Seite 56 von 154
Re: Hostas 2022/2023
Verfasst: 7. Mai 2023, 18:55
von bully1964
Christiane hat geschrieben: ↑7. Mai 2023, 18:52@Lord Waldemoor,
was bitte heißt "negative One Last Dance"?!? Ich bin bis jetzt davon ausgegangen, dass die besonders toll sein soll und habe mit einer Anschaffung geliebäugelt. Hmmmm, ein hübsches Verreckerli brauche ich nicht :-\. Dann doch lieber Amalia?!?
Das bezieht sich auf die umgekehrte Farbverteilung , die One Last Dance habe ich auch ,am besten unbedingt alle drei kaufen 😊
Re: Hostas 2022/2023
Verfasst: 7. Mai 2023, 21:18
von lord waldemoor
genauso ist es, aber wenn du nur 1 kaufst würde ich schon amalia nehmen
sämling
Re: Hostas 2022/2023
Verfasst: 7. Mai 2023, 21:25
von Starking007
So richtig einfach sind die alle nicht!
Re: Hostas 2022/2023
Verfasst: 7. Mai 2023, 21:44
von Christiane
Hmmmmmmmm ..... der Garten ist klein, freie Plätze mit Töpfen zugestellt, ich bekomme noch 1 Hosta mit viel Fummelei unter. "Die sind nicht einfach" bedeutet hier meistens "überlebt den Winter nicht". Ich brauche robust und unkompliziert und wenigstens mit ein bisschen Zuwachs.
Was spricht für Amalia? One last Dance scheint ziemlich ausverkauft zu sein. Bei Fransen war sie es jedenfalls. Als Alternative (Beet, Halbschatten) habe ich mich für etwas ganz anderes entschieden, weil eine gute dicke Blattsubstanz und der schöne Habitus sehr verlockend klangen bzw. klingen - Hudson Bay. Die gute Blattsubstanz stimmt zumindest ;D.
Re: Hostas 2022/2023
Verfasst: 7. Mai 2023, 21:50
von Starking007
Keinen Platz mehr
hast du, wenn an Gebäuden die ganzen Nord- und Ostseiten mittels Lattengerüsten für Hosta erschlossen sind,
und in jedem Gehölz viele/mehrere Töpfe hängen.
Dass du mit Stellagen zweistöckig arbeitest, setzte ich voraus, nachdem die Wege nirgends noch breiter sind als zwei Schuhe nebeneinander.......
Re: Hostas 2022/2023
Verfasst: 7. Mai 2023, 22:10
von Christiane
Hey, Du redest mit einer Ginkgo-Sammlerin auf 267 qm großen Grundstück inkl. (RE)Haus ;D ::) 8). Okay, sind die Zwergformen, aber trotzdem ;D. Bei uns klettert vieles, weil in der Höhe passte noch etwas, in der Breite nicht.
Bei zu engen Wegen streikt mein GG. Seine Arthrose verhindert den Spitzentanz ::). Aber Dein Weg, die Gartenleidenschaft auszuleben .... Chapeau :D!!!
Re: Hostas 2022/2023
Verfasst: 8. Mai 2023, 07:33
von Starking007
Nein nein, hier ist das auch nicht ganz so.
Das ist meiner schriftlich fixierten Dauerlebensbegleitung zuzuschreiben...............
Ich war aber schon in einem Garten,
da konnte man beide Füße auf den Wegen nicht nebeneinander stellen,
im Wohnzimmer war das Sideboard voll gestapelt mit Säcken voller Pflanzerde
aufm Couchtisch die Töpfe........
Re: Hostas 2022/2023
Verfasst: 8. Mai 2023, 11:34
von Christiane
;D ;D ;D.
Bei uns ist schlimmstenfalls die Terrasse zur Buddelzeit etwas ... sagen wir .... eingeschränkt ::). Das Equipment (Blumenerde, Dünger, Gerätschaften) stapelt sich eher im Keller und der Garage und wartet auf seinen Einsatz. Aber im dicht bepflanzten Garten ist ein irgendwie Durchkommen schon wichtig, sonst streikt Männe. Einen noch kleineren Akkumäher für die immer kleiner werdende Rasenfläche gibt es nicht ;D. Ich liebe solche Topfarrangements und kann das neidlos bewundern. Falls Du hast, bitte (noch mehr) Fotos.
Re: Hostas 2022/2023
Verfasst: 8. Mai 2023, 17:17
von lord waldemoor
jaaaaa
an deinen bildern erfreue ich mich auch imma
Re: Hostas 2022/2023
Verfasst: 8. Mai 2023, 20:57
von susanneM
lord hat geschrieben: ↑7. Mai 2023, 12:41du kannst hier bilder einstellen, wir werden versuchen namen zu finden
Danke Lord Waldemoor, :D ich hoffe dass wirs alle gemeinsam auch zamm-bringen. ???
Wasich si bisjetzt seh,hab ich sicher nur mehr die Hälfte der Sammlung von 2017, aber macht nix. Muss sowieso reduzieren.
Natürlich werd ich Fotos reinstellen. Muss nur noch bisserl lernen mit der Kamera umgehen.
Das sollte
Sun Power sein, kein akt.Bild, des kommt noch,und damals etwas hagelmaltretiert.
eine sehr elegante mittelgroße Hosta für den totalen Schatten (bei mit nordseitig im schneckensicherne Topf)
Sehr spannend ist, dass sich die Blätter außen nach gelb färben wenn ein Hauch von Sonne auf sie kommt.
Re: Hostas 2022/2023
Verfasst: 8. Mai 2023, 21:23
von Antida
lord hat geschrieben: ↑7. Mai 2023, 15:22ich habe heuer geteilt, 8 stück, nehm ich mit zu den gartentagen, ebenso die negative one last dance
Zu den Freisinger Gartentagen?
Re: Hostas 2022/2023
Verfasst: 8. Mai 2023, 21:30
von Antida
Susanne, meine Schneckenfestesten sind June und Ben Vernoji. Die El Nino ist trotz Schneckenkorn gut gelöchert.
Re: Hostas 2022/2023
Verfasst: 8. Mai 2023, 22:09
von susanneM
Das ist aber interessant, Antida
bei mir ist El Nino eine der Wenigen, die im Schatten (sehr feuchter lehmiger Boden) brav standhält.
Offensichtlich haben auch die Schnecken verschiedne Gerschmäcker?? ;)
El Nino fressen sie erst dann, wenn nix mehr an köstlichem anderem Hostafutter da ist; klar streu auch ich Schneckenkorn, anders gehts überhaupt nicht.
Ja June wolln sie auch nicht. Die muss ich versetzen, sitzt im Moment in totaler Sonne, .. mag sie gar nicht. (Ursache Baumfällung)
Deine Ben Vernoji ist ja eine Schöne!!
Nein ich muss reduzieren!! nix dazu kaufen!!
Re: Hostas 2022/2023
Verfasst: 9. Mai 2023, 04:50
von Hans-Herbert
Noch ist El Nino ohne Schneckenschaden.Habe noch kein Schneckenkorn gestreut.
Re: Hostas 2022/2023
Verfasst: 9. Mai 2023, 07:19
von lord waldemoor
Antida hat geschrieben: ↑8. Mai 2023, 21:23lord hat geschrieben: ↑7. Mai 2023, 15:22ich habe heuer geteilt, 8 stück, nehm ich mit zu den gartentagen, ebenso die negative one last dance
Zu den Freisinger Gartentagen?
nein burgenland, zu den freisinger kommt ein freund, rifnik