Seite 57 von 468

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 28. Jan 2015, 19:52
von sonnenschein
Eine tolle bläuliche hab ich heuer neu: Claudine's Charm - bin gespannt, ob sie hier auch mehr bläulich als rötlich blüht.
He, die steht auch auf m e i n e r Liste, berichte bitte unbedingt !

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 28. Jan 2015, 19:54
von sonnenschein
little grapette und summer wine sind auch immer mit blaustich, ich mag beide sehr
Aah... magst davon mal Fotos posten, wenn du hast? Die stehen nämlich auch noch auf der Liste der damaligen Erwerbungen, die ich noch nicht zuordnen kann ;) .

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 28. Jan 2015, 19:56
von toscaline2006
#838 hemspassionEine tolle bläuliche hab ich heuer neu: Claudine's Charm - bin gespannt, ob sie hier auch mehr bläulich als rötlich blüht. LGPS: einige davon kannst Du auch bei Offenthal live sehen (wenn sie grad geöffnete Blüten haben, wenn Du dort bist).
so hat sie bei mir geblüht - hat mich nicht wirklich überzeugt - na gut /im Norden

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 28. Jan 2015, 20:03
von hymenocallis
little grapette und summer wine sind auch immer mit blaustich, ich mag beide sehr
Summer Wine ist hier fuchsia-pink und ich liebe ihn sehr (er steht vor rosa Phloxen), aber bläulich ist er hier nie. Little Grapette ist hier oft bordeauxrot - da ist die kleine Siloam Midnight um Klassen besser. Hier mal die ersten zwei: IMG_5239 small Summer Wine.jpgIMG_5568 small Little Grapette.JPGLGLG

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 28. Jan 2015, 20:04
von sonnenschein
so hat sie bei mir geblüht - hat mich nicht wirklich überzeugt - na gut /im Norden
Hm.... hatte sie mir mehr rundlich vorgestellt - aber schlecht ist sie so auch nicht!

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 28. Jan 2015, 20:08
von hymenocallis
so hat sie bei mir geblüht - hat mich nicht wirklich überzeugt - na gut /im Norden
Hm.... hatte sie mir mehr rundlich vorgestellt - aber schlecht ist sie so auch nicht!
In Italien sah sie so aus: http://www.ungiardinotraicampi.com/index.php?route=product/product&path=20_18&product_id=230Deshalb hab ich sie blühend gekauft (die Temperaturen zur Blütezeit sind hier sehr ähnlich, sie beginnt nur ein bis zwei Wochen später).LG

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 28. Jan 2015, 20:15
von Mathilda1
ich hab von beiden keine fotos, mit blaustich meinte ich auch, daß die farben kein problem mit kombination mit phlox machen dürften, weil kein gelbton vorhanden, wie bei vielen anderen sortenlittle grapette ist eine sehr schöne pflanze, auch wenn dein geschmack halt anders liegt, solls geben...

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 28. Jan 2015, 20:18
von lord waldemoor
chicago knobby ist bei mir nie blau

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 28. Jan 2015, 20:19
von hymenocallis
... mit blaustich meinte ich auch, daß die farben kein problem mit kombination mit phlox machen dürften, weil kein gelbton vorhanden, wie bei vielen anderen sortenlittle grapette ist eine sehr schöne pflanze, auch wenn dein geschmack halt anders liegt, solls geben...
Little Grapette ist eine ältere Sorte in dieser Farbrichtung, die nicht sehr farbstabil ist. Es gibt inzwischen bessere - daher steht sie bei mir inzwischen im Topf und wartet auf Abnehmer. Hier ist der Platz beschränkt und nur die Top-Performer dürfen bleiben. LG

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 28. Jan 2015, 20:22
von hymenocallis
chicago knobby ist bei mir nie blau
Hier schon:LG

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 28. Jan 2015, 20:24
von Rosenfee
Ich schreibe mir Eure Empfehlungen auf und werde im Sommer danach Ausschau halten.

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 28. Jan 2015, 20:32
von daylilly
chicago knobby ist bei mir nie blau
...und bei mir schon lange rausgeflogen weil sie leider sehr oft fleckig war. Und bläulich war sie höchstens am frühen Morgen. Ansonsten hat sie gerne einen gelblichen Unterton.

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 28. Jan 2015, 20:32
von lord waldemoor
sämling von little grap.bei mir ist noch keine rausgeflogen, aber jz wird der platz enger und dann fliegt chicago schnell, sie hat alle möglichen untertöne, nur keine schönen,steht aber etwas schattig

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 28. Jan 2015, 20:40
von hymenocallis
chicago knobby ist bei mir nie blau
...und bei mir schon lange rausgeflogen weil sie leider sehr oft fleckig war. Und bläulich war sie höchstens am frühen Morgen. Ansonsten hat sie gerne einen gelblichen Unterton.
Ist auch eine Frage des Standortes: alle bläulichen performen besser, wenn sie nur morgens/vormittags Sonne abbekommen und Chicago Knobby stand hier ostseitig unterm Dachüberstand, war daher immer bläulich und nie fleckig. Vollsonnig und ungeschützt gepflanzt kann er schon mal traurig aussehen. LG

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 28. Jan 2015, 20:46
von Callis
sämling von little grap.
Der sieht aber hübsch aus. :DZu Phloxen würde ich auch noch Patchy Fog empfehlen, ein kleiner Liebling von mir.