Seite 555 von 716
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 8. Jun 2022, 15:20
von Hausgeist
RosaRot hat geschrieben: ↑8. Jun 2022, 14:29Eben kam ein Paketchen von Jentschs aus Dresden, vor 2 Wochen bestellt, gestern versandt. Pflanzen gut wie immer, die Kommunikation auch.
Bestellen wir jetzt immer synchron? ;D
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 8. Jun 2022, 15:52
von RosaRot
;D
Nur die Pflanzenauswahl ist vermutlich völlig verschieden.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 8. Jun 2022, 17:55
von Hausgeist
Davon gehe ich aus. ;)
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 9. Jun 2022, 22:54
von riegelrot
Heute die 2. Lieferung von Giassmayer, dieses Mal erheblich schneller und prima Pflanzen. Doof nur, dass DauertHaltLänger mir das Paket kopfüber geliefert hat. Zum Glück waren es alles kräftige Pflanzen, insbesondere die Hemerocallis und die Holunder Schwertlilie, so dass nichts zu Schaden gekommen ist.. Nur lagen die Schilder lose. Bei den Hems muss ich schauen, wer wer ist, wenn sie blühen.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 13. Jun 2022, 14:24
von RosaRot
Frust:
Ein Paket von Sarastro, sollte am Freitag da sein, wurde dann für heute angekündigt mit Zeitraum in dem es kommen sollte. Der wurde ständig aktualisiert, ich war also da und auf 'Hab' acht'.
Das Paket kam nicht, dafür die Mitteilung, dass das Paket, da ich nicht angetroffen worden wäre... ::), 'in Kürze' in den 'Pickup-Store' gebracht werden würde. Nachfrage beim Kundenservice - (dort kommt nur Computerstimme, Beschweren also unmöglich) ergab, dass das Paket morgen dort abgeholt werden könne, ich aber noch eine diesbezüglich Nachricht bekäme...
Das passiert mir nicht das erste Mal mit DPD, sondern recht häufig.
So kann ich nur hoffen, dass die Pflanzen trocken eingepackt waren und nicht etwa gut durchfeuchtet...ich werde berichten...
(Neulich stand eine Sendung von Staudenspatz, gut feucht eingepackt ebenfalls über das Wochenende herum, was den Stauden deutlich anzumerken war...)
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 14. Jun 2022, 10:30
von LissArd
Meine bisher größte (positive) Überraschung beim Pflanzenkauf in diesem Jahr hat mir Cebule beschert. Da gab es Hosta (Rhizome) im Angebot für teilweise 1-2 Euro pro Stück. Also mal „Rundumschlag“ gemacht und diverse Hosta von meiner Endlos-Liste bestellt, u.a Snake Eyes, Captains Adventure, Lakeside Little Tuft und White Feather. Der Versand erfolgt aus Polen und meine Erwartungen waren bescheiden, wollte es einfach mal testen. Aber dann der große Aha-Moment: Besser geht’s nicht! Die Lieferung erfolgte superschnell und nachverfolgbar. Die Verpackung und Beschriftung der Pflanzen war mustergültig, die Qualität einwandfrei, alles übertreffend was ich erwartet hätte. Jede einzelne Hosta hatte superkräftiges Wurzelwerk. Nach dem Pflanzen guckte überall nur eine weißlich-gelbe Triebspitze aus dem Boden, mehr oder weniger identisch bei jeder Pflanze, und ich dachte noch, „Na, hoffentlich war auch überall drin was draufsteht…“. Aber innerhalb einer Woche bis 10 Tagen sind nun sämtliche Hosta regelrecht „explodiert“ nach dem Regen und anhand des Laubs ist klar, dass sämtliche Sorten korrekt beschriftet waren. Ich bin absolut begeistert von Qualität und Service und das wird sicher nicht mein letzter Kauf bleiben. Auf dem Bilder-Tableau mal einige Beispiele. Oben Snake Eyes und Captains Adventure, links vor 6 Tagen, rechts gestern. Unten Lakeside Little Tuft, die nackten Pflanzen/Rhizome und die Pflanzen jetzt nach 10 Tagen. Die wachsen so kräftig, die hätte ich deutlich weiter auseinander setzen sollen… - Jedenfalls, klare Empfehlung für Cebule!
