Seite 57 von 95
Re: Garteneinblicke 2016
Verfasst: 14. Jul 2016, 12:22
von Junebug
Hervorragend keimen sie hier auch auf dem Dolo-Weg, wie sowieso vieles

. Von da kann man sie dann versetzen, wenn man dran denkt, ansonsten ist halt der Weg versperrt

. Jule, ich kann ja mal gucken, ob ich noch ein paar kleine finde.
Re: Garteneinblicke 2016
Verfasst: 14. Jul 2016, 12:58
von Kranich
@Verbena bonariensis:danke an alle für die Tipps zur Vermehrung, wenn sie so unkompliziert zu vermehren ist, mache ich doch mal einen Versuch, gefallen tut sie mir sehr, mal sehen ob ich noch eine Staude käuflich erwerben kann heute Abend
Re: Garteneinblicke 2016
Verfasst: 14. Jul 2016, 13:17
von Weidenkatz
Pflanzen können eigensinnig sein: Der Nachbarboden hat an den Stellen der v.b. seit mindestens 3 Jahren keine Hacke gesehen, und es handelt sich um festen, bei Trockenheit betonharten Lehmboden. Den v.b. gefällt es dennoch. Würde gern ein Foto einstellen, um zu zeigen, wie sie die anderen Stauden okkupieren, aber es ist ja beim Nachbarn. Fast wahrscheinlich, dass sie bei mir trotz liebevollsten Päppelns n i c h t wachsen würden, vielleicht lasse ichs neugierigerweise auf dem alten Kompost drauf ankommen

...
Re: Garteneinblicke 2016
Verfasst: 14. Jul 2016, 14:04
von Ulli L.
Jule, wenn Du Verbena B. benötigst, kannst Du sie gern bei mir abholen oder ich kann Dir Sämlinge mitbringen, wenn ich am 24.07. in Wülfrath bin, das ist ja nicht so weit.
Re: Garteneinblicke 2016
Verfasst: 14. Jul 2016, 21:35
von Ruby
Welche Monarde ist das auf dem mittleren Bild?
Das ist Mohikaner (in meinem Garten die früheste und unproblematischste Indianernessel).LGKlaus
Danke, Klaus. Bleibt die so niedrig wie angegeben oder wieviel muss man zu den 60 cm dazurechnen?
Re: Garteneinblicke 2016
Verfasst: 14. Jul 2016, 22:47
von Treasure-Jo
Wundervoll, die finde ich immer wieder schön!
Re: Garteneinblicke 2016
Verfasst: 15. Jul 2016, 12:09
von mustermann
Moin, Moin aus dem verregnetem Hannover. Wie in meiner Vorstellung versprochen nun ein paar Garten Bilder von mir.Erstmal der Blick von der Terrasse:
Re: Garteneinblicke 2016
Verfasst: 15. Jul 2016, 12:12
von mustermann
Und den Blick 90° gedreht:
Re: Garteneinblicke 2016
Verfasst: 15. Jul 2016, 12:18
von bristlecone
Das sieht schön aus!(Also manchmal schaue ich hier natürlich doch rein.

)
Re: Garteneinblicke 2016
Verfasst: 15. Jul 2016, 12:22
von mustermann
Leider kann ich nur ein Bild anhängen ???Der vor knapp 4 Wochen angelegte und bepflanzte Gemüseteilim Vordergrund, und dahinter Sonnendeck, und Hütte, und so.
Re: Garteneinblicke 2016
Verfasst: 15. Jul 2016, 12:24
von KerstinF
Das schaut richtig schön üppig aus bei dir und diese Holzstege finde ich richtig klasse.

Re: Garteneinblicke 2016
Verfasst: 15. Jul 2016, 12:26
von Gartenplaner
Direkt an eine Antwort geht nur ein Bild, in deiner Gallerie, die du hier im Forum anlegen kannst, gehen natürlich mehr.Am einfachsten ist aber ein externer Bilde-Hoster wie picr.de und du fügst nur den Link ein - dann sind die Bilder auch für nicht angemeldete Betrachter immer sichtbar.Die Pergola mit dem Stoff hat was elegant-mediterranes, sehr schön, auch die Stege, der Stoff bleibt dauerhaft dran?
Re: Garteneinblicke 2016
Verfasst: 15. Jul 2016, 12:38
von mustermann
Der "Stoff" unterm Dach ist aus schmaler geschnittenen Sonnenrollos. Die hängen jetzt das dritte Jahr.Edit: Über den Rollins liegt eine 4mm durchsichtige Welle. Da kommt also kein Regen ran.Die Lärchendielen habe ich mal geschenkt bekommen, gekauft hätte ich keine 250qm, um die im Garten zu verbauen. ;DHier nochmal ein Weg, welcher, am Hochbeet vorbei,17 Meter geradeaus zu Schuppen und WC führt:
Re: Garteneinblicke 2016
Verfasst: 15. Jul 2016, 13:06
von lord waldemoor
viel zu ordentlich ;Dherzlich willkommen hier
Re: Garteneinblicke 2016
Verfasst: 15. Jul 2016, 13:09
von Bienenkönigin
die Wege find ich auch Klasse, sind die noch behandelt? Und was hast Du für einen Unterbau darunter?LGr.Bienenkönigin