Seite 57 von 67

Re:Hosta 2013

Verfasst: 20. Aug 2013, 23:13
von chris_wb
Da ich hier auch auf sandigem Boden gärtnere, werde ich den Platz auf Normalmaß einer großen Hosta reduzieren. ::)

Re:Hosta 2013

Verfasst: 21. Aug 2013, 08:08
von biene100
Hausgeist, uns beiden gehts gleich im Moment....... ;) :)Ich habe mir die Kaiserin im Vorjahr gekauft und mir gedacht, so 2-3 Meter in der Breite werden doch genügen für sie. Seit dem Vorjahr hat sie um 100% zugelegt.Jetzt habe ich in einem amerikanischen Hostaforum gelesen, daß sie 4-5m in der Breite leicht schafft, wenn sie erwachsen ist. ::) :o Gut, ich habe auch steinigen durchlässigen Boden, aber ich denke, daß sie meinen Hostawalk trotzdem zuwachsen wird in ein paar Jahren. Drum habe ich schon überlegt sie in den Wald an den Bachrand zu setzen. Jetzt gehts noch, wenn sie mal groß ist möchte ich nicht herumpickeln dran. Dann wird man sprengen müssen.......... ;DIch würde auf alle Fälle ordentlich mehr Platz einräumen als für eine normalgroße Hosta.Zum Vergleich:Meine erwachsene Krossa Regal hat bei über 40 Trieben die Masse H: 85cm, Breite:130cmlg Biene

Re:Hosta 2013

Verfasst: 21. Aug 2013, 10:44
von chris_wb
Meine erwachsene Krossa Regal hat bei über 40 Trieben die Masse H: 85cm, Breite:130cm
Lange nix gemacht im Beet? ;D War nur Spaß. ;) Das Plätzchen, für das ich die Empress Wu ausgesucht habe, ist in einem schattigen Bereich am Rand des Grundstücks. Da dürfte sie, wie sie wollte. Dann lasse ich es einfach drauf ankommen. Ich kann ja für die Anfangszeit einige Begleitstauden dazu setzen, die ich dann entferne oder die überwachsen werden können.Ach ja, mögen die Schnecken sie eigentlich?

Re:Hosta 2013

Verfasst: 21. Aug 2013, 12:41
von biene100
Ich habe 4 Laufenten, aber heuer durch das nasse Frühjahr hatte ich trotzdem Schnecken. Die EW haben sie aber in Ruh gelassen.Du hasts gut, soviel Platz hab ich leider einfach nicht. Ja, sicher, ich setz auch Lungenkraut und so herum, damits erst mal nicht so nackig aussieht.Nö, in dem Krossa Beet mach ich auch nix mehr. Die hat dort schön Platz. Wenn wer was will davon, muss er selber graben. ;) ;D ;D

Re:Hosta 2013

Verfasst: 23. Aug 2013, 20:59
von Scabiosa
Welche Erfahrungen habt Ihr mit der Hosta 'Pizzazz'? An welchem Standort wächst sie gut? Wie verhält sie sich im Kübel?

Re:Hosta 2013

Verfasst: 25. Aug 2013, 21:04
von chris_wb
@Hausgeist: Staudenbörse, Fi....
Auf meine Anfrage per Mail leider keine Reaktion. ::) Am kommenden Wochenende ist er in Erfurt. Falls er da keine dabei hat, kann ich ihn vielleicht für die Staudenbörse festnageln. ;)
Ich habe mit ihm heute sprechen können. Er hat sie nicht, versucht sie bis Berlin noch aufzutreiben, macht mir aber wenig Hoffnung. Die Sorte ist wohl aktuell fast von der Bildfläche verschwunden und müsste sehr viel stärker nachgefragt sein, um sie in lohnender Stückzahl produzieren zu können. :-\ Mitgekommen sind dann aber heute 'Cherry Berry', 'Stiletto' und 'Rubies and Ruffles'. :)

Re:Hosta 2013

Verfasst: 26. Aug 2013, 19:47
von Herr Dingens
Meine erwachsene Krossa Regal hat bei über 40 Trieben die Masse H: 85cm, Breite:130cmlg Biene
Wie lange hats denn gedauert, bis die Krossa Regal erwachsen war?

Re:Hosta 2013

Verfasst: 26. Aug 2013, 22:23
von Danilo
Ach ja, mögen die Schnecken sie eigentlich?
Meine ist unversehrt, obwohl die Nacktschnecken drumherum invasiv über die Flora herfallen.Ich kalkuliere für 'Empress Wu' in Brandenburg auf unverbessertem 08/15-Boden zunächst nur einen Durchmesser von zwei Metern ein - möge sie mich eines Besseren belehren). Gegossen oder gedüngt wird grundsätzlich nicht. Den ersten Meter hat sie im 1. Standjahr bereits geschafft und steht auch nach der Hitzewelle vergleichsweise gut da, obwohl derzeit noch recht sonnig stehend - das schattierende Unterholz wächst noch...

Re:Hosta 2013

Verfasst: 27. Aug 2013, 12:44
von biene100
Hr.Dingens:Im Vorjahr hatte sie ihr 6. Jahr hier im Garten , da hatte sie die Masse auch schon.Also 5-6 Jahre brauchen normalwüchsige Hostas um erwachsen zu werden.

Re:Hosta 2013

Verfasst: 27. Aug 2013, 17:34
von Herr Dingens
Aha. Ich hätte eher so die 10 Jahre gedacht, bei Deiner Krossa Regal.

Re:Hosta 2013

Verfasst: 27. Aug 2013, 18:32
von biene100
Vor 10 Jahren wusste ich noch nicht was eine Krossa Regal ist...... ;D

Re:Hosta 2013

Verfasst: 28. Aug 2013, 07:56
von Staudo
Vor Jahren tauchte in den meristemvermehrten 'Blue Mouse Ears' ein panaschierter Trieb auf.

Re:Hosta 2013

Verfasst: 28. Aug 2013, 09:19
von Irm
Vor Jahren tauchte in den meristemvermehrten 'Blue Mouse Ears' ein panaschierter Trieb auf.
Dafür habe ich in meiner Snow-Mouse dieses Jahr zwei einfarbige Triebe. Einen habe ich mal drangelassen, den anderen abgeschnitten, der wurzelt grade. Praktisch, wollte eh noch eine einfarbige Maus :D

Re:Hosta 2013

Verfasst: 6. Sep 2013, 19:21
von Jule69
Ich glaube, es wird Herbst...Die ersten Hostas bekommen gelbe Blätter... :'(Mann, die Saison war gefühlt einfach zu kurz...Meine Hostas waren dieses Jahr toll, die Neuen haben sich super eingelebt, ich hatte keine Frassschäden, nur die Sonne hat mich zeitweise herausgefordert. Ein paar Kleine bzw. Minis zicken jetzt ein bißchen, ich werde sie nun etwas trockener halten und hoffe, sie kommen über den Winter. Doch eine möchte ich Euch nicht vorenthalten...Stained Glass...sie schiebt tatsächlich noch eine Blüte und die duftet mal wieder vom Feinsten...Sie steht bei mir megasonnig und ist einfach ne Tolle...DSCN8661.JPG DSCN8663.JPG

Re:Hosta 2013

Verfasst: 6. Sep 2013, 19:51
von biene100
Oh ja, die mag ich auch gerne. Sie hält wirklich Einiges aus und sieht immer gut aus.lg Biene