Seite 57 von 76
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Verfasst: 30. Aug 2009, 23:10
von raiSCH
Meine auch - aber die ist schon ziemlich verblüht.
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Verfasst: 30. Aug 2009, 23:16
von raiSCH
Im Wuchs ein Riese (bis 2 m). aber die Einzelblüten sind winzig: Aster glehnii 'Agleni' :
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Verfasst: 30. Aug 2009, 23:25
von raiSCH
Das Besonere ist bei dieser Sorte die rote Mitte: Heliopsis hel. scabra 'Summer Nigths' :
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Verfasst: 30. Aug 2009, 23:27
von Dunkleborus
Meine Lieblingsstaude für diese Jahreszeit ist Cortia wallichiana (alt: Selinum tenuifolíum).
Oh ja, ich liiiiiiiebe sie.Leider war sie im zweiten Standjahr zum in-die-Knie-gehen, danach nur noch halbherzig.Die lila Stengel sind irre. Und das Laub fühlt sich toll an *schwärm*
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Verfasst: 30. Aug 2009, 23:54
von raiSCH
Zwar keine Blüte mehr, aber sicher genau so dekorativ (und das über den ganzen Herbst und Winter hinweg): Phlomis russeliana
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Verfasst: 31. Aug 2009, 08:50
von Violatricolor
Silphium perfoliatum vielleicht?Und Anemone tomentosa 'Robustissima'?
Meine Anemone tomentosa, die sich von der A. hupehensis (japonica) auch durch grössere pelzige Blätter (Unterseite) unterscheidet, blüht ab Mai, also v o r der A. hupehensis. Ihre Blütezeit wird von der letzteren abgelöst.LGViolatricolor
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Verfasst: 31. Aug 2009, 10:18
von Nina
Zwar keine Blüte mehr, aber sicher genau so dekorativ (und das über den ganzen Herbst und Winter hinweg): Phlomis russeliana
Meine blühen leider im ersten Jahr noch nicht.

Dabei hatte ich mich schon so darauf gefreut die Blütenstände auch im Winter zusehen.
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Verfasst: 31. Aug 2009, 10:45
von Violatricolor
Lavatera cachemiriana
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Verfasst: 31. Aug 2009, 10:47
von macrantha
Meine blühen leider im ersten Jahr noch nicht.

Dabei hatte ich mich schon so darauf gefreut die Blütenstände auch im Winter zusehen.
Meine haben sogar erst im 3. Jahr geblüht, dann aber richtig! Der letzte Winter war aber bei uns so heftig, dass die Pflanzen deutlich reduziert wurden und auch schwächer blühten - vielleicht war das ja auch bei Dir ein Grund für die Blühverweigerung. Im warmen Köln legen sie bestimmt nächstes Jahr los.
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Verfasst: 31. Aug 2009, 13:27
von marcir
Vorsicht bei der Phlomis, so schön ihre Samenstände sind, so viel sät sie sich aber auch aus. Ich hatte den halben Garten voll davon, zudem ist die Pflanze auch selber sehr wuchsfreudig und überwuchert bald mal alles in ihrer Nähe. Seit ein paar Jahren jäte ich immer noch Sämlingen oder Wurzelausläufer an der Stelle aus, wo sie gestanden ist, bevor ich sie verpflanzt habe.
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Verfasst: 31. Aug 2009, 15:19
von Violatricolor
Ach! das kann ich von meiner nicht gerade behaupten. Sie sät sich bei mir nicht aus, vermehrt sich nur selber am Fuss. Sie steht auf der Westseite, bekommt nur morgens ein paar Stunden Sonne und ist den Rest des Tages im Schatten. Feuchtigkeit gibt es dort auch nicht soviel wegen der umstehenden Bäume.LGViolatricolor
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Verfasst: 31. Aug 2009, 20:09
von raiSCH
Meine Phlomis (Lehmboden, nur Nachmittagssonne) hat im dritten Jahr geblüht und vermehrt sich bis jetzt mäßig durch Ausläufer.
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Verfasst: 31. Aug 2009, 21:17
von Heidschnucke
Ich habe meine Phlomis russeliania seit 2004, sie hat sich bisher weder durch Ausläufer noch durch Sämlinge vermehrt.
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Verfasst: 31. Aug 2009, 21:26
von raiSCH
Interessant - die Pflanze reagiert also von schwachwüchsig bis vermehrungswütig!
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Verfasst: 31. Aug 2009, 21:30
von sokol
Ach! das kann ich von meiner nicht gerade behaupten. Sie sät sich bei mir nicht aus, vermehrt sich nur selber am Fuss. Sie steht auf der Westseite, bekommt nur morgens ein paar Stunden Sonne und ist den Rest des Tages im Schatten. Feuchtigkeit gibt es dort auch nicht soviel wegen der umstehenden Bäume.LGViolatricolor
aha, bei uns geht die Sonne im Osten auf