Seite 57 von 90
Re: Granatapfelbaum im Freiland
Verfasst: 11. Apr 2021, 18:50
von Feinschmecker
Dann gibts da auch noch die Ansicht, daß Kreuzbefruchtung den Ertrag um 30% erhöht. Auf Seite 30.
https://ucanr.edu/sites/Pomegranates/files/164443.pdf
Re: Granatapfelbaum im Freiland
Verfasst: 2. Mai 2021, 08:10
von philippus
Wie sieht es mit dem Austrieb der Granatäpfel im Freiland bei euch aus?
'Provence' treibt seit ca. 10 Tagen aus, kleine Blätter erscheinen. 'Agat' viel verhaltener, bisher nur manche Äste.
Re: Granatapfelbaum im Freiland
Verfasst: 2. Mai 2021, 10:31
von mikie
Meine sind noch oder wieder in Winterruhe, hoffe die treiben bald neu aus.....
Zwei neue im Garten, die treiben etwas - aber die wurden erst dieses Jahr ausgepflanzt, also zählen eigentlich nicht ;)
Welch ein Wetter dieses Jahr ???
Re: Granatapfelbaum im Freiland
Verfasst: 2. Mai 2021, 10:54
von kaliz
Russian26 hat schon kleine rote Blättchen, die zweite unbekannte Sorte zeigt noch kein Lebenszeichen.
Re: Granatapfelbaum im Freiland
Verfasst: 2. Mai 2021, 11:59
von Wurzelpit
Hier mal ein Foto von meinem Ariana. Die anderen sehen ähnlich aus.
An meinem Ariana ist letztes Jahr ein schöner Granatapfel herangereift. Dann kam Nachbar's 2jähriger Bub, macht "ohhh" und hat den Granatapfel gepflückt. Ich hoffe dass ich dieses Jahr einen probieren kann ;)
Re: Granatapfelbaum im Freiland
Verfasst: 2. Mai 2021, 16:10
von jul
meine beiden Freilandgranatäpfel bekommen als erstes Lebenszeichen rote Knospen. Hier südl. von Stuttgart mussten sie mit -17' und mehreren Spätfrösten zurecht kommen...
Re: Granatapfelbaum im Freiland
Verfasst: 2. Mai 2021, 16:35
von cydorian
Wurzelpit hat geschrieben: ↑2. Mai 2021, 11:59Hier mal ein Foto von meinem Ariana. Die anderen sehen ähnlich aus.
Sieht gut aus, hat die durchaus kräftigen Fröste offenbar gut überstanden, man sieht nur einige dünn-dürre Zweige. Frost ist bei diesen Sorten offenbar nicht der Flaschenhals, sondern die Vegetationszeit, das ausreifen.
Re: Granatapfelbaum im Freiland
Verfasst: 2. Mai 2021, 17:47
von kaliz
War gerade im Garten, hier ein aktuelles Bild der Russian26.
Re: Granatapfelbaum im Freiland
Verfasst: 5. Mai 2021, 09:21
von philippus
Meiner der Sorte Provence
Re: Granatapfelbaum im Freiland
Verfasst: 7. Mai 2021, 17:17
von Wurzelpit
philippus hat geschrieben: ↑5. Mai 2021, 09:21Meiner der Sorte Provence
Das ist schon ein stattliches Exemplar :)
Hier mal ein aktuelles Foto von meinem Salavatski (steht geschützt vor der Garagenwand).
Re: Granatapfelbaum im Freiland
Verfasst: 7. Mai 2021, 18:17
von Wurmkönig
Schon erstaunlich die Unterschiede zwischen West- und Ostösterreich. Meine Provence zeigt aktuell erste winzige rötliche Ansätze von Austrieben, das braucht mindestens noch 2 Wochen bis die ersten Blätter kommen.
Re: Granatapfelbaum im Freiland
Verfasst: 9. Mai 2021, 00:35
von philippus
Wurzelpit hat geschrieben: ↑7. Mai 2021, 17:17philippus hat geschrieben: ↑5. Mai 2021, 09:21Meiner der Sorte Provence
Das ist schon ein stattliches Exemplar :)
ja, dabei war der im März 2018 weit zurückgefroren. Hat sich gut erholt: ca 2 Meter hoch und vielleicht 1,60 breit..
Re: Granatapfelbaum im Freiland
Verfasst: 9. Mai 2021, 00:38
von philippus
Wurmk hat geschrieben: ↑7. Mai 2021, 18:17Schon erstaunlich die Unterschiede zwischen West- und Ostösterreich. Meine Provence zeigt aktuell erste winzige rötliche Ansätze von Austrieben, das braucht mindestens noch 2 Wochen bis die ersten Blätter kommen.
Mein Agat treibt viel weniger aus. Ich weiß nicht ob der leichte Frostschäden davongetragen hat (es war kalt nachdem es schon warm geworden war, das mögen die gar nicht) oder noch immer teilweise im Winterschlaf ist. Max. 25% des Strauchs schauen so aus wie der Provence, manche Äste noch ohne Austrieb. Wird wohl wieder nix mit Agat-Früchten dieses Jahr..
Re: Granatapfelbaum im Freiland
Verfasst: 10. Mai 2021, 17:00
von mikie
Dieses Jahr rechne ich nicht mit Granatäpfel von meinen Sträuchern. Im März bis 28 Grad, April sehr kalt. Bisher auch nicht viel besser, bis auf den einen Tag gestern....
Bala Mursal hat das wohl am besten weggesteckt, ist auch meine starkwüchsigste Sorte - allerdings bisher noch nie Früchte....
Vishnevy treibt jetzt so langsam.
Und Purple Heart, ja, die sieht recht tot aus.... Im März war die noch fit, also wenn dann wurde sie nicht von zu starken Frösten gekillt sondern von ganz leichten zur falschen Zeit....
Re: Granatapfelbaum im Freiland
Verfasst: 15. Mai 2021, 21:50
von rohir
Meine Nikitski Ranni treibt so langsam wieder aus, allerdings nur in Bodennähe. Das dünne Ästchen Nähe Boden hat Triebe, aber die dickeren Äste weiter oben machen keinen Mucks. Ist also alles darüber abgestorben? Hab die Pflanze von Ende Dezember bis in de Februar mit Vlies eingepackt.
Habe übrigens auch eine Feijoa daneben, selber Winterschutz, da treibt überhaupt nichts...