Seite 56 von 194

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 12. Mai 2023, 21:14
von pearl
und nach unzähligen Versuchen, jetzt die Blüte. Acqua Chiara.

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 12. Mai 2023, 21:16
von pearl
Je M'appelle Reviens - Acqua Chiara

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 12. Mai 2023, 21:17
von pearl
Happy Now

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 12. Mai 2023, 21:18
von pearl
Tumwater

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 12. Mai 2023, 21:18
von Buddelkönigin
pearl hat geschrieben: 12. Mai 2023, 21:14
und nach unzähligen Versuchen, jetzt die Blüte. Acqua Chiara.

So schöööön... :o

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 12. Mai 2023, 21:29
von Krokosmian
Blush hat geschrieben: 12. Mai 2023, 13:26
letztes Jahr nicht nur einen Namensvorschlag,


`Nightfall´ scheint mir immer noch ganz ähnlich;).
Selbst wenns noch mehr von der Art geben dürfte.

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 12. Mai 2023, 21:38
von pearl
alle zusammen. Im Hintergrund schiebt Stipa gigantea.

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 12. Mai 2023, 21:41
von Krokosmian
pearl hat geschrieben: 12. Mai 2023, 14:26
Blush hat geschrieben: 12. Mai 2023, 13:53
pearl hat geschrieben: 12. Mai 2023, 13:49
die gute Iris florentina, ein Schatz!


Sie sind sich sehr ähnlich, finde ich auch. Die manchmal vorkommenden Streifen lassen mich etwas zweifeln, gibt es die bei Iris florentina? Und die Annahme, dass die Tauschpartnerin eine gute Rechercheurin ist und Wert darauf legte, ihre Iris zu bestimmen. Iris florentina habe ich auch noch aus anderer Quelle an anderem Standort.

.
Streifen wären untypisch, die blaue Aderung aber sehr typisch.


Die gelegenheitsstreifige Iris florentina habe ich letztes Jahr von Blush bekommen, macht diese Saison noch keinen Stiel. Aber eine vorletztes und letztes Jahr unterwegs beobachtete hatte auch blaue Streifen im H. Mal mehr, mal weniger
Bild
Da die Pflanze vor einem Zaun wächst und deswegen immer wieder ein Autoreifen halb drauf steht, habe ich mir gedacht es ist nicht schlimm ein (!) Rhizom mitgehen zu lassen. Und das blüht jetzt komplett weiß, so weiß wie sie halt kann.

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 12. Mai 2023, 21:46
von Krokosmian
Gersemi hat geschrieben: 12. Mai 2023, 17:29
Krokosmian, die Streifung auf den HBs Deiner gezeigte Butterfly Affair erinnern mich an eine andere von Dir, Berserk, die ich als sehr schön in Erinnerung habe. Vielleicht zeigst Du die bald wieder.


Vorhin nachgeschaut. Sie schiebt, ist nur noch weit zurück. Die habe ich letztes Jahr geteilt und neu gepflanzt, dass es mal ordentlich Bestand gibt!

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 12. Mai 2023, 21:48
von Krokosmian
pearl hat geschrieben: 12. Mai 2023, 21:10
Iris IB 'Fast Forward' 2002 J. Terry Aitken ist sehr schön!


Schön ja, ist hier auch immer so eine der allerersten Höheren. Friert nur gerne mal zurück, aber das macht das Verbliebene umso wertvoller.

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 12. Mai 2023, 21:51
von Blush
pearl hat geschrieben: 12. Mai 2023, 21:13
daneben noch immer Oblivion.
[/quote]
Die hat Feuer und Tiefe bei genauem Hinsehen. Schön!

Krokosmian hat geschrieben: 12. Mai 2023, 21:29
[quote author=Blush link=topic=71591.msg4036144#msg4036144 date=1683890779]
letztes Jahr nicht nur einen Namensvorschlag,


`Nightfall´ scheint mir immer noch ganz ähnlich;).

Jetzt mache ich wirklich morgen ein Schild! Sonst ist das wieder weg, genau wie Deine wahrscheinlich schon getätigte Aussage, dass es gelegentlich I. florentina mit Streifen gibt. (Ich habe Gedächtnisschwierigkeiten, aus Gründen, wie es hier so schön heißt. Noch keine Altersvergesslichkeit :P) ;)

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 12. Mai 2023, 22:02
von Krokosmian
Das "Florentina-Update" wurde diese hier schon mal passend genannt, vermutlich ein Sämling. Wird allerdings deutlich höher und hat etwas stabilere, größere Blüten. Wächst außerdem zu stark, auch das gibts. Weil so zu schnell ein Gedränge entsteht und es nur noch an den Rändern was zur Blüte kommt. Weggeworfene Rhizome wachsen auch auf dem Boden liegend weiter, das Bild ist aus der Müllecke.


Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 12. Mai 2023, 22:05
von Krokosmian
Noch ein Sämling, wäre er vor Jahrzehnten wo aufgetaucht, dann wäre er heute vielleicht eine "immer noch beliebte alte Sorte".


Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 12. Mai 2023, 22:06
von Krokosmian
MTB `Rosemary´s Dream´, dass sie ja nicht untergeht!


Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 12. Mai 2023, 22:08
von Krokosmian
TB `Again and Again´, hier der beste Nachbüher! Und auch ein guter Wachser, die Farbe ist Geschmackssache.