Verfasst: 16. Dez 2022, 19:53
von fips
Hat jemand eine Idee, was diese Gemüsepflanze sein könnte? :-\

Aus den youtube filmen kann man leider nirgendwo etwas darüber finden, außer dass es sich um eine eßbare Schlingpflanze handelt, die in Malaysia/Sarawak 'daun andu masak' genannt wird......
Kein botanischer Name oder ein Hinweis, welche Gattung es sein könnte.... ???