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 14. Jun 2022, 10:43
von LissArd
Und nochmal ergänzend, habe gerade nochmal nachgeschaut: Die Lakeside Little Tuft in der abgebildeten Qualität haben 0,73 € pro Stück gekostet, die Snake Eyes 0,98 €… ich habe in der Vergangenheit bei Eurohosta teilweise das dreifache für schwächlichere Pflänzchen bezahlt… wenn man also eine Wunschliste hat, die ständig länger wird und man etwas sparsam “haushalten” möchte, beim Hostakauf, würde ich sagen, es lohnt sich, bei Cebule reinzuschauen.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 14. Jun 2022, 10:51
von Apfelbaeuerin
Wirklich interessante Seite, habe gerade geguckt. Leider ist vieles inzwischen schon ausverkauft, aber muss man im Auge behalten.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 14. Jun 2022, 11:10
von Mathilda1
Taglilien bei daylily-phlox.eu bestellt, weil ich eine extrem schwer zu bekommende Sorte, die ich aber unbedingt haben wollte, dort gefunden habe. leider hat genau die Pflanze bei der hitze der letzten Tage, und weil die Post das Paket 2 Tage zusätzlich verbummelt hat, ziemlich gelitten. Insgesamt aber ist die Gärtnerei empfehlenswert. Die Auswahl ist wirklich sehr speziell, es gibt sehr viele dormant Taglilien, die sonst kaum irgendwo zu bekommen sind, und die halt weniger Ärger im Winter machen. Gute Kommunkation, schneller Versand, Verpackung war auch gut. Die Pflanzen hatten eine gute Größe, wenn an einem Fächer die Wurzeln nicht so toll waren, war immer noch ein zweiter Fächer dazu gepackt(der schlechtere also der Bonus, und durchbringen tut man bei Taglilien ja erfahrungsgemäß jedes Fitzelchen Pflanze) Bei 2 Sorten kamen sogar jeweils 4 statt dem bezahlten einen Fächer. Bin insgesamt sehr zufrieden.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 14. Jun 2022, 11:49
von RosaRot
Eben eine Sendung von Staudenfan. Schnell und gut. Weil eine Pflanze kleiner war als bestellt, lag Rückgeld dabei.
(So wirklich klein ist sie auch nicht.)
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 14. Jun 2022, 15:44
von RosaRot
Und einmal Fahrt in die Innenstadt um den Sarastro-Karton abzuholen...
Bis auf eine (die muss ich etwas päppeln) sind alle Pflanzen sehr kräftig, sehen aber nach einer Woche Karton auch so aus wie eine Woche Karton - sie müssen sich erst mal recken und strecken und gelbe Blätter abwerfen. Glücklicherweise waren sie sehr gut verpackt in viel Zeitung, etwas mildfeucht aber keineswegs zu feucht. Ich bin erleichtert und sehr zufrieden.
Ob die ganz speziellen Kandidaten, dann hier auch wirklich wachsen wollen bleibt noch abzuwarten, da muss ich wohl etwas Geschick walten lassen...(außer Wasser etc.) ;)
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 14. Jun 2022, 15:54
von Mufflon
Artländer Pflanzenhof hat gesunde und kräftige Pflanzen geliefert.
Ob die Feige die richtige Sorte ist, weiß ich noch nicht, das wird sich noch herausstellen.
Die Johannisbeere sieht aus wie die Titania, die ich kenne, und die Physalis "Little Buddha" ist schon 1,60m hoch.
Ich bin gespannt, aber bei den letzten beiden Lieferunge war alles richtig.
