Seite 56 von 60
					
				Re: Garteneinblicke 2022
				Verfasst: 13. Okt 2022, 19:53
				von Hausgeist
				Dornrose hat geschrieben: ↑13. Okt 2022, 00:49@Hausgeist: Ist das das Titelfoto für ein geplantes Gartenbuch??? Traumhaft!!
 
Das nicht, aber ins nächste Fotobuch kommt es bestimmt. ;) So einen schönen Abendhimmel gibt es leider nicht immer, aber im Garten ist's auch so gerade schön. 

 
			
					
				Re: Garteneinblicke 2022
				Verfasst: 13. Okt 2022, 19:54
				von Hausgeist
				Die Amelanchier ist in voller Färbung. Das heißt aber auch, dass der Laubabwurf nicht mehr weit ist. 

 
			
					
				Re: Garteneinblicke 2022
				Verfasst: 13. Okt 2022, 19:55
				von Hausgeist
				Blick vom Birkenhain aus.

 
			
					
				Re: Garteneinblicke 2022
				Verfasst: 13. Okt 2022, 19:56
				von Hausgeist
				
			 
			
					
				Re: Garteneinblicke 2022
				Verfasst: 13. Okt 2022, 19:56
				von Hausgeist
				
			 
			
					
				Re: Garteneinblicke 2022
				Verfasst: 13. Okt 2022, 19:57
				von Hausgeist
				Eigentlich müsste da noch mehr rot. ;)

 
			
					
				Re: Garteneinblicke 2022
				Verfasst: 13. Okt 2022, 19:58
				von Hausgeist
				
			 
			
					
				Re: Garteneinblicke 2022
				Verfasst: 13. Okt 2022, 20:15
				von polluxverde
				@ Hausgeist , jede Gartenszene für sich eine gelungene Komposition aus  Stauden , Gräsern, Gehölzen - Gartenkunst !
			 
			
					
				Re: Garteneinblicke 2022
				Verfasst: 13. Okt 2022, 20:48
				von KerstinF
				#829  Frühling
          Dieses Bild macht gute Laune.
			 
			
					
				Re: Garteneinblicke 2022
				Verfasst: 13. Okt 2022, 21:57
				von Hausgeist
				Danke! :)
			 
			
					
				Re: Garteneinblicke 2022
				Verfasst: 13. Okt 2022, 22:46
				von Nina
				Nein, ich bin nicht neidisch ...  ;) :P Wunderbar!  :D
			 
			
					
				Re: Garteneinblicke 2022
				Verfasst: 14. Okt 2022, 07:29
				von Jule69
				Soooo schön!  ;)
			 
			
					
				Re: Garteneinblicke 2022
				Verfasst: 17. Okt 2022, 20:40
				von AndreasR
				Mir scheint, der Herbst zeigt sich in diesem Jahr von einer besonders prächtigen Seite, quasi als Wiedergutmachung für den heißen und trockenen Sommer. Jedenfalls sind alle Eure Gärten wunderbar üppig, und im Gegensatz zu meinen Beeten scheinen bei Euch umkippende Stauden kaum ein Problem zu sein,  (oder sie sind alle kunstvoll hochgebunden) - hier hat es in den letzten Wochen nun schon wieder zu viel geregnet, und alles ist matschig... Aber egal, die Blütenpracht der Astern entschädigt für vieles, und die bunten Herbstfarben allenthalben lassen das Herz höher schlagen. :D



Hier färbt nun die Felsenbirne, dieses Jahr ist das Laub fast rot, während es ansonsten immer einen deutlichen Orangeton annimmt. Auch der kleine Fächerahorn am Teich glüht nun noch einmal richtig auf, und das Laub der Wiesentaglilien wechselt von grün zu gelb, bevor es irgendwann braun wird. Die Astern liegen wie gesagt mehr, als dass sie aufrecht sind, was der Blütenfülle jedoch keinen Abbruch tut. Auch die am Wochenende gepflanzte Zierkirsche Prunus 'Accolade' bekommt nun rasch ihre Herbstfärbung. Nächstes Jahr muss ich das Beet wohl ein wenig durcharbeiten, dann wird es immerhin sechs Jahre alt, und einiges hat sich recht ungebührlich ausgebreitet. Den Insekten gefällt es aber, dort ist das ganze Jahr über immer ein großes Getümmel. :)
 
			
					
				Re: Garteneinblicke 2022
				Verfasst: 19. Okt 2022, 11:39
				von realp
				Aus dem neuen Garten gibt es halt nicht mehr so viel zu berichten, denn Wiederholungen finde ich langweilig. Hier aber eine hübsche Komposition aus Asran ( glaube ich) und einer weissen. Kann Weisser Zwerg, Schneetanne oder ähnliches sein. Die sehen für mich alle so ziemlich gleich aus. In einem so kleinen Gärtchen wie meinem sehen grosse Pflanzengruppen gut aus und lassen den Garten grosszügiger erscheinen. Darauf habe ich bei der Neuanlage geachtet.
			 
			
					
				Re: Garteneinblicke 2022
				Verfasst: 19. Okt 2022, 11:45
				von realp
				Langsam wechseln die eichenblättrigen Hortensien ihre Farbe von grün in knallrot. Davor habe ich ein paar Aconitum gesetzt. War ein Versuch und ich war mir nicht sicher, ob mir das gefällt. Aber jetzt bin ich begeistert. Ist halt jetzt noch nen bisschen mickrig. Aber das wird mit der Zeit.