Seite 57 von 154

Re: Niederschlagsbilanzen

Verfasst: 31. Aug 2018, 13:58
von planwerk
Bei mir hat der August eine Normalisierung gebracht. 1.250 mm Jahresniederschlag sind das Mittel. Stand jetzt 675 mm. Weit unter dem Mittel aber immerhin. Für die Dürregeplagten unter Euch eher hart anzuschauen.
Auffällig ist die Flache Linie von Mitte Februar bis Mitte Juni.

Jan 158,6
Feb 56,3
März 47,3
April 26,3
Mai 44,5
Juni 147,6
Juli 82,2
August 112 (kommen noch gut 10-15 mm dazu)

Bild

Bild

Re: Niederschlagsbilanzen

Verfasst: 31. Aug 2018, 14:41
von wallu
Irgendwann ziehe ich doch noch um in den Chiemgau ::).

Re: Niederschlagsbilanzen

Verfasst: 31. Aug 2018, 15:53
von Rhoihess
Laut Nachbarstation

Jan 73,7
Feb 10,6
Mrz 43,0
Apr 32,0
Mai 33,1
Jun 49,6
Jul 12,9
Aug 28,9

Sum 283,8

Also nicht ganz so übel wie teils im Osten, aber auch oft in kurzen Ereignissen

Re: Niederschlagsbilanzen

Verfasst: 31. Aug 2018, 16:06
von nana
Karlsruhe
2017 2018
Jan 20,0 127,7
Feb 44,4 27,9
März 61,5 31,4
April 17,3 40,9
Mai 57,7 78,2
Juni 60,6 52,3
Juli 114,2 82,6
August 77,4 13,3
-------------------------
Summe 453,1 454,3

In 2016 dürften es Ende August knapp 390 gewesen sein.

Re: Niederschlagsbilanzen

Verfasst: 31. Aug 2018, 21:27
von Bristlecone
Die hiesige Niederschlagsbilanz offenbart ein auf den ersten Blick erstaunliches Bild:

Badenweiler, OT Oberweiler (3 km entfernt, etwas mehr Niederschlag als hier)

2017 2018
Jan 40 96
Feb 70 37
März 49 35
April 66 21
Mai 94 126
Juni 27 72
Juli 79 25
August 106 117
-------------------------
Summe 530 528



Also kein Unterschied zum letzten Jahr, das zwar trockene Phasen, aber keine Dürreperiode aufwies?

Weit gefehlt: Der Niederschlag im Juni 2018 fiel zum größten Teil ganz am Anfang des Monats, der Niederschlag im Juli größtenteils erst gegen Ende, dazwischen lagen mehrere Wochen ohne Niederschlag, aber Temperaturen über 30 °C, Tropennächten und Wind. Auch der August brachte noch sehr ungleichmäßig verteilt lange Trockenphasen, unterbrochen von kurzen Regenstunden, und auch die wiederum eher in der zweiten Monatshälfte.

Insgesamt sind wir aber auch dank des Bodens hier in der Vorbergzone glimpflich davongekommen.

Re: Niederschlagsbilanzen

Verfasst: 1. Sep 2018, 08:32
von Amur
Hier gabs im August 35mm. D. h. nur etwa die Hälfte des langjährigen Durchschnitts.
Dazu war er mit 20,1° noch 3° wärmer als ein durchschnittlicher August.

Gesamtjahresbilanz beim Niederschlag ist 398mm damit fehlen uns gut 150mm zum Soll am Ende August eines durchschnittlichen Jahres.
Letztes Jahr um die Zeit hatten wir bereits 662mm, d. h. das 1,7 fache bzw. es sind nur 60% von letztem Jahr

Re: Niederschlagsbilanzen

Verfasst: 1. Sep 2018, 11:42
von Harzgärtnerin
Regensummen in diesem Jahr von der nächsten Wetterstation, ab Juni selbst gemessen und dazu die Durchschnittssummen:

Januar 83 (74)
Februar 6 (55)
März 35 (65)
April 20 (42)
Mai 17 (58)
Juni 23 (61)
Juli 8,5 (69)
August: 13 (65)

August verteilt auf 6 Tage, an denen jeweils"Regen"summen im unteren einstelligen Bereich zusammentröpfelten.

Re: Niederschlagsbilanzen

Verfasst: 1. Sep 2018, 19:28
von b-hoernchen
wallu hat geschrieben: 31. Aug 2018, 14:41
Irgendwann ziehe ich doch noch um in den Chiemgau ::).