Sehr gut verpackt und wirklich schnell geliefert, ich hatte Sonntag bestellt.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 14. Jun 2022, 16:08
von Kapernstrauch
RosaRot hat geschrieben: ↑14. Jun 2022, 15:44Und einmal Fahrt in die Innenstadt um den Sarastro-Karton abzuholen...
Bis auf eine (die muss ich etwas päppeln) sind alle Pflanzen sehr kräftig, sehen aber nach einer Woche Karton auch so aus wie eine Woche Karton - sie müssen sich erst mal recken und strecken und gelbe Blätter abwerfen. Glücklicherweise waren sie sehr gut verpackt in viel Zeitung, etwas mildfeucht aber keineswegs zu feucht. Ich bin erleichtert und sehr zufrieden.
Ob die ganz speziellen Kandidaten, dann hier auch wirklich wachsen wollen bleibt noch abzuwarten, da muss ich wohl etwas Geschick walten lassen...(außer Wasser etc.) ;)
Ich bin neugierig, welche speziellen Kandidaten hast du denn gekauft?
Ich war im Mai selbst bei Sarastro und hab einiges mitgenommen 😍
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 14. Jun 2022, 16:17
von RosaRot
Vorwiegend Trockenrasengewächse. Da gibt's auch Heikelchen, denen vielleicht ein herzynischer Trockenrasen nicht so zusagt wie ein pannonischer. ::); Salbei (nicht alle wachsen hier gleich gut), Drachenköpfe (ebenso, manche wachsen hier, andere nicht.)
Außerdem ein paar spezielle hübsche Hornveilchen (hier, wo es nur dörrt, konsequent gar nicht regnet und einige Paeonien jetzt gerade zu Heu mutierten - ich muss vollständig bekloppt sein ;D).
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 14. Jun 2022, 17:53
von Konstantina
LissArd hat geschrieben: ↑14. Jun 2022, 10:30Meine bisher größte (positive) Überraschung beim Pflanzenkauf in diesem Jahr hat mir Cebule beschert. Da gab es Hosta (Rhizome) im Angebot für teilweise 1-2 Euro pro Stück. Also mal „Rundumschlag“ gemacht und diverse Hosta von meiner Endlos-Liste bestellt, u.a Snake Eyes, Captains Adventure, Lakeside Little Tuft und White Feather. Der Versand erfolgt aus Polen und meine Erwartungen waren bescheiden, wollte es einfach mal testen. Aber dann der große Aha-Moment: Besser geht’s nicht! Die Lieferung erfolgte superschnell und nachverfolgbar. Die Verpackung und Beschriftung der Pflanzen war mustergültig, die Qualität einwandfrei, alles übertreffend was ich erwartet hätte. Jede einzelne Hosta hatte superkräftiges Wurzelwerk. Nach dem Pflanzen guckte überall nur eine weißlich-gelbe Triebspitze aus dem Boden, mehr oder weniger identisch bei jeder Pflanze, und ich dachte noch, „Na, hoffentlich war auch überall drin was draufsteht…“. Aber innerhalb einer Woche bis 10 Tagen sind nun sämtliche Hosta regelrecht „explodiert“ nach dem Regen und anhand des Laubs ist klar, dass sämtliche Sorten korrekt beschriftet waren. Ich bin absolut begeistert von Qualität und Service und das wird sicher nicht mein letzter Kauf bleiben. Auf dem Bilder-Tableau mal einige Beispiele. Oben Snake Eyes und Captains Adventure, links vor 6 Tagen, rechts gestern. Unten Lakeside Little Tuft, die nackten Pflanzen/Rhizome und die Pflanzen jetzt nach 10 Tagen. Die wachsen so kräftig, die hätte ich deutlich weiter auseinander setzen sollen… - Jedenfalls, klare Empfehlung für Cebule!
Danke LissArd für die Empfehlung,
Habe ich auch gerade bestellt :)