Seite 57 von 85
Re:Tomaten 2007
Verfasst: 10. Aug 2007, 20:05
von tomatengarten
die verholzten oder teilweise-verholzten teile der frucht sind schon ein wenig problematisch.den ansatz zum stiel sollte man grundsätzlich grosszügig ausschneiden. den rest, der im kragen ist, sicher auch.lieber eh etwas weiter

Re:Tomaten 2007
Verfasst: 10. Aug 2007, 20:23
von Feder
Heute habe ich die Costoluto Genovese entsorgt...
Schade.

Bei mir ist sie top und trägt reichlich.
Re:Tomaten 2007
Verfasst: 10. Aug 2007, 20:40
von Huschdegutzje
Hallo Feder,kannst du die mal bei den Tomaten vorstellen?Gruß Karin
Re:Tomaten 2007
Verfasst: 10. Aug 2007, 23:01
von Nienna
Endlich hab ich´s geschafft Bilder von meinen merkwürdig aussehenden Tomaten zu machen, die laut Samentüte "San Marzano 2" sein sollen.Mittlerweile reifen sie auch heran, nur ist es normal, daß die innen hohl sind?!Im Tomatenatlas finde ich nichts vergleichbares...
Re:Tomaten 2007
Verfasst: 10. Aug 2007, 23:02
von Nienna
Konnte es nicht erwarten und habe eine abgefallene Unreife mal aufgeschnitten:
Re:Tomaten 2007
Verfasst: 10. Aug 2007, 23:09
von Nienna
Und dann habe ich ja noch diesen Sonderling "Skywalker" im Garten. Bisher bin ich durch Eure Tips davon ausgegangen das es sich da um eine "De Berao"-Art handelt. Aber der Schnitt durch einenoch unreife Frucht läßt mich daran stark zweifeln. Statt saftig und fleischig zu sein ist es wieder so eine halb-hohle Sorte!Was außer De Berao könnte denn noch in Frage kommen?
Re:Tomaten 2007
Verfasst: 10. Aug 2007, 23:15
von Nienna
Die Pflanze ist mittlerweile ca. 3m hoch/lang (wächst auf dem oberen Holm meines Gurkenspaliers lang), hat viele Fruchttrauben, die Früchte sind alle irgendwie zweifarbig (oberer Teil dunkelgrün, unterer hellgrün), sehen eher blockig als rund aus und sind recht schwer.Hier nochmal Früchte im Halb- bzw. Unfreifen Zustand:
Re:Tomaten 2007
Verfasst: 11. Aug 2007, 06:41
von Wild Bee
Endlich hab ich´s geschafft Bilder von meinen merkwürdig aussehenden Tomaten zu machen, die laut Samentüte "San Marzano 2" sein sollen.Mittlerweile reifen sie auch heran, nur ist es normal, daß die innen hohl sind?!Im Tomatenatlas finde ich nichts vergleichbares...
nienna, diese tomaten ist alleine fúr sosse und als púree zu gebrauchensie sind von innen hohl und zum so essen,hm nee ::)lg,lisa
Re:Tomaten 2007
Verfasst: 11. Aug 2007, 08:25
von Feder
@Karin: Wenn ich genügend verkostet habe, stelle ich sie vor.
Re:Tomaten 2007
Verfasst: 11. Aug 2007, 08:41
von Feder
Costoluto Genovese
Re:Tomaten 2007
Verfasst: 11. Aug 2007, 08:42
von Feder
@Nienna: Mir scheint fast, du hast da diverse Verkreuzungen?

Re:Tomaten 2007
Verfasst: 11. Aug 2007, 08:48
von Margit
@ NiennaGenau solche Tomaten habe ich auch, die gelben meine ich. Die schmecken wirklich nicht gut, habe sie gestern für Soße verwendet. Außerdem werden sie sehr schnell weich. Kann allerdings mit dem Namen auch nicht weiterhelfen, denn bei mir steckt ein Schild dabei, da steht "kleine Mohren" drauf, da habe ich ordentlich was verwechselt

.Hoffentlich kommen wir noch dahinter, wie diese Sorte heißt, die muß ich nächstes Jahr nicht mehr haben.
Re:Tomaten 2007
Verfasst: 11. Aug 2007, 10:32
von Nienna
Schon mal Danke Euch allen für die Tips. Wenn die San Marzano im Rohzustand wirklich ungenießbar sind, dann werde ich dieses Jahr Unmengen an Tomatensauce einkochen - die Pflanzen hängen nämlich voller Früchte :-\Außerdem habe ich dieses Jahr mit meiner Sortenwahl voll den Griff ins Klo gemacht: erst die Braunfäuleepedemie die nahezu alles ausrottet und die Überlebenden sind dann auch noch nicht gerade die Geschmackssensation. Menno... :'(Gut, im nächsten Jahr werde ich mich nicht auf irgendwelche Experimente einlassen - ich nehm nur Sorten die hier im Forum für gut befunden werden.Saatgutspontankäufe (wie die San Marzano) in ausländischen Baumärkten und nicht im Bohl-Buch aufgeführte Sorten an Jungpflanzen lass ich lieber auch in der Gärtnerei - sonst gibts wieder nur Schleuder.

@Margit: wenn Deine genaus so aussehen wie meine, dann sind es San Marzano 2 - bin mir da ganz sicher, weil ich hier die Originalsaattüte hab

@Feder: Die Verkreuzungen sind dann allerdings nicht meine "Zuchterfolge".Die San Marzano-Saat ist gekauft. Die jetzt nicht mehr so passige Beschreibung ("Classic Italian plum tomato from the San Marzano region. Fruits are deep red inside and out. Excellent for slicing as it has few seeds and a meaty texture. Also ideal for sauces and pasta dish.") hat mich im Januar zum Kauf verleitet...Die Skywalker kommt aus ner Gärtnerei hier in der Nähe die sich auf Tomaten spezialisiert hat...
Re:Tomaten 2007
Verfasst: 11. Aug 2007, 22:52
von frida
Black Cherry auf Rekordkurs - leider akut braunfäulegefährdet bei Dauerregen

Re:Tomaten 2007
Verfasst: 11. Aug 2007, 23:01
von Huschdegutzje
Frida,da muss ich dir recht geben.Die steht bei mir unter Folie, nur obendrüber, und hat trotzdem die Fäule bekommen.Sie ist aber sooowas von lecker, eine der Besten :DGruß Karin