Seite 56 von 150
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 31. Aug 2022, 19:40
von kohaku
Die Normalo-Hedis laufen zur Hochform auf :D
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 31. Aug 2022, 19:44
von kohaku
Selbst die den ganzen Sommer schutzlos der Sonne ausgelieferten Knollen im Mäuerchen schieben zahlreiche Blüten .
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 31. Aug 2022, 19:48
von kohaku
Hübsch auch dieses weiße Hedi, das die Ameisen unter das ponytailsgras gepflanzt haben.Dem Gras hat dieser Sommer auch richtig gut getan.
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 31. Aug 2022, 20:25
von rocambole
sieht toll aus!
Hier fängt das erste cilicium an zu blühen :o, das war sonst nie vor Oktober.
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 31. Aug 2022, 20:26
von Schnäcke
Ulrich hat geschrieben: ↑31. Aug 2022, 18:34Irm hat geschrieben: ↑31. Aug 2022, 10:25Ich bin auf das von Renate B. gespannt - ich bin überhaupt gespannt, denn ich hatte den ganzen Sommer über kein einziges Blatt an irgendwelchen Cyclamen, weiß also nur teilweise, dass noch was lebt, weil jetzt einiges blüht. Die ausgesäten von letztem Jahr stehen im Frühbeetkasten, die einzigen Blätter bisher von den hederifolium. Hatte dieses Jahr auch keine Samenkapseln (bis auf eine einzige), bin also froh, dass ich letztes Jahr einiges ausgesät hatte.
.
Das da erinnert mich irgendwie an Eckhard ;D ist aber (leider) das einzige so üppige ...
Irm, du meinst bestimmt dieses. Hat gut geblüht, jetzt schiebt es das Laub.
Ja, genau dieses. Ich bin gespannt, wie stark sich die Farbe ausprägen wird.
Meine Cyclamen mit der pinkfarbenen Mitte zeigten im letzten Jahr kaum Farbe. Ich habe es auf die Feuchtigkeit geschoben und mit RB telefoniert. Sie konnte nicht sagen, wieso es in einem Jahr mehr oder weniger Farbe gibt.
In diesem Jahr gab es auch die erste Samenkapsel. Hoffentlich entwickeln sich Sämlinge.
Ich drücke euch die Daumen, dass es sehr farbig wird. Lysander zeigt weder Blüten noch Blätter. Hoffentlich ist es nicht verschwunden.
@ Jule und kokaku: eine schöne Farbenvielfalt zeigt ihr hier.
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 31. Aug 2022, 21:32
von Tungdil
Ulrich hat geschrieben: ↑31. Aug 2022, 18:35Jule, sieht doch gut aus. :D
Finde ich auch. :)
Irm, tolle Farbe, und Ulrich... na, da sag ich mal nichts... ;D
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 31. Aug 2022, 21:32
von Tungdil
kohaku hat geschrieben: ↑31. Aug 2022, 19:48Hübsch auch dieses weiße Hedi, das die Ameisen unter das Ponyschopfgras gepflanzt haben.Dem Gras hat dieser Sommer auch richtig gut getan.
Sehr, sehr hübsch mit dem Gras. :)
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 31. Aug 2022, 21:36
von Herbergsonkel
Blütchen only

hederi 1 hederi 2
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 31. Aug 2022, 21:44
von Hausgeist
Tolle Blüten zeigt ihr!
kohaku hat geschrieben: ↑31. Aug 2022, 19:40Die Normalo-Hedis laufen zur Hochform auf :D
Das letzte Jahr scheint ihnen gut bekommen zu sein, hier blühen sie dieses Jahr auch sehr üppig, besonders die weißen.

Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 31. Aug 2022, 21:49
von RosaRot
@kohaku: sehr üppige Pflanzen. Da ist es wohl nicht ganz so trocken?
@Jule: Deine Dunklen sind wunderbar!
@Ulrich: schon Blätter... und was für welche.
@Herbergsonkel: feine Farbverläufe zeigst Du! :D
@Hausgeist: von so üppigen Trüppchen kann ich nur träumen, da fehlt wohl ein ganz klein wenig Wasser (trotz z.T. sehr großer Knollen)
Dieses hier sollte eigentlich eine dunkle Auslese sein. Naja, dunkler als andere ist es ja... kann nur besser werden. ;)

Plötzlich sind sie da, die ersten C. cilicium

und auch erste C. mirabile zeigen sich

Hier hatte ich eigentlich nur C. whiteiae versteckt, dies sollten also welche sein.

Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 31. Aug 2022, 22:08
von jutta
Wasser fehlt hier auch, vor allem den purpurascens für üppige Blüten. Aber das Laub ist schön.
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 31. Aug 2022, 22:09
von jutta
Ein etwas anderer Farbverlauf
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 31. Aug 2022, 22:11
von jutta
.
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 31. Aug 2022, 22:11
von APO-Jörg
Interessanter Farbverlauf, sehr schön
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 1. Sep 2022, 07:54
von Hans-Herbert
September ist eine gute Zeit für die Cyclamen hederifolium. MfG ( 7a/6b )