Seite 57 von 92
Re: Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 20. Jul 2018, 22:49
von toto
partisaneng hat geschrieben: ↑20. Jul 2018, 22:42Deine Salamander sind die Landtracht des Bergmolches. Kammmolche kämen auch in Frage in der Landtracht aber der hat immer dunkle Flecken auf dem Bauch. Junge Exemplare sind in der Größe wohl auch ähnlich, aber haben eben die dunklen Flecken auf dem Bauch..
Landtracht?
Re: Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 21. Jul 2018, 00:14
von lerchenzorn
Ich denke, dass auch das (die "Salamander" im Keller) Kammmolche sind, so wie Axel schreibt, in der Landtracht. Der Bergmolch dürfte bei toto nicht vorkommen. Die Wahrscheinlichkeit einer Verwilderung halte ich in der Gegend für gering.)
Landtracht heißt, dass die Hautsäume (Kamm, an Schwanzober- und -unterseite und Fußgliedern) verschwunden sind. Die Tiere wirken dann etwas kompakter, meist auch kleiner. Sie brauchen unbedingt auch Landzugang, weil sie weniger schwimmtauglich sind.
Re: Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 21. Jul 2018, 00:22
von toto
Ich habe eben nochmal geschaut. Es sind drei verschiedene Erscheinungsformen: der dunkle (ca. 16 cm), leicht hell gefleckt in Richtung Bauchunterseite - er ist der größte mit gelbgestreiften Füßen.
Dann einer, der eher mittelbraun/scheckig ist - dafür aber Schwanzunterseite rötlich/gelblich. Einfarbige Füße. Etwas kleiner, vlt. 10 cm.
Der kleinste ist der hellbraune. Der ist durchgehend hellrehbraun, fast sandfarbig und nur etwa 7 cm lang. Sein Maul ist spitzer.
Habe nochmal alle fotografiert, Bilder morgen.
Ich habe auch einen Babymolch - halbdurchsichtig mit "Flügeln" - geknipst. Er schwebt tatsächlich.
Re: Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 21. Jul 2018, 07:01
von partisanengärtner
Die beiden kleineren sind wohl Teichmolche. Die Männchen sind dunkler und stärker gezeichnet so wie Du beschreibst. Die Weibchen und Jungtiere eigentlich so wie die von Dir gezeigten.
Re: Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 21. Jul 2018, 07:27
von Cryptomeria
Wie schon mal gesagt: Über die Größe +Färbung ist bei ausgewachsenen Molchen eine Bestimmung fast immer einfach. Unter 10/11 cm : Braun - Teichmolch, Über 12 cm : Immer Kammmolch. Die Landform bewegt sich langsam, sieht aus wie ein schwarzer Salamander. Unter 10/11 cm: Blaugrau : Bergmolch.
VG Wolfgang
Re: Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 21. Jul 2018, 07:38
von lerchenzorn
Mitunter trifft man an Land halbwüchsige Tiere. Der jüngere Kammmolch lässt sich vom Bergmolch daran unterscheiden, dass die Kehle nicht rötlich gefärbt, sondern scharf abgesetzt dunkel ist, mit weißer Punktierung.
Re: Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 21. Jul 2018, 10:47
von toto
so, ich habe gestern Nacht nochmal neue Bilder gemacht. Vielleicht ist die Identifizierung jetzt besser möglich. Ich denke, alle sind die gleichen - nur in verschiedenen Altersgruppen. Was denkt Ihr?
Zuerst mal die "Babys":



Re: Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 21. Jul 2018, 10:56
von toto
Re: Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 21. Jul 2018, 11:02
von toto
und dann noch dieser riesige Käfer mit gold, wohl ein Gelbrandkäfer:

Re: Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 21. Jul 2018, 14:00
von Cryptomeria
Gelbrandkäfer ja,
ausgewachsene Molche: heller: Teichmolch, dunkler darunter: Kammmmolch.
VG Wolfgang
Re: Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 21. Jul 2018, 14:04
von partisanengärtner
Die oberste Larve ist ein Kammmolch, die anderen sind Teichmolche.
Re: Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 31. Jul 2018, 23:07
von Roeschen1
Mein neues "Haustier"
Kröti,
kommt jeden Abend an die gleiche Stelle, bei der Mondfinsternis fast auf ihn getreten, und gar nicht scheu.
Ich konnte ihn gut bei der Jagd beobachten.
Re: Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 31. Jul 2018, 23:11
von häwimädel
küssen, Dornröschen - nicht treten! Mönsch, bei dem Nick... ;) :) *duw*
Re: Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 31. Jul 2018, 23:17
von Roeschen1
h hat geschrieben: ↑31. Jul 2018, 23:11küssen, Dornröschen - nicht treten! Mönsch, bei
dem Nick... ;) :) *duw*
Ja, wo sind die Prinzen bloß...
versteckt...
etwa bei mir...vor der Haustür?
Pablo hat ihn geküsst, was hat das zu bedeuten?
Re: Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 19. Aug 2018, 10:17
von Leucogenes
Dieses Exemplar von Tarentola mauritanica (Mauergecko) konnten wir jeden Abend an der Außenwand unseres Ferienhauses in der Toscana beobachten.