Seite 57 von 75

Re: Edelreisertausch

Verfasst: 22. Jan 2022, 14:47
von cydorian
Diospyros lotus und Diospyros virginiana. Hier wird das beschrieben: http://www.lehrgarten-ogv-leutenbach.de/html/kaki_veredelung.html

Re: Edelreisertausch

Verfasst: 22. Jan 2022, 15:14
von thogoer
Entweder auf D Lotus glaub ich oder für Gebiete mit Frost im Boden D virginiana.

Re: Edelreisertausch

Verfasst: 22. Jan 2022, 18:01
von akrotelm
Ich bin auf der Suche nach starken Edelreisern (10-12 mm) vom Himbeerapfel aus Holowaus (Holovousy). Entweder gegen Kostenerstattung oder im Tausch gegen Edelreiser vom Apfel Auralia. Vielen Dank!

Re: Edelreisertausch

Verfasst: 22. Jan 2022, 20:14
von Wild Obst
Kakis? Auf D. kaki (eher nicht bei uns) oder auf D. lotus und D. virginiana. Manche Sorten sollen aber mit D. lotus und/oder mit D. virginiana inkompatibel sein.

Re: Edelreisertausch

Verfasst: 22. Jan 2022, 20:50
von obst
Wenn Du dieses Jahr kein Edelreis findest, kannst Du nächstes Jahr diese Sorte in Triesdorf bestellen. Für dieses Jahr ist die Bestellfrist abgelaufen. Ich habe diese Sorte nicht.

Re: Edelreisertausch

Verfasst: 25. Jan 2022, 20:44
von Pomologi
thogoer hat geschrieben: 22. Jan 2022, 14:27
Suche Reiser von Kaki. Die Sorten sollten für kurze Sommer geeignet sein. Anbieten könnte ich Steckhölzer von versch. Feigen. Lokale Noname von Norditalien also parthenocarp

Ich hätte noch eine ROSSEYANKA Pflanze übrig

Re: Edelreisertausch

Verfasst: 26. Jan 2022, 22:27
von Monti
Ich suche noch Reiser von
-Große grüne Reneklode
-Rotbunter Spilling.

Im Angebot habe ich verschiedene Apfel- Birnen (nix super Außergewöhnliches) und zwei Quittensorten (Vranja, Cydopom), sowie eine frühe Zwetschge und die Nancymirabelle. Mehr fällt mir zur späten Stunde nimmer ein ;D

Re: Edelreisertausch

Verfasst: 30. Jan 2022, 19:39
von mff
Hätte noch ein Reiserpaket 'Weidenberger Spindling' abzugeben.

Gerne im Tausch gegen Reneklode, Mirabelle oder Kernobstiges. ;D

Edit: bereits vergeben. :)

Re: Edelreisertausch

Verfasst: 1. Feb 2022, 21:59
von HerrRetans
Hi,
Ich habe noch ein paar Reiser übrig, die ich nicht alle verbrauchen kann...Parkers Pepping
Baya Marisa, Roter Bellefleur, Kantil Sinap, Honyscrisp, Calypso, Prinz Albrecht von Preußen, Celler Dickstiel, Graue Renette;Ontario (Pflaume), die Sorten sind nicht alle final bestimmt.
Ich suche noch:
Spätblühender Taffetapfel, McIntosh Rogers;
Herzogin Elsa; Grumkower Butterbirne, Boscs Flaschenbirne, Augustbirne
Pitestean, Topper, Toptaste, Stanley, Opal
Garrns Bunte, Farnstädter Schwarze, Schaumburger, Königliche Amarelle

Re: Edelreisertausch

Verfasst: 3. Feb 2022, 09:33
von philipp
ich suche eine weiße zwetschke. gelbe habe ich schon, es gibt auch welche die ganz farblos sind. zum tauschen hätte ich viel - danke!

Re: Edelreisertausch

Verfasst: 3. Feb 2022, 13:47
von Nordfeige
Ich suche Reiser von einer Weißen Maulbeere (Morus alba). Wichtig ist mir große (ab 2 cm) leckere weiße Früchte (es gibt ja auch M. alba mit schwarzen Beeren).

Auch großfrüchtige M.nigra Sorten wären interessant.

Ich habe zum Tauschen die Maulbeere Illinois Everbearing und eine andere schöne, großfrüchtige (mit jedes Jahr immer größer werdenden Früchten), hervorragend schmeckende unbekannte schwarze Sorte von M. alba.

Sonst hätte ich auch Reiser von Dutzenden anderen Obstsorten anzubieten, unter anderem Kornelkirsche (Kazalnak), Doldige Ölweide (Elaeagnus umbellata), Filzkirsche (P. tomentosa), Malus 'John Downie'.
und Weinrebe Bianka.

Re: Edelreisertausch

Verfasst: 5. Feb 2022, 20:37
von masterz
@Waldgärtner: Ich hab Arkansas Black, jedoch auf M9 veredelt und die Reiser sind nicht recht stark bzw. hab ich noch gar nicht geschnitten. Falls du Interesse hast, dann schreibe mit eine PN.

Re: Edelreisertausch

Verfasst: 6. Feb 2022, 06:43
von the_artlove
Hallo liebe Forumsmitglieder,

Bin auf der Suche nach einem Edelreis der Sauerkirsche „Minister von Podbielski“ (manchmal auch Kochs verbesserte Ostheimer (?) genannt).

Kann mir jemand helfen?

Re: Edelreisertausch

Verfasst: 6. Feb 2022, 11:00
von plantboy
Hallo,

ich suche dringen Edelreiser der Ungarischen Traubigen Sauerkische.

Bei meinem Sauerkirschbaum ist letztes Jahr ein Seitenast raugewachsen, den man zum einen der Hauptäste mit der Ungarischen T. heranziehen könnte, deshalb ist es wichtig, dass es dieses noch vom Frühling geschieht. Rithaller konnte leider nicht liefern.
(es soll nicht kostenlos sein)

Schöne Grüße
Gregor

Re: Edelreisertausch

Verfasst: 6. Feb 2022, 11:54
von Frieder
Hallo,

ich suche Edelreiser von Walnüssen mit rotem Kern. Kann mir jemand welche anbieten?

Gruß Frieder