Seite 56 von 87

Re: Gräser 2020

Verfasst: 20. Aug 2021, 08:57
von Crawling Chaos
Und dann noch ein Überblick über das Beet. Im Moment gefällts mir gut :)


Re: Gräser 2020

Verfasst: 20. Aug 2021, 08:58
von Crawling Chaos
Ach, das haben wir auch noch: Andropogon Red Ocotber blüht. Rot ist noch nichts, aber es ist ja auch noch nicht Oktober.


Re: Gräser 2020

Verfasst: 22. Aug 2021, 17:34
von LissArd
Briza maxima windet sich so hübsch in den japanischen Ahorn...

Re: Gräser 2020

Verfasst: 4. Sep 2021, 18:25
von Ulrich
Panicum 'Hot Rod' ist im Moment der Knaller

Re: Gräser 2020

Verfasst: 4. Sep 2021, 19:06
von Waldschrat
:o :D

Re: Gräser 2020

Verfasst: 4. Sep 2021, 19:10
von Glockenblume
Das ist ein Superknaller Ulrich!

Re: Gräser 2020

Verfasst: 4. Sep 2021, 20:15
von Hausgeist
Das färbt hier auch gerade am besten von den Panicum! :D

Hatte Staudo nicht mal ein übergroßes Hakonechloa bekommen? Beim Jäten hätte ich heute fast herzhaft zugegriffen, aber merkte noch rechtzeitig, dass da ein grüner Sport (?) aus 'Aureola' kam, etwa hüfthoch. Das muss ich wohl mal separieren.

Re: Gräser 2020

Verfasst: 4. Sep 2021, 21:27
von enaira
Ulrich hat geschrieben: 4. Sep 2021, 18:25
Panicum 'Hot Rod' ist im Moment der Knaller

.
Genial, das kommt beim nächsten Kirschenlohr-Besuch mit!

Re: Gräser 2020

Verfasst: 5. Sep 2021, 09:01
von Jule69
Ulrich hat geschrieben: 4. Sep 2021, 18:25
Panicum 'Hot Rod' ist im Moment der Knaller

Aber echt! Meiner ist noch nicht soweit...

Re: Gräser 2020

Verfasst: 5. Sep 2021, 09:42
von Hobelia
Ich bin ja ein Fan von Panicum, habe verschiedene Sorten im Garten, alle vollsonnig gepflanzt. Ich hätte noch gerne ein etwas niedrigeres rot färbendes ( Purple Breeze) in den Halbschatten gesetzt, befürchte aber, dass es dann nicht schön färbt. Hat jemand von euch Erfahrung mit Panicum im Halbschatten?
In dem vorgesehenen Beet gibt es Sonne von früh bis Mittag.

Re: Gräser 2020

Verfasst: 6. Sep 2021, 11:55
von LissArd
Da mein Heptacodium mit knapp über 6 m Höhe und 4 m Breite inzwischen deutlich größer ist als geplant, bekommt mein Kiesbeet von 13 bis 17 Uhr nur noch wenig Sonne. Vieles habe ich inzwischen umgepflanzt, was mir aber wegen der schönen Gegenlichteffekte am Morgen und Abend sehr fehlen würde ist Nassella/Stipa tenuissima 'Pony Tails'. Wieviel Schatten verträgt es? Was wäre ggf. eine gute halbschattenverträgliche Alternative mit vergleichbar hübschem “Lichteffekt” im Gegenlicht – möglichst immergrün und nicht höher als 30-40 cm?

Re: Gräser 2020

Verfasst: 6. Sep 2021, 13:56
von Crawling Chaos
Deschampsia cespitosa vielleicht? Hat einen herrlichen Gegenlicht-Effekt (m.M. viel besser als Stipa tenuissima). Verträgt auch mehr Schatten gut.

Stipa tenuissima verträgt aber bei mir auch ganz schön viel Halbschatten (ich habe gar keine Stellen im Garten, die rund um die Uhr Sonne bekommen).

Re: Gräser 2020

Verfasst: 6. Sep 2021, 14:00
von Buddelkönigin
Da fällt mir spontan Sesleria autumnalis ein... Siehe auch Link unten.
Bild

Ansonsten bei Carex suchen...

https://www.gaissmayer.de/web/shop/themenwelten/mit-stauden-gestalten/balkon-und-terrasse/graeser-fuer-toepfe-und-kuebel/38/sesleria-autumnalis/6146/

Re: Gräser 2020

Verfasst: 7. Sep 2021, 17:37
von LissArd
Crawling hat geschrieben: 6. Sep 2021, 13:56
Deschampsia cespitosa vielleicht? Hat einen herrlichen Gegenlicht-Effekt (m.M. viel besser als Stipa tenuissima). Verträgt auch mehr Schatten gut.
Stipa tenuissima verträgt aber bei mir auch ganz schön viel Halbschatten (ich habe gar keine Stellen im Garten, die rund um die Uhr Sonne bekommen).
[/quote]
[quote author=Buddelkönigin link=topic=67077.msg3747387#msg3747387 date=1630929659]
Da fällt mir spontan Sesleria autumnalis ein... Siehe auch Link unten.


Danke @Crawling Chaos und @Buddelkönigin für die tollen Tipps, das werde ich mir gleich einmal anschauen! :)

Re: Gräser 2020

Verfasst: 10. Sep 2021, 15:29
von Jule69
Ich bin mal auf die Suche gegangen...
Panicum 'Hot Rod' , dieses Jahr erst gepflanzt...
Bild
und hier fängt es auch an zu flimmern...
Bild