Seite 554 von 615
					
				Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
				Verfasst: 6. Jan 2022, 18:21
				von polluxverde
				
.
Blumenstrauß anlässlich des Geburtstages unseres Sohnes (01.01.), mitgebracht von Schwiegermuttern -  rein grüne Chrysanthemenblüten
kannte ich bisher noch nicht, in Kombi mit der rosanen Sorte aber  ganz apart.
 
			 
			
					
				Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
				Verfasst: 6. Jan 2022, 19:02
				von Quendula
				Herbstrubin im Dezember
			 
			
					
				Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
				Verfasst: 16. Apr 2022, 23:24
				von Ingeborg
				Bei den Sämlingen von Anke die bei mir den Härtetest machen waren in einem Pulk ja drei verschiedene Typen aufgetaucht. Man erinnert sich vielleicht. Nun habe ich also beim Putzen des Beetes endlich den betroffenen Batzen gehoben und auseinandergefieselt. 

 
			 
			
					
				Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
				Verfasst: 16. Apr 2022, 23:27
				von Ingeborg
				Es war einfacher als gedacht und schnell hatte ich viele Stücke. die ohne Schild habe ich wieder an den alten Platz verfrachtet. Die Abweichler hatte ich beschildert.

 
			 
			
					
				Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
				Verfasst: 16. Apr 2022, 23:29
				von Ingeborg
				Hier nochmal alles separiert. die beiden Rechten sind die wunderschöne, der linke war in der Farbe ähnlich aber nicht so begeisternd wie der jetzt als AS-13 benannte. der Linke heißt bei mir vorläufig AS-12,5.
Korrektur: habe im Bilderarchiv gesehen dass ich ihn AS-14 genannt habe  ::)
 
			 
			
					
				Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
				Verfasst: 16. Apr 2022, 23:33
				von Ingeborg
				und ab in die Erde mit euch drei Kleinen. Nun wachst mal schön.

 
			 
			
					
				Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
				Verfasst: 16. Apr 2022, 23:37
				von Ingeborg
				Hier nochmal zur Erinnerung Chrysanthememum AS-13 in Blüte

Bin gespannt wie sie sich dieses Jahr entwickelt.
 
			 
			
					
				Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
				Verfasst: 17. Apr 2022, 08:33
				von Anke02
				Vielen Dank für deine Mühe mit den Kleinen!  :-*
			 
			
					
				Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
				Verfasst: 17. Apr 2022, 08:36
				von Ingeborg
				Anke02 hat geschrieben: ↑17. Apr 2022, 08:33Vielen Dank für deine Mühe mit den Kleinen!  :-*
 
Macht mir doch Spaß! Am meisten Mühe macht es an die Doku-Fotos zu denken.  ::)
 
			 
			
					
				Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
				Verfasst: 17. Apr 2022, 08:44
				von Anke02
				Da hast du was angefangen  ;D
Aber sehr interessant!
			 
			
					
				Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
				Verfasst: 17. Apr 2022, 08:51
				von Anke02
				Die Sämlinge wuchsen hier so eng, dass ich sie offensichtlich damals nicht alle sauber getrennt bekommen habe. Bzw. da haben sich vermutlich mit dem, der bereits geblüht hatte, zwei noch ohne Blüte eingeschlichen.
Ich hatte ja ursprünglich nur solche zu dir, die damals bereits geblüht hatten und  beweisen sollten, was sie können  8) 
			 
			
					
				Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
				Verfasst: 17. Apr 2022, 08:57
				von Ingeborg
				ja ich hab jetzt beim putzen bei ganz vielen noch Deine Bändelchen gefunden.  ;D
.
Immerhin haben sich jetzt die 01, 04, 05, 06, 09 und 11 zu richtig properen Pflanzen entwickelt. Man darf ja nicht vergessen, dass sie bei mir viel härtere Bedingungen haben. Drück jetzt die Daumen für die 13 und erinnere mich dran, dass ich sie in den nächsten Woche auch mal gieße, jetzt nach dem Umpflanzen.
			 
			
					
				Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
				Verfasst: 17. Apr 2022, 08:59
				von Anke02
				Ich gebe ihnen am Mittwoch Wasser  ;)
			 
			
					
				Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
				Verfasst: 13. Jul 2022, 20:23
				von polluxverde
				
.
Eins der   Paradoxa im Garten : Sommerblühende  Winterastern 
C. rubellum ´Duchess of Edinburgh `
 
			 
			
					
				Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
				Verfasst: 13. Jul 2022, 20:29
				von lerchenzorn
				Hui, die ist schön. Hast Du dazu einen Sortennamen? Hier blüht 'Weserstein', die aber zotteliger aussieht.