Seite 57 von 716

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 23. Jun 2013, 11:43
von Mediterraneus
also, wenn ich übers Internet bestelle, dann bin ich in erster Linie mal froh, eine pflanze ÜBERHAUPT ZU BEKOMMEN (weil ich sie hier vor ort in meiner stammgärtnerei als erster anlaufpunkt nicht bekomme.)da das meist irgendwelche seltenen Sachen sind, bin ich dann weiter froh, wenn ich eine überlebensfähige wurzel, knolle, topf bekomme.da wird man dann als kunde beim ein oder anderen kauzigen gärtner auch schon mal zum Bittsteller, was solls. Meist stellt sich dann raus, dass der Kauz doch unendlich viel Ahnung von pflanzen hat, welch ein juwel ;)ob dann die Lieferung länger dauert, ein blatt geknickt ist, oder sonst was optisches, ist mir völlig schnurz. Man bestellt eine Pflanze, die sich erst entwickeln muss.wer die Erwartung hat, eine fertige pflanze wie aus dem Bilderbuch zu bekommen, hat irgendwas nicht begriffen, finde ich. das sind alles Lebewesen, die man nicht einfach in China aus Plastik pressen lassen kann.

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 23. Jun 2013, 12:36
von enaira
Und die nächste Positivmeldung:Heucherawelt - alles tiptop!

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 23. Jun 2013, 18:08
von sarastro
also, wenn ich übers Internet bestelle, dann bin ich in erster Linie mal froh, eine pflanze ÜBERHAUPT ZU BEKOMMEN (weil ich sie hier vor ort in meiner stammgärtnerei als erster anlaufpunkt nicht bekomme.)da das meist irgendwelche seltenen Sachen sind, bin ich dann weiter froh, wenn ich eine überlebensfähige wurzel, knolle, topf bekomme.da wird man dann als kunde beim ein oder anderen kauzigen gärtner auch schon mal zum Bittsteller, was solls. Meist stellt sich dann raus, dass der Kauz doch unendlich viel Ahnung von pflanzen hat, welch ein juwel ;)ob dann die Lieferung länger dauert, ein blatt geknickt ist, oder sonst was optisches, ist mir völlig schnurz. Man bestellt eine Pflanze, die sich erst entwickeln muss.wer die Erwartung hat, eine fertige pflanze wie aus dem Bilderbuch zu bekommen, hat irgendwas nicht begriffen, finde ich. das sind alles Lebewesen, die man nicht einfach in China aus Plastik pressen lassen kann.
Wenn nur alle so denken würden wie du! :-* :-* ;D Wer mit Pflanzen zu tun hat, und ganz besonders mit Seltenheiten, wird bald auf den Trichter kommen.Leider werden Gärtnereien immer wieder mit A...on verglichen, wass völliger Unsinn ist. Dies hatte ich schon mal in diesem Zusammenhang geschrieben, wo mir gründlich auf den Kopf gespuckt wurde.

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 23. Jun 2013, 18:50
von Herr Dingens
Mediterraneus und Sarastro,das ist doch selbstverständlich. Ich rede doch von was anderem, nicht von einem geknickten Blatt oder so was. Und überhaupt: auf die Diskussion sind wir gekommen, weil ich es unterirdisch finde, wenn ein Lieferant einem Kunden schreibt, dass er zukünftig ja nix mehr bei ihm bestellen braucht. Wer weiß, ob das überhaupt so stimmt, denn der "Beschwerdeführer" meldet sich ja eh nicht mehr. Vielleicht wollte der nur "ein Hühnchen rupfen".Dass ich übers Internet bestelle, hat nix damit zu tun, eine Pflanze ÜBERHAUPT zu bekommen, sondern nur mit der Zeit. Im Netz gucken und bestellen (bei der handvoll Lieferanten, die überhaupt in Frage kommen) geht viel schneller als irgendwo hinfahren zu müssen. Außerdem: es gibt hier nur Einzelhandelsgärtnereien, die nächste größere ist der Häussermann, das sind so 50 km.

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 24. Jun 2013, 08:42
von Galeo
Klein, aber fein...Manfred Hans - ein 2-Mann-Betrieb, wie er schrieb.So kann es auch gehen:Auftragsdatum: 31.05.2013Status   DatumBestellung ist eingegangen   31.05.2013 16:21Gesehen   31.05.2013 17:07In Bearbeitung   31.05.2013 17:07Zur Lieferung fertig   31.05.2013 17:07In Rechnung gestellt   31.05.2013 17:08Wir bedanken uns für Ihren Auftrag: Am 5.6. Nachricht von DHL mit Sendungsverfolgung.Die Ware TOP verpackt mit Schredderschnipsel und Seidenpapier.Eine Din A4 Seite mit Hinweisen, wie .. Flecken auf Blättern kommt von Blattdüngung und auch warum er "blattdüngt".Ich fühlte mich persönlich angesprochen.LG Galeo

