Seite 57 von 57

Re:Galanthus Saison 09/10

Verfasst: 11. Apr 2010, 02:09
von pearl
Merlin hat die längsten Blätter und die haltbarsten. Nicht unbedingt praktisch, wenn man den Platz im Juli brauchen kann.

Re:Galanthus Saison 09/10

Verfasst: 16. Apr 2010, 19:48
von raiSCH
Das ultimativ letzte Schneeglöckchen bei mir: ein gefülltes unbekanntes mit merkwürdiger Verfärbung der Füllung heute beim Abblühen:

Re:Galanthus Saison 09/10

Verfasst: 16. Apr 2010, 23:34
von Hortus
HAllo RaiSCH,eine ähnliche Verfärbung habe ich kürzlich auch gefunden. Diese war jedoch nach 2 Tagen Sonnenschein verschwunden. Wahrscheinlich hatte bei feuchtem Wetter der Blütenstaub für diese Einfärbung gesorgt.

Re:Galanthus Saison 09/10

Verfasst: 17. Apr 2010, 13:54
von partisanengärtner
Welche Galanthus wachsen in Süditalien in den Bergen. Dieses Bild aus einem Naturschtzgebiet hat mir ein Freund geschickt.

Re:Galanthus Saison 09/10

Verfasst: 17. Apr 2010, 13:58
von partisanengärtner
Dieses Exemplar war schon abgeblüht gleich daneben. Der blaue Streifen ist mir auch bei einigen bei mir aufgefallen. Aber dort gibt es gar keine plicatus(?), das Blatt ist auf jeden Fall zu schmal und ohne Plicatusfalte. War sehr groß (?) sagte sie, was immer das auch heißt.

Re:Galanthus Saison 09/10

Verfasst: 19. Apr 2010, 22:33
von partisanengärtner
Galanthus reginae-olgae ssp vernalis ist das italienische Glöckchen.Sehr schönes Teil.Hat mir ein Deutscher aus dem Schottenforum geschrieben :D