Seite 57 von 110

Re: Tagliliensaison 2016

Verfasst: 2. Jul 2016, 12:15
von planthill
In diesem Jahr wundere ich mich allerdings, wie ähnlich sich 'Ming Porcelain' (oben) und 'Elizabeth Salter' (unten) sehen.
bei Nachttemperaturen um 20° (was wir hier leider selten haben) färben die Blüten richtig aus und zeigen, was sie uns ansonsten vorenthalten ...Tolles Foto von ED MURRAY, enaira

Re: Tagliliensaison 2016

Verfasst: 2. Jul 2016, 12:21
von Henki
Nicht das beste Foto, aber dennoch: 'Berleyer Möwenflug'

Re: Tagliliensaison 2016

Verfasst: 2. Jul 2016, 12:21
von Henki
'Catherine Woodberry'

Re: Tagliliensaison 2016

Verfasst: 2. Jul 2016, 12:22
von Henki
'Lavender Deal'

Re: Tagliliensaison 2016

Verfasst: 2. Jul 2016, 12:22
von Henki
'Yamashita'

Re: Tagliliensaison 2016

Verfasst: 2. Jul 2016, 12:23
von Henki
Und hier hätte ich gerne eure Meinung: 'Bourbon Kings' oder 'Black Prince'?

Re: Tagliliensaison 2016

Verfasst: 2. Jul 2016, 12:36
von Scabiosa
Auf den ersten Blick hätte ich auf 'Crimson Pirate' getippt. Man müsste den blühenden Horst und die Höhe der Stängel sehen. 'Sammy Russel' geht auch in die Richtung, Hausgeist. Leider nur Tipps...

Re: Tagliliensaison 2016

Verfasst: 2. Jul 2016, 12:46
von Scabiosa
warum ich einfach von Taglilien nicht lassen kann ...
Die hübsche Maggie haben wir auch schon seit ca. 10 Jahren im Garten. Die Blütenblätter erinnern an glänzenden Satin und heben sich sehr schön von dem leuchtend grünen Schlund ab. Außerdem zeigt sie sich hier wüchsig und robust.

Re: Tagliliensaison 2016

Verfasst: 2. Jul 2016, 12:56
von Henki
Auf den ersten Blick hätte ich auf 'Crimson Pirate' getippt. Man müsste den blühenden Horst und die Höhe der Stängel sehen.
'Crimson Pirate' sehr wahrscheinlich nicht, die blüht hier noch nicht. Vielleicht kann Albizia was zur Höhe sagen, bei mir steht sie erst seit knapp zwei Monaten. Laut Etikett sollte es wohl 'Bourbon Kings' sein, aber dafür scheint sie mir etwas zu rot.

Re: Tagliliensaison 2016

Verfasst: 2. Jul 2016, 13:00
von zwerggarten
... wohl für Leute, denen völlig verkrüppelte Sepalen egal sind ::)
ein glück, dass die geschmäcker verschieden sind und nicht alle leute womöglich völlig verkrüppelte sepalen wichtiger nehmen, als z.b. extrem gerüschte petalen. es ist dir sehr zu wünschen, dass deine familie nie eine sorte schön finden und in ihren garten pflanzen wird, die deine gnade nicht findet. ja, eine retourkutsche. ;)

Re: Tagliliensaison 2016

Verfasst: 2. Jul 2016, 13:04
von Callis
In diesem Jahr wundere ich mich allerdings, wie ähnlich sich 'Ming Porcelain' (oben) und 'Elizabeth Salter' (unten) sehen. Ich hätte sie im letzten Herbst wohl doch lieber nicht nebeneinander setzen sollen :-\Bild
warum nicht? Farblich passen sie zumindest auf dem Foto doch sehr gut zusammen (wobei mir Ming Porcelain noch immer lieber ist).

Re: Tagliliensaison 2016

Verfasst: 2. Jul 2016, 13:13
von Callis
ein glück, dass die geschmäcker verschieden sind und nicht alle leute womöglich völlig verkrüppelte sepalen wichtiger nehmen, als z.b. extrem gerüschte petalen.
Als Züchterin ist mir eben nicht nur ein Aspekt wichtig.Da ich aber nun schon diese extreme Rüschung der Petalen scheußlich finde, kommen die verkrüppelten Sepalen noch erschwerend hinzu.
es ist dir sehr zu wünschen, dass deine familie nie eine sorte schön finden und in ihren garten pflanzen wird, die deine gnade nicht findet.
Ich würde mir wünschen, dass du meine Familie aus dem Spiel lässt. Noch pflanze ich dort die Taglilien. Und was nach meinem Tod passiert, ist mir völlig egal.

Re: Tagliliensaison 2016

Verfasst: 2. Jul 2016, 13:15
von enaira
In diesem Jahr wundere ich mich allerdings, wie ähnlich sich 'Ming Porcelain' (oben) und 'Elizabeth Salter' (unten) sehen. Ich hätte sie im letzten Herbst wohl doch lieber nicht nebeneinander setzen sollen :-\
warum nicht? Farblich passen sie zumindest auf dem Foto doch sehr gut zusammen (wobei mir Ming Porcelain noch immer lieber ist).
Na ja, es gibt doch so viele Gierobjekte.Wenn ich nur an deine schönen Sorten denke, Callis... :PJedenfalls geht es mir ähnlich wie dir. Wenn eine weichen muss, dann ES.

Re: Tagliliensaison 2016

Verfasst: 2. Jul 2016, 13:16
von Callis
Wie planthill schon weiter oben sagte, war die warme Nacht für die formale und farbliche Entwicklung der Blüten sehr günstig.FFO gab es bei der Berleyer Brautjungfer

Re: Tagliliensaison 2016

Verfasst: 2. Jul 2016, 13:18
von Callis
und bei Mein Blaues Wunder