Seite 56 von 67

Re: Primeln 2021

Verfasst: 4. Mai 2021, 23:44
von Gartenplaner
Bei genügend Sämlingen gibt’s irgendwann auch andere Farben :D
Bild

Re: Primeln 2021

Verfasst: 4. Mai 2021, 23:47
von Hausgeist
Zu dieser dunklen habe ich keinen Namen.

Bild

Re: Primeln 2021

Verfasst: 4. Mai 2021, 23:48
von Hausgeist
Auch was aus der Samentüte.

Bild

Re: Primeln 2021

Verfasst: 4. Mai 2021, 23:49
von Hausgeist
Diese geht Richtung 'Strong Beer', ich bin aber nicht sicher, ob sie das ist (gekauft hatte ich sie mal, ging dann aber nahezu ein). Im Original etwas mehr violett.

Bild

Re: Primeln 2021

Verfasst: 4. Mai 2021, 23:51
von Hausgeist
Ein paar Wiederholungen, weil sie jetzt wohl auf ihrem Höhepunkt sind - 'Belarina Lively Lilac'.

Bild

Re: Primeln 2021

Verfasst: 4. Mai 2021, 23:51
von Hausgeist
Ein Trumm - 'Belarina Valentine'.

Bild

Re: Primeln 2021

Verfasst: 4. Mai 2021, 23:52
von Hausgeist
'Osiered Amber'

Bild

Re: Primeln 2021

Verfasst: 4. Mai 2021, 23:53
von Hausgeist
Und die hübsche rote, die ich mal als 'Wanda Orange' kaufte und die sich recht ausdauernd zeigt.

Bild

Re: Primeln 2021

Verfasst: 5. Mai 2021, 00:12
von rocambole
Wanda orange ist klasse.
Strong Beer ist gefüllt, Deins ist also keines.

Re: Primeln 2021

Verfasst: 5. Mai 2021, 07:14
von lerchenzorn
pearl hat geschrieben: 3. Mai 2021, 12:31
lerchenzorn hat geschrieben: 3. Mai 2021, 06:30
Pearl hatte mir vor vielen Jahren drei alte Sorten gefüllter Kissenprimeln geschenkt, deren eine ich nicht mehr weiß und die ich schnell verloren hatte :-[, deren zweite ('Eugene') mir leider, leider auch irgendwann verschwunden ist. (Die fand ich am schönsten.)

'Captain Blood' segelt weiterhin im Beet und ist an Ort und Stelle unglaublich ausdauernd. Habe ich jetzt endlich mal geteilt. - Die Blüten öffnen sich an der schattig kühlen Stelle nicht immer so gut. In diesem Jahr erstaunlich schön, obwohl es kalt wie selten ist. Ich muss damit mehr experimentieren. - Pearl, danke!

Bild

das scheint nicht Captain Blood zu sein. Das Rot ist ohne viel Blau. Kann aber auch am Foto liegen. ...


Ich habe mal ein älteres Bild derselben Pflanzengruppe herausgesucht. Darin ist der Rotton tatsächlich frei von Blau. Es ist merkwürdig. Ich habe mir die Pflanze noch einmal bei Tageslicht angesehen. Sie ist in diesem Jahr tatsächlich eher purpur als rot gefärbt. Ich bin gespannt, ob sich das in anderen Jahren oder an anderen Pflanzplätzen wieder anders zeigt.

Hier ein Bild aus 2016:

Bild

Re: Primeln 2021

Verfasst: 5. Mai 2021, 09:06
von rocambole
durchaus möglich, wenn es bei mir auf einmal Namensformen der Anemone nem. an einer Stelle zartrosa statt weiß blühen

Re: Primeln 2021

Verfasst: 5. Mai 2021, 09:24
von Hausgeist
rocambole hat geschrieben: 5. Mai 2021, 00:12
Strong Beer ist gefüllt, Deins ist also keines.


Ah, das hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm. Je mehr ich drüber nachdenke, umso sicherer bin ich, dass es eine ehemalige Topfprimel ist, die vor Auspflanzung aber viel größer/höher war.

@lerchenzorn: Was du da gerade zeigst hat große Ähnlichkeit mit der gefüllten roten, die ich weiter oben zeige?

Re: Primeln 2021

Verfasst: 5. Mai 2021, 10:21
von rocambole
das passt :D. Eine ähnliche habe ich dieses Jahr auch erworben und wenn sie kompakter wird, umso besser. Hauptsache sie überlebt.
Die gefüllte rote von lerchenzorn ist Captain Blood von Pearl ;), die hat weiter oben dieses Foto eingestellt:

Bild


Re: Primeln 2021

Verfasst: 5. Mai 2021, 15:35
von Buddelkönigin
Neulich habe ich mal eine gefüllt cremefarbene hier gezeigt, die nun im Verblühen richtig rosa wird.
Bild
Wenn ich Euch hier so verfolge, stellt sich mir die Frage: Sollte ich sie eventuell auch nach der Blüte mal teilen? ???

Re: Primeln 2021

Verfasst: 5. Mai 2021, 15:40
von cornishsnow
Gefüllte Primeln sollten schon regelmäßig geteilt und verpflanzt werden. :)

Hübsche Pflanze. :D

Pflegetipps

Tipps zur Teilung