Bis du den Garten hier angelegt hast, ist's bei uns genauso schlimm wie jetzt bei euch. Der Klimawandel verläuft progradient und sich selbst beschleunigend. Bei Umzug denke ich eher an Schottland oder die norwegische Westküste... .

Hier meine Werte, die denen von Planwerk ähneln (kein Wunder, nach Seebruck sind's ca. 40km):
Jan.: 172mm
Feb.: 49mm
März: 43mm
Apr.: 26mm
Mai: 100mm
Juni: 155
Juli: 70mm
Aug.: 194mm (Aug. 2017 - Beginn der Messung: 197mm)
kumuliert: 809mm

Wie im letzten Jahr wurde es im August feucht - die Regenzeit beginnt mit der Haupterntezeit. Als Vorboten können zwei Nierderschlagsereignisse um den 10. (19mm) und 13. - 14. August (zusammen 37mm) gelten. Gegen Ende des Monat wurde es richtig nass: 74mm im Zeitraum 23. - 25. 08. und 57mm vom 30./31. 08. Und aktuell regnet es weiter... .

Re: Niederschlagsbilanzen

Verfasst: 1. Sep 2018, 23:38
von Sandkeks
Regensummen hier im Ort:

Mai: 24,0 mm (42,9 %) (Aufzeichnung startete erst am 8. Mai)
Juni: 9,2 mm (15,3 %)
Juli: 101,6 mm (158,8 %) - davon 95,6 mm innerhalb von 33 Stunden
Aug: 3,2 mm (5,5 %)

Re: Niederschlagsbilanzen

Verfasst: 2. Sep 2018, 03:49
von Bufo
Nachdem es schon im April viel zu trocken war, habe ich ab Mai jeden Tropfen notiert:

Soll Ist
Mai 51 3,5 (7%)
Juni 63 5,5 (9%)
Juli 57 26,5 (46%)
August 59 42,0 (71%)

Re: Niederschlagsbilanzen

Verfasst: 2. Sep 2018, 12:23
von Thüringer
Bei uns fielen im August insgesamt 27 Liter Regen, mehr als das 2,5-fache der Juni-Menge. Gefühlt war das Verhältnis allerdings umgekehrt.

Re: Niederschlagsbilanzen

Verfasst: 2. Sep 2018, 19:40
von Šumava
Juni: 131 l
Juli: 163 l, davon 96 l in nur einer Nacht
August: nur 64 l, was man vielen Pflanzen dann schon angesehen hat

Re: Niederschlagsbilanzen

Verfasst: 2. Sep 2018, 19:53
von martina.
Westlich vom Düsseldorf
März 48 L
April 49 L
Mai 14 L
Juni 41 L - dabei nix mehr nach dem 16.6.
Juli 2 L
August 37 L

Re: Niederschlagsbilanzen

Verfasst: 3. Sep 2018, 10:39
von trichopsis
Guten Morgen,

Ostwestfalen westlich von Bielefeld 2018 (2017)

Januar/Februar 122,3 (101,1)
März 37,7 (44)
April 24,1 (17,81)
Mai 45,01 (60,7)
Juni 60,1 (51,9)
Juli 33 (143)
August 33 (102,6)
September 0 (95,5)
Oktober _ (73,5)
November _ (94,2)
Dezember _ (109,8)

Summe 325,21 (01 - 08 521,11; gesamt 894,11)

2017 war ein deutlicher Ausreißer ins Plus.
2018 wird dagegen wahrscheinlich das Gegenteil.

Für 2018 ist zudem zu berichten, dass es von Mai bis jetzt eigentlich immer nur ein maximal zwei kurze heftige Regenereignisse pro Monat gegeben hat, die den Großteil der Regenmengen ausmachen und ansonsten immer nur Kleckerbeträge im unteren einstelligen Bereich.

Viele Grüße
trichopsis

Re: Niederschlagsbilanzen

Verfasst: 3. Sep 2018, 12:03
von Irm
hat geschrieben: 2. Sep 2018, 19:40
Juni: 131 l
Juli: 163 l, davon 96 l in nur einer Nacht
August: nur 64 l, was man vielen Pflanzen dann schon angesehen hat


grüne Neune ;) über 100 Liter hatten wir gar nie, in Berlin Dahlem gabs im ganzen August 4,8 Liter Regen

Regenmenge Dahlem

Die 70 Liter im Juli waren Regen aus einem "Kaltlufttropfen", der so nicht verhersehbar war. In meinem Garten warens leider nur ca. 30 Liter.