Seite 56 von 75

Re: Tomaten 2022

Verfasst: 31. Jul 2022, 22:25
von thuja thujon
cydorian hat geschrieben: 28. Jul 2022, 11:14Verkaufst du Saatgut? In den Mengen kann man die abgenommenen Sämereien nicht anbauen, selbst wenn man einen grossen Freundeskreis damit versorgt.
Nein, das ist mir zu blöd und meine Freizeit zu schade. Ich habe allerdings ganz gerne auch ein paar Rückstellmuster, falls doch mal was verkreuzt ist, aber das kam noch nicht vor. Liegt ja auch an den Sorten usw.
Heute die vergorenen Samen gereinigt, die ersten Tütchen befüllt. Jetzt müssen sie noch gut durchtrocknen vor dem abfüllen.

Re: Tomaten 2022

Verfasst: 3. Aug 2022, 15:51
von Wurzelpit
Frisch aus dem Garten geht's gleich in den Backofen. Der Boden ist mit Kartoffelscheiben ausgelegt. Ich lege noch zwei Hähnchenschenkel auf die Tomaten :)

Re: Tomaten 2022

Verfasst: 3. Aug 2022, 16:10
von Nox
Sieht sehr lecker und dabei ganz einfach aus - nur müssten es 10°C weniger sein, bevor ich den Ofen anwerfe.

Re: Tomaten 2022

Verfasst: 4. Aug 2022, 12:50
von Gänselieschen
Bei mir werden jetzt die ersten Tomaten reif Ostseite eben....
Und wie immer haben die ersten Blütenendfäule und ich habe alles darüber verdrängt.

Kann man den gesunden Teil essen?
Mache ich dagegen was, nee oder?

Re: Tomaten 2022

Verfasst: 4. Aug 2022, 13:28
von Brigitte12
die bisher großte tomate black prince mit 671 gr, ich mag große tomateb.

[URL=https://bilderupload.org/bild/d96112109-black][IMG]https://bilderupload.org/image/thumbnail/resized-d96112109-black.jpg[/img][/URL]

gruß brigitte

Re: Tomaten 2022

Verfasst: 4. Aug 2022, 13:32
von Rüttelplatte
G hat geschrieben: 4. Aug 2022, 12:50
Bei mir werden jetzt die ersten Tomaten reif Ostseite eben....
Und wie immer haben die ersten Blütenendfäule und ich habe alles darüber verdrängt.

Kann man den gesunden Teil essen?
Mache ich dagegen was, nee oder?

Calcium haltigen Dünger geben. Den gesubden Teil kannst du ohne weiteres essen.

Re: Tomaten 2022

Verfasst: 5. Aug 2022, 22:16
von Tsuga63
@ Brigitte12: tolles Teil :) :) :), wie ist der Geschmack?

da kann ich leider nicht mithalten...

Re: Tomaten 2022

Verfasst: 5. Aug 2022, 22:18
von Tsuga63
...etwas bescheidener, dieses Jahr einer meiner Favoriten

Rebel Starfighter Prime

Bild

Re: Tomaten 2022

Verfasst: 5. Aug 2022, 22:20
von Tsuga63
Die Ernte läuft, nach verhaltenem Beginn, nun recht gut :)

Bild


Re: Tomaten 2022

Verfasst: 5. Aug 2022, 23:06
von Irisfool
Toll die Rebel Starfighter Prime, wo kann ich diese Samen kaufen.Ich bin dunkle Tomaten Fan.Purple Dragon sieht auch super aus.☺

Re: Tomaten 2022

Verfasst: 7. Aug 2022, 18:08
von Monti
Meine zurückgefrorenen Pflanzen im Gemüsebeet sind alle durchgekommen.
Spannend finde ich, wie die Sorten auf unverbrauchten (Nachtschattenjungfräulich) Boden und Närstoffe Satt reagieren. Large red Cherry blüht und fruchtet als ob es keinen Morgen gäbe, das Blattwachstum bleibt aber normal. Meine Beuteltomate (irgendwas hatte sich verkreuzt, 1.v.l) und die Pera di Abruzzo (3.v.l. im Bild) wächst normal und unbeeindruckt sowohl in Laub als auch Frucht.
Bild
Und die Quadro hat über Daumendicke Triebe, knorpelige Blattrippen aus denen immer wieder neue Triebe herauswachsen.
Bild
Blütenendfäule hat nur eine Sorte, die Streak Lightning. Die Früchte sind auch viel kleiner als unter dem Tomatendach. Vielleicht hat die ja aber auch beim zurückfrieren einen bleibenden Schaden bekommen.
Gegossen wird nicht.

Im allgemeinen geht die Tendenz zu mehr und größerem Fruchtbehang. Ich dachte immer, bei viel Stickstoff leidet der Fruchtansatz, vor allem im frühen Pflanzenstadium.

Das schöne am trockenen Wetter ist, dass sogar große Fleischtomaten ungeschützt gut gehen. Wenigstens was positives :)

Re: Tomaten 2022

Verfasst: 7. Aug 2022, 20:29
von thuja thujon
Die wenigsten kennen die Wirkung von zu viel Stickstoff bzw haben sie schon mal in echt beobachtet.
Das physiologische Potential ausschöpfen das ist schon immer das Ziel der Menschheit. Gelingt praktisch nie, aber an solchen Pflanzen erkennt man wenigstens mal den Unterschied zwischen Mangelernährt und Richtung Optimum gehend. Ob das die Düngekosten rausholt oder Grundwasser schont ist nochmal eine andere, sehr komplexe Frage.

Auch das Argument mit mit zu viel Dünger haben sie kein Aroma, kennt man mehr aus der Zeitung als aus der Praxis. Verfaulte Früchte haben auch viel Aroma, möchte aber niemand. Man muss da schon etwas differenzieren.
Und manche Sorten brauchen eben auch Futter um ihr Potential zu entfalten.

Re: Tomaten 2022

Verfasst: 7. Aug 2022, 22:46
von Tsuga63
@Irisfool:

Den Samen bekam ich von Deaflora, habe mit Saatgut und auch mit Pflanzen bisher gute Erfahrungen gemacht.

https://deaflora.de/Shop/

https://deaflora.de/Shop/Tomaten/Tomate-Rebel-Starfighter-Prime.html


Re: Tomaten 2022

Verfasst: 8. Aug 2022, 12:12
von Irisfool
Dankesehr, für die Adresse 8)

Re: Tomaten 2022

Verfasst: 8. Aug 2022, 14:08
von Irisfool
Oh Schreck, hab beiTomatenhexe und deaflora für die nächsten 10 Jahre Samen bestellt😨😉.Da ich meine beiden Neffen auch schon infiziert habe ,gibt es nächstes Jahr einTomatenspektakel ;D ;D 8)