Seite 57 von 85
Re:Artischocken
Verfasst: 19. Feb 2014, 17:06
von Bienchen99
Ich hab dann mal ein paar Fotos gemacht von meinen artisdie 4 links sind No-Name, die 4 rechs die Green Globe
Hallo Bienchen, Deine Artis brauchen dringend Licht!! Denke mal über eine Kunstbeleuchtung nach, so wie ich sie oft schon beschrieben habe!!
im GH?da bin ich jetzt echt am Überlegen, wieviel Kabel ich da erstmal organisieren müsste, um da hinzukommen und dann noch die Lampe und wie bring ich die da an

Im Grunde hast du ja recht, aber....hmmm..ich glaub, die müssen so klar kommenWas ich aber machen könnte, wäre den Grünspan vom GH schrubben, dann hätten sie es heller
Re:Artischocken
Verfasst: 20. Feb 2014, 10:32
von Mediterraneus
Grünspan?Das ist Algen-Patina und ökologisch voll in Ordnung ;)Artischocken sind ja nicht so frostempfindlich, leichte Nachtfröste machen denen nichts aus. Ich hätte da keine Bedenken, die ab Mitte April rauszusetzen.Meine überwinterten Cardy im Freiland haben noch eine ordentliche Blattrosette. Diese Blätter haben -8 im Dezember auch überstanden.
Re:Artischocken
Verfasst: 20. Feb 2014, 10:54
von Bienchen99
was es auch immer ist, es ist grün und manchmal bräunlich

und es verdunkelt das GH.Seitdem die Bäume da weg sind, ist auch nichts mehr dazu gekommen
Re:Artischocken
Verfasst: 21. Feb 2014, 20:45
von Mediterraneus
Meine einzig überlebende Artischockensorte ist der Kardy "Llenno d Espana".Hier im Lehmboden ohne Schutz.
Re:Artischocken
Verfasst: 21. Feb 2014, 20:47
von Mediterraneus
Diese hier im Gemüsegarten haben etwas Pferdemiststroh bekommen.
Re:Artischocken
Verfasst: 12. Mär 2014, 10:43
von Bienchen99
auch mal wieder hochschiebenWas machen denn eure Artis?Die beiden überwinterten im GH treiben jetzt ordentlich aus. So schön geworden.Bei den neu ausgesäten hatte ich erst Angst, das zwei eingehen würden, aber die haben sich auch wieder berappelt. Nun wachsen die schön im GH in ihren kleinen Pötten. Und sind schön kräftig und überhaupt nicht spindelig
Re:Artischocken
Verfasst: 12. Mär 2014, 10:51
von Lehm
Ein Gewächshaus müsste man haben.Eigene Artischocken könnten mir auch passen.
Re:Artischocken
Verfasst: 12. Mär 2014, 10:53
von Bienchen99
Die wachsen auch super im Freiland. ich hab meine beiden dort nur überwinternt, wobei sie diesen Winter auch draußen überlebt hätten.
Re:Artischocken
Verfasst: 12. Mär 2014, 10:55
von Lehm
Ja, diesen wohl schon.Ich hatte mal welche, und selbstverständlich war der damalige Winter besonders hart. Eine hatte mit Müh und Not überlebt.
Re:Artischocken
Verfasst: 12. Mär 2014, 10:56
von Bienchen99
du könntest sie in einen Kübel pflanzen im Herbst und frostfrei überwintern
Re:Artischocken
Verfasst: 12. Mär 2014, 11:11
von Mediterraneus
Meine (Cardy) sind gerade so mit den Keimblättern aufgegangen (auf Fensterbank).Artischocke "Green Globe" hab ich eine Woche später gesät, da geht noch nix.
Re:Artischocken
Verfasst: 12. Mär 2014, 11:12
von Mediterraneus
du könntest sie in einen Kübel pflanzen im Herbst und frostfrei überwintern
Oder du pflanzt in den Garten und stülpst den Kübel im Winter drüber

Re:Artischocken
Verfasst: 12. Mär 2014, 14:15
von Bienchen99
mit in Garten pflanzen ja....mit Eimer drüber überwintern klappt nicht....wenigstens nicht hier
Re:Artischocken
Verfasst: 12. Mär 2014, 14:20
von Mediterraneus
Auch nicht mit Mörtelkübel und trockenes Laub drunter?Alternativ kann ich dann den Cardy empfehlen, sieht genauso wie Artischocke aus, wird nur anders zubereitet und war ist bei mir nach den Wintern übriggeblieben. Meine Artischocken sind auch ausgewintert.(Man kann davon auch die Knospen essen, ist aber nicht soviel dran. Hab ich gelesen, noch nicht ausprobiert)
Re:Artischocken
Verfasst: 12. Mär 2014, 14:24
von Bienchen99
ich will die gar nicht unbedingt zubereiten....ich mag Artis nicht besonders gern

. Cardy hab ich noch nie gegessen und Saatgut bekommt man auch nicht überall. Die Artis hab ich eigentlich mehr wegen der Blüten