Seite 57 von 100

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 2. Mär 2012, 23:12
von Rosana
Die hatte kein Probleme.Bild

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 3. Mär 2012, 09:42
von marygold
"Merlin" ist bei mir sehr viel dunkler.
wahrscheinlich hast du den x hybridus-merlin?
Ja. Und dieser wurde, wie ich mittlerweile erfahren habe, umbenannt in "Ruse black"Meine Helleboren waren alle Matsch nach dem Frost, ich habe zur Zeit keine einzige Blüte. :'( Hier ein Foto von "Ruse black" von letztem Jahr. (Schade, der Name "Merlin" geliel mir besser.)

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 3. Mär 2012, 10:02
von Anke02
Auch diese Blüte ist an einem geknickten Stengel - blüht aber einfach unverdrossen weiter.Bild
Uiii, die gefällt mir sehr gut! Was ist das für eine? :D

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 3. Mär 2012, 11:21
von Anke02
Hallo,ich habe nur 2 weiße gewöhnliche Niger und 2 rötliche Pflanzen ("Ableger" aus einem Garten bekommen), wobei ich nicht weiß, ob sie die Kälte überlebt haben.Sehr gerne hätte ich noch eine schöne Helleborus. Die meisten sind mir ehrlich gesagt "zum Probieren" für Anfänger zu teuer :-\ und unsere Gartencenter und Gärtnereien hier haben bislang auch nichts passendes gehabt.Nun könnte ich eine bestellen. Zur Auswahl stünde eine gefüllte Helleborus 'Double Ellen Pink', eine gespottete White Lady oder eine Washfield Queen (rötlich gestreift - oder wie man das als Laie beschreiben soll). Alle inkl. Versand rund 10 €. Könnt ihr mir eine Empfehlung geben, welche ich nehmen sollte? Ist irgendeine evtl. empfindlicher als die anderen oder wüchsiger oder.... Gefallen tun sie mir eigentlich alle drei.Verzeiht die Fragerei - aber hier habe ich wirklich keine Erfahrungen.Wenn ihr einen anderen Tipp für eine "günstige Quelle" für Laienversuche ;) habt, natürlich auch gerne. Hübsch finde ich auch welche in hellen Tönen, da diese sich im Gegensatz zu den dunklen besser vom Laub etc. abheben.Merci im Voraus! :-*

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 3. Mär 2012, 11:56
von oile
Hhm, am robustesten sind sicher die alten rötlichblühenden Lenzrosen, die in vielen Bauerngärten stehen. Wenn Du ein bisschen Geduld hast und Überraschungen liebst, kannst Du Dir auch eine Sämlingsmischung kaufen (gibt es in manchen Gartencentern als Körbchen). Ich habe auf diese Weise eine sehr schöne Picotee ergattert.

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 3. Mär 2012, 12:04
von Rosana
Auch diese Blüte ist an einem geknickten Stengel - blüht aber einfach unverdrossen weiter.Bild
Uiii, die gefällt mir sehr gut! Was ist das für eine? :D
Die ist von Meijer . Eine gefüllte Picotee.

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 3. Mär 2012, 13:11
von Poison Ivy
Eine schlichte weiße Orientalis-Sorte hat unter etwas Laub recht gut ausgehalten:Bild

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 3. Mär 2012, 13:26
von Poison Ivy
Ebenso wie diese schlichte, nicht ganz rein gelbe, die ich erst im Herbst gepflanzt hatte:BildBild

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 3. Mär 2012, 13:31
von lubuli
die letzte gefällt mir gut. :)

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 3. Mär 2012, 13:39
von marcir
Beneidenswerte Bilder! 8) Hier dauerts noch.

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 3. Mär 2012, 14:35
von Scilla
Beneidenswerte Bilder! 8)
Ja, absolut! :D :DAls kleiner Trost für die vielen Ausfälle sind ein paar recht gute Sämlinge dabei, ihre Blüten zu öffnen.Kompostkandidaten, also sehr ungleichmässige Blüten oder verwaschene Farben gibts dieses Jahr voraussichtlich nur wenige. :)

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 3. Mär 2012, 21:13
von oile
Ich werde die Blüten dieses Jahr fast an einer Hand abzählen können. Ein bisschen muss ich noch warten.

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 3. Mär 2012, 21:40
von RosaRot
Ich habe heute vier Knospen gefunden an drei Pflanzen...immerhin!

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 3. Mär 2012, 22:31
von DrWho
Frisch geduscht! ;D ;D ;) 8)LG James
Bild

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 3. Mär 2012, 23:49
von DrWho
'Golden Sunrise' wieder! 8)LG James
Bild