Seite 56 von 98

Re: Garteneinblicke 2021

Verfasst: 27. Mai 2021, 11:50
von Albizia
Gerade erst gesehen Nina, die Wiesenbilder mit den Camassien und vor allem auch mit den Narcissus poeticus sind eine Wucht. So schön. :D

Re: Garteneinblicke 2021

Verfasst: 27. Mai 2021, 14:01
von pearl
solosunny hat geschrieben: 26. Mai 2021, 21:50
das Geum heißt Akeleisämling ;D, die Veronica ist gentianoides, aus der Samentüte, bei meinen Alliümern hab ich den Überblick verloren, einfach ganz viele gesteckt, die sich aber gsd in der Blütezeit unterscheiden , das Grüne zarte ist Fenchel und außerdem Wiesensalbei kurz vor der Blüte, Außerdem Linum perenne und Spornblume knospig

.
;D danke! Offenbar lohnt es sich auch den normal zartgrünen Fenchel zu pflanzen. Dein Wiesensalbei ist ja sehr wüchig bei dir, Sandboden? Ich bin gespannt, wie sich dieser Aspekt weiter entwickelt! Bitte zeig mehr Bilder.

Re: Garteneinblicke 2021

Verfasst: 27. Mai 2021, 14:10
von Chica
Nina hat geschrieben: 27. Mai 2021, 11:45
Handzahme Schwalbenschwänze ... Chica, Du Angeber! ;) :D


Eine von 55 Tagfalterarten hier, regelmäßig nachzuweisen. Dass der Segelfalter sich hier nun auch noch fortpflanzt ist eine neue Beobachtung, er frisst verschiedene Prunusarten, vermutlich Pfirsich, die stehen 2 Meter neben seinem Schlupfort.

Bild

Re: Garteneinblicke 2021

Verfasst: 27. Mai 2021, 15:24
von lord waldemoor
Nina hat geschrieben: 27. Mai 2021, 11:45

.
Handzahme Schwalbenschwänze ... Chica, Du Angeber! ;) :D
BIST du dir SICHER

Re: Garteneinblicke 2021

Verfasst: 27. Mai 2021, 15:41
von Chica
Ja wirklich, sie schreibt ja Schwalbenschwanz :o!! Natürlich ist das Ipiclides podalirius, der Segelfalter, nur er frisst an Prunusarten 8).

edit: Schwalbenschwänze gibt's hier natürlich auch, auch Raupen am Fenchel.

Re: Garteneinblicke 2021

Verfasst: 27. Mai 2021, 17:34
von Nina
Chica hat geschrieben: 27. Mai 2021, 15:41
Ja wirklich, sie schreibt ja Schwalbenschwanz :o!! Natürlich ist das Ipiclides podalirius, der Segelfalter, nur er frisst an Prunusarten 8).
OMG, Hab ich das wirklich geschrieben? :o
Ich sage ja immer: Pur bildet! :D naja, die Farben stimmen zumindest...
Ich habe jetzt in meinem Bestimmungs Buch den Erdbeerbaumfalter entdeckt. Für den wäre hier auch eine Futterpflanze im Angebot. ;)

Re: Garteneinblicke 2021

Verfasst: 27. Mai 2021, 17:49
von lord waldemoor
ich weiß es auch nur weil es hier nur den segelfalter gibt, den schwalbenschwanz hab ich im garten nie gesehn

Re: Garteneinblicke 2021

Verfasst: 27. Mai 2021, 19:44
von Chica
Ich war eher verblüfft darüber, dass ich den Schwalbenschwanz völlig überlesen hatte Nina :-*.

Erdbeerbaumfalter - Küsten des Mittelmeeres bis Zentralafrika, das wird wohl nix :-X.

Re: Garteneinblicke 2021

Verfasst: 27. Mai 2021, 20:06
von Nina
Wer weiß, was der Klimawandel noch möglich macht ... :-\

Re: Garteneinblicke 2021

Verfasst: 27. Mai 2021, 22:50
von Maia
Der kleine Teich gefällt mir im Moment ausgesprochen gut.

Re: Garteneinblicke 2021

Verfasst: 27. Mai 2021, 23:13
von helga7
Zu Recht, Maia, der ist wunderschön! :D

Re: Garteneinblicke 2021

Verfasst: 28. Mai 2021, 09:54
von Glockenblume
Und so klein ist er doch gar nicht. Die Iris hat wohl den richtigen Standort bei dem Zuwachs. Sehr schön.

Re: Garteneinblicke 2021

Verfasst: 28. Mai 2021, 10:44
von Mata Haari
Glockenblume hat geschrieben: 28. Mai 2021, 09:54
Und so klein ist er doch gar nicht. Die Iris hat wohl den richtigen Standort bei dem Zuwachs. Sehr schön.


Das finde ich auch, für meine Verhältnisse recht groß. ;D

Sehr, sehr schön dort mit der Iris.

Re: Garteneinblicke 2021

Verfasst: 28. Mai 2021, 17:29
von foxy
Eine Duftwolke, der kann und will man sich nicht mehr entziehen, da kann kein Gras mithalten.

Re: Garteneinblicke 2021

Verfasst: 28. Mai 2021, 17:41
von lord waldemoor
;D 8)