Seite 56 von 107
					
				Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
				Verfasst: 3. Jun 2024, 08:22
				von lerchenzorn
				Chica hat geschrieben: ↑3. Jun 2024, 08:00lerchenzorn hat geschrieben: ↑2. Jun 2024, 21:44Oenothera fruticosa gehört in die Sektion Kneiffia und stammt ebenfalls aus Nordamerika.
 
Und die sind wirklich mehrjährig? ... 
 
Ja, sind sie. Wobei es eben auch kurzlebige Stauden gibt und die Langlebigkeit der Einzelpflanzen nicht zuverlässig vorherzusagen ist.
Oenothera fruticosa ist auch nicht so dürrefest wie unsere wilden Nachtkerzen. Sie sterben nicht bei Hitze und TRockenheit, aber hängen ziemlich schnell durch.
 
			
					
				Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
				Verfasst: 3. Jun 2024, 11:41
				von Chica
				cydora hat geschrieben: ↑2. Jun 2024, 19:31Kleine Geschenke der Natur: Borretsch hat sich ausgesamt, dabei ist es Jahre her, dass ich welchen im Garten hatte:
 
Dein Garten wird zunehmend filigraner und naturnäher, ich mag das :D.
 
			
					
				Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
				Verfasst: 3. Jun 2024, 14:29
				von cat1
				Schöne Impressionen zeigt ihr, abgesehen von den Flutbilder :( Mitgefühl für alle Betroffenen! 
Hier verwildert der Garten zwangsläufig - Gartenarbeit ist undenkbar - es regnet fast ununterbrochen. Trotzdem blüht es, manches viel zu früh
L.candidum, Penstemon Husker Red (im Hintergrund Johanniskraut, weit vor Johanni), Linaria purpurea
 
    
   
Delphinium Dusky Maidens, C. poscharskyana Lisduggon, Veronica longifolia First Match
 
    
   
Katzenminze ohne Name mit Jacques Cartier und...Katze  ;)

 
			
					
				Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
				Verfasst: 3. Jun 2024, 22:01
				von cydora
				Allen Betroffenen wünsche ich, dass das Wasser schnell abfließt und keine Schäden hinterlässt!
.
Alle anderen Fotos sind wieder bunt und vielfältig. Danke dafür  :D
.
Chica hat geschrieben: ↑3. Jun 2024, 11:41Dein Garten wird zunehmend filigraner und naturnäher, ich mag das :D.
 
Das war auch das Ziel der Umgestaltung. Danke :)
 
			
					
				Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
				Verfasst: 3. Jun 2024, 22:10
				von cydora
				Ich mag Campanula persicifolia. Im Garten ist sie sofort wieder verschwunden - ohne Blüte. Dieser Sämling sitzt im Pflaster im Vorgarten. Keine Ahnung, woher...

.
C.poscharskyana im Topf. War eigentlich nur als dezente Unterpflanzung gedacht. Da hat Hosta Lovepat doch etwas zu kämpfen.

.
Rozanne webt sich über die Nachbartöpfe

.
Was macht die Gärtnerin da schon wieder ??? ;) ;D

.

.
Der noch junge Sambucus nigra ‘Cherry Lace’ in Blüte

 
			
					
				Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
				Verfasst: 4. Jun 2024, 14:10
				von Starking007
				Lilium candidum zieht hier grad blütenlos ein,
30 Jahre am gleichen Platz reichen wahrscheinlich.....
"....Aber ist das nicht vor allem die Aufgabe der Fachleute beim Bauamt? Es ist doch ein Unding, dass solche Bauvorhaben genehmigt werden...."
Nein.
Lehnt man ab, klagen die späteren Hochwasseropfer.
Des Menschen Wille ist sein Himmelreich.
Ausserdem: Das war noch nie..............
			 
			
					
				Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
				Verfasst: 4. Jun 2024, 21:13
				von Helene Z.
				Ein kräftiger Farbklecks hinter den noch weitgehend blattgrünen Taglilien   ;)
			 
			
					
				Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
				Verfasst: 5. Jun 2024, 19:29
				von Kapernstrauch
				Heute nach einer Woche Urlaub heimgekommen- noch kein Überblick über das wuchernde Chaos, aber schnell ein Foto von Campanula Sarastro gemacht!
			 
			
					
				Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
				Verfasst: 5. Jun 2024, 20:03
				von cydora
				Wow, das sieht ja toll aus! 
Auch bei HeleneZ! :D
			 
			
					
				Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
				Verfasst: 5. Jun 2024, 20:08
				von foxy
				Hallo Kapernstrauch, die sehen ja gut aus und gleich so eine Menge. Letztes Jahr  hatte ich zwei und heuer nur mehr ein Stängelchen mit ein paar Glöckchen .
			 
			
					
				Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
				Verfasst: 5. Jun 2024, 20:22
				von Kapernstrauch
				Das sind auch 2 - im letzten Jahr gepflanzt, mal sehen, wie sie sich entwickeln ?
			 
			
					
				Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
				Verfasst: 5. Jun 2024, 20:33
				von Veilchen-im-Moose
				im vergangenen Jahr habe ich an zwei Stellen Campenula Sarastro gepflanzt. Im Beet rund um die Wildrosen sind die Pflänzchen explodiert... ähnlich wie bei dir, Kapernstrauch. Und im Vorgarten sind sie komplett verschwunden... nicht mal ein kleines Stängelchen ist dort mehr zu sehen. Eine logische Erklärung hierfür habe ich nicht gefunden.

Übrigens habe die im vergangenen Jahr auch bis mindestens in den September rein immer mal wieder nachgeblüht. Ich hätte nichts dagegen, wenn das in diesem Jahr wieder so wäre. 
 
			
					
				Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
				Verfasst: 5. Jun 2024, 20:37
				von Veilchen-im-Moose
				Cydora, wunderbar stimmungsvolle Detailaufnahmen. 
Deinen sambucus nigra Cherry Lace könnte ich  nicht von meinem Black lace unterscheiden. Gibt es das deutlich wahrnehmbare Unterschiede zwischen den Sorten?
			 
			
					
				Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
				Verfasst: 5. Jun 2024, 20:40
				von Lady Gaga
				Das Geheimnis der Glockenblumen würde mich auch interessieren. Bei mir ist Sarastro und anderen Glockenblumen wieder verschwunden. Nur die Pfirsichblättrige und der Bodendecker C. portenschlagiana bleiben.
			 
			
					
				Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
				Verfasst: 5. Jun 2024, 20:43
				von Konstantina
				Ich bin auf eurer Sarastro sehr neidisch. Bei mir ist die sogar in gleiches Jahr verschwunden. Ob wohl ich sie gepäppelt habe.