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 24. Jun 2013, 09:01
von zwerggarten
ja - nur bei einer sache bin ich nachtragend: der ganz seltene, besondere sog. "wildspargel aus istrien" war dann doch nur normaler gartenspargel mit lila werdenden köpfchen... :(... aber lecker! ;)

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 25. Jun 2013, 14:32
von Hirschin
Und die nächste Positivmeldung:Heucherawelt - alles tiptop!
Hab mir darüber auch Wermutpflanzen bestellt - beste Qualität und schneller Versand. SpitzenfirmaLink bearbeitet. LG Nina

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 25. Jun 2013, 14:40
von Knusperhäuschen
::)edit: extra angemeldet, um das zu verkünden :-X ?Immerhin ein kreativer nickname, ganz ohne Ziffern :D !

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 25. Jun 2013, 14:58
von Staudo
Manches verstehe ich nicht. Da meldet sich jemand an, macht sofort Reklame für eine Internetseite und dass man dort prima kaufen könnte. Allerdings ist die Seite informativ und gut gemacht und einen Shop finde ich auch nicht. ??? Wermut bekommt man übrigens in jeder Staudengärtnerei für 2-3 Euro. Herzlich willkommen Hirschin! :D

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 25. Jun 2013, 15:17
von Knusperhäuschen
Ja, ich will ja auch gar nicht Böses vorraussetzen, aber irgendwie ist das komisch.Und die Seite ist ja ganz schön, aber ich hab schon oft so ähnliche, unpersönliche Seiten im Netz gefunden, oft wird keine Werbung gemacht, aber es gibt es keinerlei Begründung, warum sie überhaupt existiert. Bei Liebhaberseiten steht ja meistens doch irgendwo, was die Intention der Seiteninhaber ist. Irgendwie kann ich mich da manchmal nicht des Eindrucks verwehren, da geht es um irgendwas anders, Klicks im Netz oder sowas, keine Ahnung, wer da wie Geld mit verdienen kann, meine Nichte und Patenkind ist da bei Google jemand, der sich um sowas kümmert und selber ihr Geld mit verdient, irgendwann frag ich sie mal. Hirschin hat das vielleicht auch unglücklich ausgedrückt, sie hat wohl bei heucherawelt gekauft, wie enaira, die andere Seite mag nur zur Erklärung gepostet worden sein.Wenn ich voreingenommen war, Hirschin, dann entschuldige ich mich und schließe mich staudos Willkommen an.Was bewegt dich denn sonst so im Garten, hier gibt es zum Thema Garten und darüber hinaus nichts, was es nicht gibt :D .edit: ich glaube, das ist ein fake, unter der Adresse, die im Impressum genannt ist, kann man Internetdomains kaufen, der Name ist ibiz (klingt nach ebuisiness) sarl (heißt sowas, wie Gmbh auf Französisch): Adresse im Impressum

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 25. Jun 2013, 15:29
von Admin
Danke für die Recherche Knusperhäuschen! :-* LG Nina

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 26. Jun 2013, 00:21
von riegelrot
Habe gestern auch mal wieder im Internet bestellt, dieses Mal bei Horstmann. U.a. Astrantia Maxima und Hemerocallis. Bin gespannt.Gruß, riegelrot

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 26. Jun 2013, 08:11
von mickeymuc
Echt jetzt? Ich hab mir dieses Jahr auch so einen bestellt, der ist winzig, und ich dachte der bleibt dünn. So wird es wohl noch 4 Jahre dauern bis zur ersten Ernte :P.Doof.Aber was solls, ich hab auch schon viele tolle Pflanzen von ihm bekommen...
ja - nur bei einer sache bin ich nachtragend: der ganz seltene, besondere sog. "wildspargel aus istrien" war dann doch nur normaler gartenspargel mit lila werdenden köpfchen... :(... aber lecker! ;)

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 26. Jun 2013, 14:26
von riegelrot
Habe gestern auch mal wieder im Internet bestellt, dieses Mal bei Horstmann. U.a. Astrantia Maxima und Hemerocallis. Bin gespannt.Gruß, riegelrot
Topp, die Sendung ist heute schon da. Schöne Pflanzen, vor allem die Astrantia. Genauso wie ich sie in Schottland gesehen habe und nicht mitnehmen konnte. Alles sehr unweltfreundlich und gut verpackt mit viel Stroh. Das verwende ich für den matschigen Weg am Ende des Gartens.Gruß, riegelrot

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 26. Jun 2013, 15:47
von Gartenklausi
Hallo Riegelrot,kömmst Du nicht aus dem Rheinland? Dann wäre für Dich vielleicht auch mal ein Besuch bei Stauden Diamant in Duisburg interessant. Dort habe ich neulich herrliche Astrantia gesehen. Eine passende Fotostrecke gab's auch vor ein, zwei Wochen auf deren Facebook-Seite.Klaus