Seite 57 von 65

Re:Star des Tages

Verfasst: 16. Sep 2010, 23:30
von _felicia
... vielleicht etwas OT - aber das habe ich in einem Garten entdeckt:Gartengespräch - Sauwetter, wos moanst D

Re:Star des Tages

Verfasst: 17. Sep 2010, 13:28
von Irisfool
Apios americana, erobert jedes Jahr das Dach des Geräteschuppens. Nun schlingt sie sich durch einen Vogelkäfig.

Re:Star des Tages

Verfasst: 17. Sep 2010, 13:43
von Knusperhäuschen
die beiden grimmigen Vogelhäuschen wurden wirklich gut belauscht ;D Hier bei uns hat sich jemand mit der Zeit vertan (obwohl, kühl genug isses ja :-\ ), hab ihn vor einigen Tagen in der hintersten Pflegestationsecke blühend entdeckt und zu unserem Vergnügen ins Blickfeld gerückt.

Re:Star des Tages

Verfasst: 17. Sep 2010, 13:43
von pearl
Apios americana, erobert jedes Jahr das Dach des Geräteschuppens. Nun schlingt sie sich durch einen Vogelkäfig.
wow! Das sieht ja wirklich sensationell aus! :D

Re:Star des Tages

Verfasst: 17. Sep 2010, 13:55
von _felicia
... und das wunderschöne Gitter!Toll! lg _felicia

Re:Star des Tages

Verfasst: 18. Sep 2010, 23:47
von oile
Ob Daphne cneorum 'Stasek' sich in der Jahreszeit geirrt hat? Egal, ich freue mich sehr, dass sich endlich - nach mehreren Jahren etwas tut.

Re:Star des Tages

Verfasst: 19. Sep 2010, 14:03
von ManuimGarten
Diese Aster novi belgii ist etwas "ungeheuer"lich, denn sie kommt mittlerweile im ganzen Garten vor. Aber in voller Blüte ist sie doch ein herrlicher Anblick. Und offenbar Jausenstation für die Bienen und Ähnliches.Bild

Re:Star des Tages

Verfasst: 19. Sep 2010, 15:34
von partisanengärtner
Weil dieser Star nur im Balkonkasten meiner Frau ist hab ich ihn erst heute entdeckt. ;DMir sind noch keine so schönen zweifarbigen Ringelblumen aufgefallen.

Re:Star des Tages

Verfasst: 19. Sep 2010, 16:17
von oile
Sehr schön! Du solltest wohl öfter mal im Balkonkasten Deiner Frau stöbern ;D .

Re:Star des Tages

Verfasst: 19. Sep 2010, 18:27
von fips
Die sieht ja wirklich wunderschön aus! An Ringelblume hätte ich dabei aber nicht gedacht, eher an ein Kapkörbchen ???

Re:Star des Tages

Verfasst: 19. Sep 2010, 19:02
von partisanengärtner
Also habt ihr auch sowas noch nicht gesehen? Hat schon einen Samenstand der noch nicht reif ist. Samen stammen aus der Schweiz von der Touristinfo in Gersau.

Re:Star des Tages

Verfasst: 19. Sep 2010, 19:49
von marygold
Ich hatte mal diese ausgesät. Seitdem habe ich immer wieder mal Zweifarbige.

Re:Star des Tages

Verfasst: 19. Sep 2010, 22:50
von Natura
Herrliche Stars habt ihr :D.Mein derzeitiger ist Solanum jasminoides. Den hatte ich letztes Jahr in einer Ampel am Eingang (Nordseite) des Hauses hängen, da hat er überhaupt nicht geblüht. Dann im Keller überwintert, im Frühjahr war fast nichts mehr übrig. Habe die dürren Ranken abgeschnitten, ins GH gestellt und dann im Süden aufgehängt. Das ist nun daraus geworden.

Re:Star des Tages

Verfasst: 19. Sep 2010, 22:58
von _felicia
... die gute alte Fette Henne - Futter für viele Bienen.Sedum telephiumviele Grüße_felicia

Re:Star des Tages

Verfasst: 21. Sep 2010, 12:22
von _felicia
Malva sylvestris - die Blüten sehen auf einem Salat sehr appetittlich ausMalva sylvestrisvg _felicia