Seite 56 von 210

Re:Orchideen im Zimmer

Verfasst: 14. Dez 2009, 21:21
von Klio
Anti-Pilzzeug hab ich da. Mal schauen, ob sonst noch was behandelt werden muß - nur für 1x Vanda ansprühen werd ich das eher nicht anrühren. Mal schauen, vielleicht hab ich noch ein passendes Gefäß, wo ich sie reinstellen kann - wenn das oben offen ist dürfte das doch luftig genug sein? ???

Re:Orchideen im Zimmer

Verfasst: 14. Dez 2009, 21:30
von Zwiebeltom
Wenn es deinen anderen Vandeen in großen Vasen schon längere Zeit gut geht, scheint das ja unter deinen Bedingungen zu funktionieren.Probier es doch einfach so und versuche bei der angeschlagenen Pflanze darauf zu achten, dass sie regelmäßig Feuchtigkeit bekommt. Evtl. treibt die Pflanze aus dem Stamm ja auch ganz neue Wurzeln, wenn die Bedingungen stimmen. Die schönen Pflanzen sind es doch auf alle Fälle wert, etwas um sie zu kämpfen. ;)

Re:Orchideen im Zimmer

Verfasst: 14. Dez 2009, 21:31
von Klio
Stimmt! ;DVielleicht hab ich ja Glück und sie erholt sich...

Re:Orchideen im Zimmer

Verfasst: 14. Dez 2009, 21:42
von Phalaina
Als monopodial wachsende Orchideen können Vandeen aus jeder Blattachsel eine neue Wurzel machen. Bei intaktem Stamm und Blättern ist also noch Hoffnung. :)Wenn ich eine Orchidee bewurzeln möchte, setze ich sie immer in ein leicht feuchtes Moospolster in einem Plastikbeutel. Dabei benutze ich verschiedene Moos-Arten - was gerade im Garten, zum Beispiel auf Steinen an schattigen Stellen, verfügbar ist. Das Moos unterdrückt die Schimmelbildung und regt durch gleichmäßige Feuchtigkeit - ohne direkte Nässe - die Wurzelbildung an. Ich lege es zuvor eine Nacht in Mineralwasser mit Kohlensäure, um Schädlingen vorzubeugen. ;)

Re:Orchideen im Zimmer

Verfasst: 14. Dez 2009, 21:51
von Klio
Ok, dann werd ich mal im Garten schauen...oder zur Not ein Päckchen Sphagum aus dem GC holen. Das mit dem Mineralwasser ist ein guter Tipp!Wenn sie aus dem Stamm wieder Wurzeln bekommen kann, besteht ja noch Hoffnung! :)

Re:Orchideen im Zimmer

Verfasst: 23. Dez 2009, 14:08
von nicoffset
War heute durch äussere Umstände gezwungen, im Gartencenter Geld liegen zu lassen (wirklich wahr! :) ), also entschied ich mich kurzerhand für dieses Prachtstück, eine Zygopetalum.Weiss jemand, wie genau diese Schönheit heisst?(Auf dem Foto eher violett, in Natura eher blau)

Re:Orchideen im Zimmer

Verfasst: 23. Dez 2009, 14:08
von nicoffset
Weil's so schön ist, noch eine Nahaufnahme. :D

Re:Orchideen im Zimmer

Verfasst: 23. Dez 2009, 14:37
von Soili
Hallo,ich tippe mal auf eine Zygopetalum-Züchtung, z.B. aus Holland. Ist da kein Zettel oder sowas dabei, aus dem der Vertreiber hervorgeht? Meistens hat derjenige dann eine Homepage mit einer Bildergalerie.LG,Soili

Re:Orchideen im Zimmer

Verfasst: 23. Dez 2009, 14:39
von nicoffset
Ei der Daus, man hätt's vor der Nase und merkt's nicht mal. ;D www.lansbergenorchidee.nlDank dir Soili, ich guck gleich mal nach!Bin wieder da - etwas ernüchtert. Nö, da ist nix Brauchbares. Ganz hübsch aber find ich die Bemerkung auf dem "Beisteckzettel":
Diese düftende Orchidee verlangt ein heller Standort, ...
Wer jetzt wohl was verlangt? Egal. Diese Orchidee ist einfach düfte! ;D Bis jetzt rausgefunden: So hell braucht der Standort eh nicht zu sein, das zu solchen Steckzetteln ...

Re:Orchideen im Zimmer

Verfasst: 23. Dez 2009, 15:03
von oile
Ja, sie duftet wirklich wunderbar. Ich habe eine geerbt und hoffe gerade auf eine neue Blüte.

Re:Orchideen im Zimmer

Verfasst: 23. Dez 2009, 15:05
von nicoffset
Hast du schon ein Bild davon eingestellt und kannst sie beim Namen benennen?(Der Duft ist tatsächlich berauschend - sie hat sogar durch die Verpackung hindurch ihr Parfüm verströmt. Und jetzt nebelt sie wundervollerweise gerade das gesamte Wohnzimmer ein.)

Re:Orchideen im Zimmer

Verfasst: 23. Dez 2009, 15:07
von oile
Sie sieht genauso aus wie Deine. Einen besseren Namen als Du habe ich auch nicht dafür.

Re:Orchideen im Zimmer

Verfasst: 23. Dez 2009, 15:31
von Lisa15
....Weiss jemand, wie genau diese Schönheit heisst?....
Schau mal bei Holm rein. Könnte eine 'Bärbel Höhn' sein. Sie variiert ein bißchen.

Re:Orchideen im Zimmer

Verfasst: 23. Dez 2009, 15:51
von nicoffset
Die Schwierigkeit liegt eben genau da drin, dass sich die Züchtungen z.T. extrem ähnlich sind. Beim Googeln war ich darum recht verloren.Um mich wieder mal zu outen - ich hab vergessen, wie die einzelnen Blütenblätter benamst werden (Petal, Septal ... dingsdongs), aber auf dem mittleren oben gibt es immer recht deutlich drei dunkle Flecken. Das scheint mir ein Erkennungsmerkmal zu sein.

Re:Orchideen im Zimmer

Verfasst: 23. Dez 2009, 17:14
von Susanne
Aaaah, Zygopetalum ist meine Lieblingsorchidee! Sie steht hier am Ostfenster, ziemlich kühl, und blüht und blüht und blüht. Der Duft ist umwerfend, variiert aber stark, je nach Sorte. Ich gieße meine gelegentlich, zwischendurch trocknet sie schon mal aus... sie ist unempfindlich.