Seite 57 von 79

Re: unfaßbares über mauersegler

Verfasst: 25. Apr 2017, 11:06
von Swift_w
Mauersegler-Invasion 2017 läuft auf Hochtouren

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00von Oile:
Ich bin mir sicher, heute früh Mauersegler gehört zu haben, möglicherweise vom Brutplatz aus. In der Luft habe ich noch keinen gesehen.


Hallo Oile und Mitleser,

das wird schon so sein dass du in Berlin erste Mauersegler "verhört" hast. :)

Bei uns liegt heute Morgen am 25.4. der erste Segler in einer einsehbaren Kammer; Beitrag 17 735:

Schaumal was hier auf der Seite der meisten Mauerseglerfans "abgeht";
da wärst du auch herzlich willkommen.
Siehe besonders im Link des Beitrags 17 737.

VG
Swift_w

Re: unfaßbares über mauersegler

Verfasst: 2. Mai 2017, 19:58
von Swift_w
Mauersegler-Ankunft bei einigen Koloniebesitzern

Hallo zusammen,

nach frühen Mauersegler-Ersteinwanderern ab Mitte April
lief um den 1.Mai ne deutliche 1.Ankunftswelle;
leider schon ins stocken geraten durch den Regen, Abkühlung u. Insektenmangel.
Aber das war "höchste Eisenbahn" für die ausgetrocknete Natur.

Infos dazu siehe hier

VG
Swift_w

Re: unfaßbares über mauersegler

Verfasst: 2. Mai 2017, 20:00
von blubu
Nordsachsen null,auch keine Schwalben.

Re: unfaßbares über mauersegler

Verfasst: 2. Mai 2017, 20:17
von lerchenzorn
Vor drei oder vier Tagen und den Folgetag flog ein einzelner Segler am Abend unsere Kästen an. Jetzt ist er wohl noch einmal dem Regenwetter ausgewichen.

Re: unfaßbares über mauersegler

Verfasst: 2. Mai 2017, 22:05
von Swift_w
Hallo Lerchenzorn,

das hört sich nach einem Mauersegler-Neuling an.
Denn Nistplatzbesitzer vom vorigen Jahr eilen schleunigst in ihre wettergeschützten Nisthöhlen
zu Übernachtungen und Energiesparen bei Regenwetter.

So kenn ich das seit vielen Jahren mit unseren einsehbare Nistkammern:
Unser Mauersegler-Pärchen lag heute bei Dauerregen fast den ganzen Tag energiesparend in der einsehbaren Nistkammer Mr. 1;
integriert im wärmegedämmten Dachraum bei ca. 15 °C dort
Nur nach ca. 11 Uhr mal in einer kurzen Regenpause draußen.
Hier Flußtal in 220 m Meereshöhe und Burgberg 300 m.

Sobald das Wetter etwas besser wird läuft die Segler-Ankunftswelle wieder.
Die 2. kommt gewöhnlich um den 10. Mai herum - ist aber nicht immer deutlich ausgeprägt.

Du hast noch Hoffnung dass der vermutliche Neuling wieder bei deinen Kästen auftaucht.

VG
Swift_w

Re: unfaßbares über mauersegler

Verfasst: 6. Mai 2017, 23:19
von Muscari
Die Mauersegler sind wieder da!
Heute war das Wetter einigermaßen passabel und am frühen Abend konnte ich ca. 10-12 von den Luftakrobaten sehen.

Re: unfaßbares über mauersegler

Verfasst: 6. Mai 2017, 23:24
von Sandfrauchen
Vermelde, auch hier am östlichen Rand Hamburgs habe ich heute am späten Nachmittag die ersten Mauersegler gesehen/gehört.

Ich liebe ihr Geschrei und freue mich immer sehr über sie.

Re: unfaßbares über mauersegler

Verfasst: 7. Mai 2017, 22:20
von Swift_w
[B]Mauersegler-Kolonibesitzer im Freudentaumel[/B]

Hallo zusammen,

in den letzten Tagen starker Mauerseglerzug
und fast gleichzeitig Ankunft bei zahlreichen Seglerschützern/Koloniebesitzern;
siehe [B]hier[/B] und auf vorherigen Seiten.

Seglerschutz - zur Nachahmung für Vogelfreunde empfohlen;
mit Monitoring an eigenen Haus einschl. toller Flugschau im Sommer.
Das erspart sogar einen Urlaub in die Tropen. ;D

VG
Swift_w

Re: unfaßbares über mauersegler

Verfasst: 10. Mai 2017, 12:47
von Wühlmaus
Eben sah und hörte ich hier die ersten Mauersegler des Jahres :)

Re: unfaßbares über mauersegler

Verfasst: 22. Mai 2017, 14:57
von Swift_w
Erste Mauersegler-Eier um den 20.Mai

Hallo zusammen,

Infos u. "Eiertänze" ;D von Mauersegler-Ansiedlern siehe hier

VG
Swift_w

Re: unfaßbares über mauersegler

Verfasst: 18. Jun 2017, 11:20
von Swift_w
[B]Mauersegler-Küken in zahlreichen Kolonien um den 10. Juni geschlüpft[/B]

Hallo zusammen,

Mauersegler-Koloniebesitzer mit Nestkameras oder einsehbaren Nistkammern melden jetzt fast zeitgleich viele geschlüpfte Seglerküken;
siehe [B]hier[/B]

VG
Swift_w

Re: unfaßbares über mauersegler

Verfasst: 13. Jul 2017, 23:56
von Swift_w
Hallo zusammen,

Infos von Mauersegler-Koloniebesitzern zur Brutzeit siehe hier

VG
Swift_w

Re: unfaßbares über mauersegler

Verfasst: 28. Jul 2017, 16:04
von Swift_w
Mauerseglerabzug hat begonnen
Hallo zusammen,

zahlreiche Jungsegler sind ausgeflogen
plus sehr füher Hauptabzug der Mauersegler;
siehe hier

VG
Swift_w

Re: unfaßbares über mauersegler

Verfasst: 30. Jul 2017, 18:40
von lerchenzorn
Das 'Kamera-Paar" und wohl auch die anderen sind seit Tagen mit ihren Bruten in der Luft. Ein spät gekommenes - neues? - Paar hat noch wispernde Jungvögel im Kasten. Hat S. berichtet.

Re: unfaßbares über mauersegler

Verfasst: 30. Jul 2017, 20:39
von Swift_w
Hallo Lerchenzorn,

von welchem ausgeflogenen Mauersegler-Kamerapaar redest du ?
Kannst du mal einen Link zur Nestkamera hier reinstellen ?
Mauersegler-Spätbruten kommen zu 5 bis 10 % vor; können bis Ende August, Anfang September dauern.
In Norddeutschland sogar in einigen Fällen bis ca. 20.September.

An unserem Haus sind alle Jungsegler von 5 Nistplätzen ausgeflogen; das letzte Nesthäkchen am Sa 29.Juli morgens.
Gut gelaufene Segler-Saison. :)
Wie sieht es mit deinen Seglerbruten aus ?

VG
Swift_w