Seite 57 von 94
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 8. Mär 2021, 21:31
von Nova Liz †
Sorry :-[
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 8. Mär 2021, 21:50
von lord waldemoor
;)
die blätter gibts über weiß, gelb, schwarz, dunkelrot und alles dazwischen
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 8. Mär 2021, 22:14
von cydora
Hausgeist hat geschrieben: ↑8. Mär 2021, 21:22Schön, cydora! Wie ich sehe, ist es bei dir auch sehr zierlich? Meins hat noch Winzblätter. Ich hoffe, es legt noch zu.
Es hat weniger Blätter als beim Kauf letztes Jahr :-X Und nur 1 statt damals 3 Blüten. Aber wenigstens noch da und immerhin in Blüte ;)
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 30. Mär 2021, 22:46
von pearl
immerhin, eine Blüte! Wobei ich die verzichtbar finde. Mein Exemplar lebt noch.
.
Gemocht hab ich heute Alba Plena. Danke Norna!
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 30. Mär 2021, 22:50
von pearl
Deborah Jope schwarzbraunes Laub.
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 30. Mär 2021, 22:52
von pearl
Jaqueline, braunes Laub, orangefarbene gefüllte Blüte.
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 30. Mär 2021, 22:53
von pearl
eine andere Blüte ist schon mehr offen. Von der könnte ich eine ganze Fläche brauchen.
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 31. Mär 2021, 07:37
von Anke02
Die Farbe ist sehr schön! :D
Im Frühling passt hier auch Orange an der Stelle der Scharbocks.
Ansonsten (im Garten) komischer Weise nicht meine Farbe, obwohl ich Orange sonst sehr mag.
Danke für's Zeigen!
Name wird notiert.
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 31. Mär 2021, 08:05
von cydora
pearl hat geschrieben: ↑30. Mär 2021, 22:53eine andere Blüte ist schon mehr offen. Von der könnte ich eine ganze Fläche brauchen.
Das kann ich gut nachvollziehen, sieht wirklich toll aus! Schade, dass Orange im Garten so gar nicht reinpasst und im Vorgarten wollen sie nicht. :-\
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 31. Mär 2021, 09:33
von lord waldemoor
mir gefällts und mir wäre es auch egal ob es wo reinpasst oder nicht
zu den orange goldenen krokussen zb
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 31. Mär 2021, 10:14
von enaira
pearl hat geschrieben: ↑30. Mär 2021, 22:52Jaqueline, braunes Laub, orangefarbene gefüllte Blüte.
.
Oh, wie schön!
Die habe ich kürzlich von Blütenreich bekommen, bin gespannt! :D
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 2. Apr 2021, 21:13
von cydora
Bislang unkompliziert erweist sich Ranunculus ficaria ‘Magnum’

.
komplett

.
'Martin Gibb' hat doch noch zugelegt. Auch dieses Jahr 3 Blüten

heute habe ich es endlich vom Vergißmeinnicht befreit. Danach aber keine Zeit mehr für ein besseres Foto gehabt ;)
.
'Brazen Hussy' ist an dieser Stelle nun auch unkompliziert

Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 4. Apr 2021, 22:03
von cydora
Ich habe mir heute nochmal etwas mehr Mühe beim Fotografieren gegeben ;)
.
bei 'Martin Gibb' muss ich mich korrigieren. Es sind schon 8 Blüten mittlerweile :D

(und er ist auch vom Vergißmeinnicht befreit ;))
.
Ranunculus ficaria ‘Single Cream’

.
und nochmal 'Magnum', dessen Blüte mich total fasziniert

(hier geschmückt mit den Blättern der Mukdenia rossii)
.
Ranunculus ficaria ‘Brazen Hussy’

.
'Anita' existiert noch, hat aber Mini-Blättchen und wird von 'Brazen Hussy' fast überwuchert. Da werde ich wohl ein besseres Plätzchen suchen müssen.
Hat jemand von euch 'Anita' und kann Erfahrungen mitteilen?
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 4. Apr 2021, 22:46
von Anke02
Interessant, Anita ist auch hier am schmächtigsten von 5 vom letzten Jahr.
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 5. Apr 2021, 12:24
von teasing georgia
Ja, Anita ziert sich hier auch etwas im Vergleich zu den anderen Sorten.
Welche hatte ich dir doch gleich alle mitgebracht ?
Die kräftigsten sind hier
Richval

und Brambling
