Seite 57 von 77
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 4. Dez 2010, 03:44
von zwerggarten
... rosena
uktion?

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 4. Dez 2010, 03:50
von pearl
give me an U?
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 4. Dez 2010, 03:56
von lubuli
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 4. Dez 2010, 04:00
von zwerggarten
an u for underestimated, unique(ness), universality... an u for all lost beauties!
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 4. Dez 2010, 04:14
von lubuli
nahacht und träum von weiteren rosen!
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 4. Dez 2010, 04:18
von zwerggarten
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 4. Dez 2010, 07:23
von SWeber
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 4. Dez 2010, 10:58
von fyvie
ein kleiner hinweis: ich habe bestellt. gegen ggs rat. wunsch. bitte. drängen. vorgabe. befehl. egal! ich habe bestellt.princess of wales prince noir louis van tilloeillet flamand pink cloud margaretsir frederic ashtonblanc de vibert weiße jacques cartier kaiserin auguste victoria vierge de cléry heidi klum (optional)

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 4. Dez 2010, 11:08
von fyvie
Ich muß ja immer alle bewundern, die den Mut haben, so eine lange Bestell(l?)iste auf einen Tusch abzuschicken

Soviel Unersättlichkeit auf einen Schlag gestehe ich mir auch nur in meinen Träumen zu

Lieber schicke ich da übers Jahr verteilt x mal eine Einzelbestellung ab (natürlich dann auch teure Container ), dann habe ich die letzte schon wieder verdrängt und brauche mich nur noch über die Versandkosten grün und blau zu ärgern, die dann mittlerweile schon die Kosten der Rosen übersteigen

:-\Aber mein protestantisches Gewissen ist rein(er)!

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 4. Dez 2010, 11:25
von martina 2
Träum weiter, lubuli

Ich dagegen träume manchmal von einem kleinen eingezäunten Garten ohne Wühlmäuse, Hasen und Rehe, mit viel altem Obstbaumbestand. In mindestens Klimazone 7, ob a oder b ist mir egal, da bin ich nicht kleinlich. ZG, Prince Noir wächst sehr schmalbrüstig, die hat bald wo Platz. Ich hatte sie gepflanzt, weil sie für eine Remontantrose
relativ frosthart sein soll. Nach dem vorletzten Winter war allerdings kaum mehr etwas übrig von ihr, jetzt hat sie eine letzte - dreiviertelschattige - Chance in Wien. Ihr leuchtendes Dunkelpink und ihr Duft lohnen den Versuch aber allemal.
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 4. Dez 2010, 11:45
von carabea
Rosen-Wichteln.... ;DZwerggarten, bevor Du Haue bekommst oder ein echtes Platzproblem - die Oillet Fl. und der Louis würden bei mir ein Plätzchen finden.

Übrigens sind Augenberuhig-Rasenflächen
noch schöner, wenn in ihrer Mitte ein einzelner dekorativer Rosenstrauch steht......
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 4. Dez 2010, 12:13
von SWeber
Übrigens sind Augenberuhig-Rasenflächen noch schöner, wenn in ihrer Mitte ein einzelner dekorativer Rosenstrauch steht......
...oder 30 bis 50 Rosensträuche...

@fyvie: Eben aufgrund der Bestellkosten halte ich lange Listen für gerechtfertigt

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 4. Dez 2010, 12:23
von marcir
Da ging aber die Post ab, heieiei!Jeder Rosengärtner würde uns unter Vertrag nehmen! ;DWendet mehr das Reissverschluss- und das Tischstuhlrasenplatzverfahren an!Reissverschluss ist doch das Idealste. Eine Kletterrose hat immer noch zwischen zwei Sträuchern platz. Am Pfosten.Darum liebe ich nacktbeinige Kletterrose auch noch! Weil ein Strauch vor die langen Beinchen doch schon sehr dekorativ wirken.Soviel Rasen für einen Tisch und Stühle ist doch genug. Den Rest kann man beruhigt überrosen!
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 4. Dez 2010, 12:33
von marcir
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 4. Dez 2010, 14:43
von zwerggarten